Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Wirtschaft

Neu eröffnet
Fielmann – Ihr Optiker

Fielmann – Ihr Optiker: Die Filiale in Westend eröffnete vor Kurzem nach mehrwöchiger Umbauphase. Reichsstraße 104, 14052 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Telefon: 030/306 20 99, www.fielmann.de/niederlassungen/berlin/14052-reichsstrasse-104/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 31.10.24
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
ROSSMANN

ROSSMANN: Der Drogerie-Markt in Westend hat vor wenigen Tagen nach kurzer Umbauphase wiedereröffnet. Reichsstraße 85, 14952 Berlin, Mo-Sa, 8-20 Uhr, www.rossmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 05.09.24
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA Center

EDEKA Center: Seit 29. August erstrahlt der Lebensmittelmarkt nach längerer Umbauzeit in neuem Glanz. Der modernisierte und vergrößerte Markt bietet nun ein neues Erscheinungsbild sowie alles für den täglichen Bedarf. Königin-Elisabeth-Straße 9A in 14059 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.edeka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 03.09.24
  • 185× gelesen
WirtschaftAnzeige
Verkaufsleiterin Cornelia Matzat-Thiele und Marktleiter Dennis Nacke begrüßen Sie im sanierten und noch größeren EDEKA Center im ehemaligen Straßenbahndepot. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Noch mehr Vielfalt
EDEKA Center Königin-Elisabeth-Straße in neuem Glanz

Ab diesem Donnerstag, 29. August, erstrahlt das EDEKA Center in der Königin-Elisabeth-Straße 9A in Westend in neuem Glanz. Nach einer Umbauzeit von insgesamt etwas über einem Jahr wurde der Markt am Standort des ehemaligen Straßenbahndepots modernisiert und für die Zukunft aufgestellt. Den Großteil dieser Zeit blieb der Markt für die Kunden geöffnet – lediglich in der letzten Bauphase mussten die Kunden auf ihre gewohnte Einkaufsmöglichkeit verzichten, als beispielsweise die Neuinstallation der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 540× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Eingang zum künftigen EDEKA Center im früheren Straßenbahndepot Königin-Elisabeth-Straße. | Foto: Simulation: EDEKA Minden-Hannover/Matthias Magnus Schroth

bald in neuem Gewand
EDEKA Königin-Elisabeth-Straße bis 28. August zu

Der Umbau des EDEKA-Marktes in der Königin-Elisabeth-Straße schreitet weiter voran. Nachdem bereits in den vergangenen Monaten umfangreiche Baumaßnahmen stattgefunden haben, wird der – künftig als EDEKA Center betriebene – Markt vom 22. Juni, 16 Uhr bis zum 28. August geschlossen. In dieser Zeit wird beispielsweise der hintere Teil des Marktes mit dem Sozialtrakt und dem Lagerbereich, wo die Bauarbeiten bereits seit mehreren Wochen auf Höchsttouren laufen, in den Gesamtmarkt integriert. Dazu...

  • Westend
  • 21.06.24
  • 869× gelesen
Bauen
Der Blick über das Olympiastadion und die ganze Stadt kann wieder genossen werden.  | Foto: Manfred Uhlitz

Rundumblick genießen
Glockenturm ist wieder für Besucher geöffnet

Der Glockenturm am Olympiastadion ist wieder offen. Besucher können von dem 77 Meter hohen Turm die Aussicht über Berlin uneingeschränkt genießen. „Die Aussichtsplattform bietet einen wundervollen Blick über die Stadt – von Spandau bis zum Alexanderplatz, bei guter Sicht bis Potsdam und zu den Müggelbergen“, erklärt Manfred Uhlitz, der langjährige „Turmwächter“. Ein gläserner Aufzug befördert die Besucher nach oben und zeigt dabei Szenen aus der Geschichte des weltweit bekannten Bauwerks. Der...

  • Westend
  • 15.04.22
  • 412× gelesen
Kultur

Funkturm hat wieder geöffnet

Westend. Der Funkturm hat wieder seine Türen geöffnet. Besucher können nun die Aussichtsplattform besuchen und Berlin von oben beobachten. Die neuen Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Tickets kosten für Erwachsene acht Euro, für Kinder bis zwölf Jahre vier Euro. Der Besuch des Funkturms ist nur Geimpften und Genesenen erlaubt. Ebenso kann im Funkturm-Restaurant wieder geschlemmt werden. Der Zutritt in das Restaurant ist mit Reservierung unter info@funkturmrestaurant.de...

  • Westend
  • 13.11.21
  • 514× gelesen
Kultur
Bei der Erkundung des Olympiageländes informieren Tafeln zur Geschichte des Areals.  | Foto: K. Rabe

Besichtigungen vorerst nur mit Zeitfensterticket
Olympiastadion öffnet wieder für Touristen

Ab 11. Juni ist das Olympiastadion Berlin wieder für Besichtigungen geöffnet. Touristen, Berliner und Brandenburger können dafür online Zeitfenster erwerben. Beim Ticketkauf können die Besucher entscheiden, ob sie das Gelände auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen möchten. Bei einer individuellen Besichtigung können sich die Gäste frei auf dem Stadiongelände bewegen, es umrunden und die Aussicht aus verschiedenen Blöcken genießen. Auf dem gesamten Areal informieren...

  • Westend
  • 10.06.21
  • 124× gelesen
Kultur
Vom Glockenturm aus kann ein Blick über die ganze Stadt genossen werden.  | Foto: Manfred Uhlitz

Berlin aus 77 Metern Höhe
Glockenturm kann wieder bestiegen werden

Der Glockenturm am Olympiastadion ist wieder geöffnet. Bis Ende Oktober können Besucher die besonderen Rundblick aus 77 Metern Höhe wieder uneingeschränkt genießen. „Die Aussichtsplattform bietet einen wundervollen Blick über die Stadt. Von Spandau bis zum Alexanderplatz und bei guter Sicht sogar bis Potsdam und zu den Müggelbergen“, erklärt Manfred Uhlitz, der langjährige „Turmwächter“ des 77 Meter hohen Olympia-Glockenturms. Mit einem gläserner Aufzug können die Besucher nach oben fahren....

  • Westend
  • 02.06.21
  • 311× gelesen
  • 1
Sport

Halle "PO9" für Inliner geöffnet

Westend. Die überdachte Außenfläche der Eissporthalle Charlottenburg “PO9”, Halle II, Glockenturmstraße 14, steht wieder für alle Inline- und Rollschuhsportler (ausgenommen Inlinehockey oder ähnliche Mannschaftssportarten) zur Verfügung. Die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind weiter einzuhalten. Die Halle II ist montags von 14 bis 15.45 Uhr, dienstags von 10 bis 16.45 Uhr, mittwochs von 10 bis 14.45 Uhr, donnerstags von 10 bis 13.45 Uhr und freitags von 10 bis 16.45 Uhr geöffnet. Am...

  • Westend
  • 20.06.20
  • 283× gelesen
Wirtschaft
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 966× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Betreiber ermöglicht Zutritt
Olympiastadion kann wieder besucht werden

Das Olympiastadion Berlin hat seit dem 8. Mai seine Tore wieder für Besucher geöffnet. Gesundheit bleibt dennoch Trumpf, der Zutritt im Besucherzentrum am Olympischen Platz ist wegen der Corona-Krise nur für eine begrenzte Zahl an Personen gleichzeitig und mit Mund- und Nasenschutz gestattet. Beim Aufenthalt auf dem Stadiongelände und dem Grünflächen-Denkmal sind die geltenden Schutzbestimmungen der Eindämmungsverordnung einzuhalten. Werktags ist das Besucherzentrum zunächst von 12 bis 18 Uhr,...

  • Westend
  • 16.05.20
  • 210× gelesen
Kultur

Georg-Kolbe-Museum wiedereröffnet

Westend. Nach achtmonatiger Sanierung hat das Georg-Kolbe-Museum, Sensburger Allee 25, seinen Betrieb wieder aufgenommen – und startet mit einer Schau zum Werk des Bildhauers Auguste Rodin. Aufgewertet durch mehr Helligkeit und eine moderne Fußbodenheizung, liefert das frühere Haus des Bildhauers Georg Kolbe wieder umfangreiche Einblicke in die Spielarten der Kunst. 1,2 Millionen Euro ließ sich das Haus den Umbau kosten und erhielt Unterstützung durch die Lottostiftung Berlin. Die Ausstellung...

  • Westend
  • 20.06.16
  • 61× gelesen
WirtschaftAnzeige
Im März 2012 eröffnete Familie Wegener ihr NISSAN Autohaus in Britz. Am Samstag wird in Reinickendorf am Bahnhof Wittenau die Eröffnung der neuen NISSAN Filiale an der B 96 groß gefeiert.

Wegener feiert große Neueröffnung am Sonnabend ab 11 Uhr

Das NISSAN Autohaus Wegener, mit 23-jähriger NISSAN Kompetenz im Berliner Umland, wagte vor 3 Jahren den Schritt nach Berlin. Die Firmengründer Bernd und Marlies Wegener sowie Tochter Carina Wegener zogen 2011 in die Spandauer Automeile am Juliusturm ein, um die Marke NISSAN auch im Westen der Stadt wieder präsent zu machen. 2012 trat auch der Sohn Roberto Wegener aktiv dem Familienunternehmen bei. Er leitet seitdem die Filiale in Britz am Buckower Damm, die vor fast genau 2 Jahren ihre Tore...

  • Mitte
  • 27.03.14
  • 1.461× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.