Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Kultur
Blick vom Innenhof des Gemeinschaftshauses auf die Fassade der modernisierten und erweiterten Gertrud-Junge-Bibliothek. | Foto:  Schilp

Modernisiert und erweitert
Gertrud-Junge-Bibliothek eröffnet mit neuen Räumen für Jugendliche

Seit rund zehn Monate ist die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, geschlossen. Doch am 15. Februar wird sie wiedereröffnet. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Die Bibliothek ist umgestaltet und modernisiert worden. Es gibt nun neue Bodenbeläge, Wandanstriche und Möbel, damit die Besucherinnen und Besucher sich wohler fühlen. Auch die Medien können zeitgemäßer präsentiert und die Räume besser für Veranstaltungen genutzt werden. Besonderen Wert...

  • Gropiusstadt
  • 09.02.25
  • 84× gelesen
Bildung

Bibliotheken wieder geöffnet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek Halemweg sind wieder geöffnet. Zur Eröffnung gibt es am 4. November In beiden Bibliotheken von 12 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Zaubershow, Musik und Bastelworkshop geben. Aufgrund des hohen Personalmangels waren die Bibliotheken zuletzt nur eingeschränkt geöffnet und kehren nun zu den folgenden Öffnungszeiten zurück: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (Rüdesheimer Straße 14) hat geöffnet Mo/Do...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.11.24
  • 81× gelesen
Bildung

Bibliothek ist umgezogen

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek ist samt Musikabteilung in den ehemaligen Ratskeller des Rathauses umgezogen. Dort bleibt sie mindestens die kommenden zwei Jahre. Die Räume der Bibliothek am alten Standort werden saniert. In der Otto-Suhr-Allee 98 ist die Bibliothek jetzt montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Wegen des Umzugs ist laut Bezirksamt kein Gaming an der Play-Station mehr möglich. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek wurde 1898...

  • Charlottenburg
  • 20.07.23
  • 242× gelesen
Bildung
Das Team der LeseProfis der Robinson-Grundschule freut sich, dass die Bibliothek jetzt wieder für alle geöffnet ist. | Foto: Julia Stremel
2 Bilder

Neue Bücher, viele Pläne
Schulbibliothek ist wieder geöffnet

In der Robinson-Grundschule an der Wönnichstraße 7 konnte kürzlich die Schulbibliothek wiedereröffnet werden. Nach zweijährigen Umbaumaßnahmen können nun Schüler wieder uneingeschränkt Bücher lesen und ausleihen, berichtet Julia Stremel, die Vorsitzende der Gesamtelternvertretung der Schule. Mit dem Umbau war ein Umräumen und Einsortieren alter und neuer Bücher verbunden. Das Ausleihen erfolgt jetzt digital. Jedes Buch ist in einem Computersystem erfasst. Das gelang mit Engagement von Claudia...

  • Lichtenberg
  • 21.04.23
  • 871× gelesen
Bildung
Neele und ihr Vater Kai Hübner gehören zu den ersten Besuchern in der frisch renovierten Kurt-Tucholsky-Bücherei. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frisch Farbe - neue Struktur
Kurt-Tucholsky-Bibliothek öffnet wieder als kommunale Einrichtung ihre Türen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Kurt-Tucholsky-Bibliothek jetzt als Familienbibliothek wieder eröffnet worden. Die Wände sind frisch gemalert, die Regale geben den Räumen Struktur und Schilder in schöner Schreibschrift den Lesern Orientierung. Auch eine kleine Kochnische gibt es nun. „Wer sich mehrere Stunden in der Bibliothek aufhält, kann sich dort einen Tee oder einen Kaffee kochen und auch eine Mikrowelle nutzen“, so Bibliotheksleiterin Lia Maczey. Natürlich stehen in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.19
  • 941× gelesen
Bildung

Gerhart-Hauptmann-Bibliothek soll noch in diesem Jahr wieder eröffnen

Friedenau. Noch in diesem Jahr soll die derzeit geschlossene Gerhart-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus Friedenau wieder eröffnen – als berlinweites Pilotprojekt einer Kooperationsbibliothek. Über die Finanzierung des Projekts, an dem sich Ehrenamtliche und die Flüchtlingsunterkunft im Rathaus beteiligen dürfen, streiten die Parteien auch noch nach 30 Sitzungen des BVV-Unterausschusses „Bibliotheken“. Die rot-grüne Zählgemeinschaft will für das Vorhaben 300 000 Euro einsetzen. Sie wurden vom Land...

  • Friedenau
  • 01.07.16
  • 400× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.