Wielandstraße

Beiträge zum Thema Wielandstraße

Blaulicht

Interesse für geparkte Autos weckt Interesse der Polizei

Zivilfahnder des Landeskriminalamtes nahmen am 30. August zwei Männer in Charlottenburg fest, die kurz zuvor eine Handtasche aus einem Auto entwendet hatten. Das Duo fiel den Einsatzkräften gegen 16 Uhr zunächst am Nikolsburger Platz auf, als es auf seinem Weg durch  Nebenstraßen wiederholt in geparkte Autos schaute und diese auch teilweise abklinkte. Dabei liefen die Männer die Straßenseiten entlang, wechselten sich ab und standen über Kopfhörer in Kontakt. In der Wielandstraße setzte sich...

  • Charlottenburg
  • 31.08.21
  • 93× gelesen
Bauen

Gesobau kauft Wohnungen

Charlottenburg. Die städtische Gesobau hat 36 Wohnungen von der Groth Gruppe übernommen. Das Eckhaus steht an der Wielandstraße und war 1987 mit Mitteln des 1. Förderwegs erbaut worden. Zum Objekt gehören auch 16 Autostellplätze. Dazu hat die Gesobau ihren Bestand um 87 Wohnungen und 40 Stellplätze in Tiergarten erweitert. Das Punkthaus und ein zweites Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Die Häuser an der Stülerstraße waren 1987 Teil der Internationalen Bauausstellung. Über den Verkaufspreis...

  • Charlottenburg
  • 29.07.21
  • 170× gelesen
Bauen
Optisch nicht schön, aber intakt - die zum Teil noch genutzten Wohnungen in der Schlüterstraße 18. | Foto: Matthias Vogel
7 Bilder

Leer stehende Wohnungen im Advent entkernt

Das Immobilienunternehmen Diamona & Harnisch schreitet zur Tat. Es bereitet leerstehende Wohnungen seiner drei Nachkriegsbauten im Kiez an der Schlüterstraße auf den Abriss vor. Mit den Arbeiten begann es mitten im Advent und schockte damit die wenigen verbliebenen Mieter. Die Häuser an der Pestalozzistraße 97, der Schlüterstraße 18 und der Wielandstraße 50 gingen im Oktober 2016 in den Besitz von Diamona & Harnisch über und seit März vergangenen Jahres ist es kein Geheimnis mehr: Das...

  • Charlottenburg
  • 15.01.18
  • 2.790× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.