Wildblumenwiesen

Beiträge zum Thema Wildblumenwiesen

Umwelt
Die mit Flatterband abgesperrte Fläche soll Insekten einen Lebensraum bieten. Hier wurde eine Wildblumenwiese mit Sandarium eingerichtet. | Foto:  BA Marzahn-Hellersdorf
2 Bilder

Rückzugsort für Insekten
Im Grünzug Akazienwäldchen wurden Wildblumenwiese und Sandarium angelegt

Im Grünzug Akazienwäldchen zur Poelchaustraße zwischen der Allee der Kosmonauten und dem Murtzaner Ring ist ein neuer Lebensraum für Insekten entstanden. Mitarbeiter des Grünflächenamtes haben in diesem Frühjahr eine Wildblumenwiese mit Sandarium (Sandbeet) angelegt. Die ausgeschilderte Fläche soll die Biodiversität fördern und Insekten zum Schutz und Erhalt einen passenden Lebensraum anbieten. Dafür wurden die Grasnarbe, Müll und Steine entfernt und anschließend eine Mischung aus ein- und...

  • Marzahn
  • 06.06.23
  • 439× gelesen
Umwelt

Mehr Wildblumen, mehr Bienen
Bezirksamt legt weitere insektenfreundliche Grünflächen an

In diesem Herbst legt das Straßen- und Grünflächenamt eine weitere Wildblumenwiese in Alice-Salomon-Park mit rund 370 Quadratmetern Fläche an. Seit 2020 gestaltet der Bezirk Tempelhof-Schöneberg nach und nach öffentliche Grünflächen insektenfreundlich. Es wurden schon zirka 5000 Quadratmeter Wildblumenwiese angelegt und 280 Quadratmeter Rohbodenfläche als natürliche Nistmöglichkeit für Wildbienen entwickelt. Die Flächen befinden sich im Nelly-Sachs-Park, im Friedhof an der Eythstraße, im Park...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 08.11.21
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.