Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Umwelt
Wildtierexperte Derk Ehlert hat sich am Teltowkanal auf die Suche nach Biberspuren begeben.  | Foto: Stiftung Naturschutz
3 Bilder

Zehlendorf: Derk Ehlert unterwegs im wilden Südwesten
Dem Biber auf der Spur

von Karla Rabe Die Videoreihe „Wildes Berlin: Unterwegs mit Derk Ehlert“ ist eine Produktion der Stiftung Naturschutz Berlin und zeigt die grünen Hotspots der Stadt. In der aktuellen Folge Nummer 10 begibt sich Wildtierexperte Derk Ehlert auf die Suche nach Biberspuren. Die Spuren sind schon aus der Ferne gut sichtbar. Und sie erzählen eine kleine Erfolgsgeschichte. Denn in ganz Berlin hat sich in den vergangenen Jahren der Biber wieder angesiedelt. In seiner Videoserie nimmt er die Zuschauer...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.03.21
  • 827× gelesen
Umwelt
Einen Teil des Baums haben die Biber mit den Nagezähnen gefällt. Im Hintergrund das Funkhaus an der Nalepastraße. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Biberattacken am Ufer der Spree
Streng geschützte Nagetiere fällen zahlreiche Bäume

Der Plänterwald ist inzwischen "Biberland". Von der Spreeinsel Bullenbruch aus macht eine Biberfamilie das Spreeufer unsicher. Wer durch den Plänterwald spaziert, kann die Spuren der zweitgrößten Nagetiere, die es auf der Erde gibt, nicht übersehen: angenagte oder gefällte Bäume, vor allem direkt am Uferstreifen und in nahen Teilen des Waldgebiets. „Seit drei Jahren lebt in diesem Bereich eine Biberfamilie mit mehreren Jungtieren. Sie sind auf den Spreeinseln bis zu Kratzbruch und Liebesinsel...

  • Plänterwald
  • 15.01.20
  • 2.035× gelesen
Bauen

Biber wohnen jetzt in bester Citylage

Tiergarten. Berlins zentrale Grünanlage, der Tiergarten, hat seit geraumer Zeit neue Bewohner. Biber haben das weitläufige Areal zu ihrem neuen Revier auserkoren. Seit Frühjahr 2014 treiben dort die flotten Nager ihr „Unwesen“. Denn was große und kleine Spaziergänger häufig mit Freude entdecken, ist für die Ämter ein großes Ärgernis: die angenagten Bäume. 20 Stück wurden bereits beschädigt. Um den Nagern Einhalt zu gebieten, wurden gefährdete Bäume mit einem speziellen Langzeitschälschutzmittel...

  • Tiergarten
  • 19.12.16
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.