Willy Brandt

Beiträge zum Thema Willy Brandt

Politik

Gesprächsreihe zum Widerstand

Lichtenberg. Am Dienstag, 17. Dezember, lädt die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) zur Veranstaltung „Politiker*innen im Widerstand“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in ihrem Kiezbüro, Siegfriedstraße 16. Die Gespräche drehen sich um das Leben und den Widerstand von Personen, die gegen den Nationalsozialismus und die Diktatur kämpften: Willy Brandt, Louise Schröder, Kurt Schumacher, Annedore Leber und Fritz Bauer. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist die letzte aus...

  • Lichtenberg
  • 07.12.24
  • 65× gelesen
Kultur
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 677× gelesen
Leute

StäV-Wirt bekommt Bundesverdienstkreuz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat dem Gastronomen Friedhelm Drautzburg das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Friedel Drautzburg hat sich um das Zusammenwachsen dessen, was zusammengehört, verdient gemacht“, so Giffey. Der Wirt hat 1997 die Politkneipe „Ständige Vertretung“ (StäV) am Schiffbauerdamm gegründet. Vor der StäV war Drautzburg schon „Politkneipier“ in Bonn. Giffey bezeichnet das Lokal am Bahnhof Friedrichstraße als „wichtiges Zeichen des gesamtdeutschen...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.