Windspiel

Beiträge zum Thema Windspiel

Bauen
Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (2. v. l.) mit den Beteiligten der Spendenaktion.  | Foto: BA Lichtenberg

Windspiel im Park saniert
Apotheken organisierten Spendenaktion

Das Straßen- und Grünflächenamt hat das Windspiel im Fennpfuhlpark saniert. Der Mast wurde neu lackiert, die Sitzauflagen erneuert und der Sockel frisch gestrichen. Die Sanierung fand in enger Abstimmung mit dem Erschaffer des Windspiels, Goetz Doerl, statt. Finanziell möglich wurde das Projekt nicht zuletzt dank einer Spendenaktion der Apotheker im Ortsteil. An der Aktion beteiligt waren die Koala-Apotheke, Pegasus-Apotheke, Möllendorff-Apotheke, Apotheke am Anton-Saefkow-Platz, Apotheke am...

  • Fennpfuhl
  • 24.01.25
  • 114× gelesen
Umwelt
Im Ökowerk gibt es am Wochenende 30. und 31. Oktober ein Programm für die ganze Familie. | Foto: K. Rabe

Naturfarben und Windspiele
Am Wochenende im Ökowerk basteln

Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin bietet am Wochenende 30. und 31. Oktober wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Es kann mit Naturfarben gefärbt und mit Naturmaterialien gebastelt werden. Am Sonnabend, 30. Oktober, öffnet das „kunterbunte Farblabor“. In der Zeit von 11.15 bis 15.45 Uhr zeigt Regina Höfele, wie Pflanzenfarben hergestellt werden und was man daraus machen kann. Aus Blättern, Wurzeln und Blüten werden Naturfarben hergestellt und gleich darauf kleine...

  • Grunewald
  • 26.10.21
  • 126× gelesen
Soziales
Es sind nur noch drei der sechs Stahlstangen der "Klingenden Blume" vorhanden. | Foto: Ralf Drescher

"Klingende Blume" im Treptower Park muss repariert werden

Alt-Treptow. Seit 1985 steht zwischen S-Bahnhof Treptower Park und dem Hafen der Stern und Kreis Schiffahrt das Windspiel "Klingende Blume". Seit einigen Monaten ist die von Achim Kühn angefertigte Skulptur defekt."Man sieht deutlich, dass da drei der sechs die Staubgefäße einer Blüte darstellenden Stangen fehlen. Vermutlich sind die von Metalldieben geklaut worden", meint Leser Peter Rothe, der fast jeden Tag bei seinem Parkspaziergang hier vorbei kommt. Zum Glück hat der Leser nicht Recht....

  • Alt-Treptow
  • 18.09.14
  • 1.591× gelesen
Sonstiges
Der Bildhauer Rolf Lieberknecht schuf das "Windspiel", das jetzt an seinen alten Platz an der Hellersdorfer/Gülzower Straße zurückgekehrt ist. | Foto: hari
2 Bilder

Skulptur kehrte an die Hellersdorfer Straße zurück

Mit dem "Windspiel" hat Hellersdorf ein Wahrzeichen zurückerhalten. Die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land ließ die Skulptur überarbeiten. Die Skulptur "Windspiel" steht seit Mittwoch, 24. Oktober, wieder an ihrem Platz an der Ecke Hellersdorfer/Gülzower Straße. Damit löste die Wohnungsgesellschaft Stadt und Land ihr Versprechen ein, das Kunstwerk reparieren und wieder aufstellen zu lassen. Das Kunstwerk war vor zweieinhalb Jahren abgebaut worden. Extreme Witterung hatte nach rund 15 Jahren...

  • Hellersdorf
  • 30.10.12
  • 385× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.