Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Kultur

Ferienspaß im Technikmuseum

Kreuzberg. Das Technikmuseum Berlin lädt Familien zum spannenden Ferienprogramm ein. Vom 7. Juli bis 21. August stehen zahlreiche Aktionen auf dem Programm. Im Museum und dem zwölf Hektar großen Museumspark können bei einer Familienführung Technik und Stadtnatur entdeckt werden. Kinder drucken Pflanzenmotive, steuern Roboter, basteln Sockenhandpuppen oder probieren den Verkehrsparcours aus. Dazu begeistert eine neue Science-Show. Alle Aktionen im Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, finden sich...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 108× gelesen
Bildung

Fischen beim Hören zuschauen

Berlin. Kann man einem Fisch beim Hören zuschauen? Wie sieht ein künstliches neuronales Netzwerk die Welt? Verstehen Kinder Emojis? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es am 2. Juli bei der Langen Nacht der Wissenschaften von 17 bis 24 Uhr. In Berlin und Potsdam bieten nach zweijähriger Pandemiepause über 60 Einrichtungen mehr als 1400 Aktionen. Wissenschaftler der Charité ermöglichen beispielsweise Einblicke in ihre biomedizinische Forschung. Es gibt Workshops, Vorträge und...

  • Mitte
  • 27.06.22
  • 117× gelesen
Bildung

Wissenschaft am Bahnsteig

Mitte. Die Humboldt-Universität lädt zu drei Führungen durch ihre Ausstellung im U-Bahnhof Unter den Linden ein. Zu sehen sind dort die Wimmelbilder der Illustratorin Nele Brönner. Ihre Bilder thematisieren auf künstlerische Weise die zentralen Forschungsprojekte der Wissenschaftler. In den einstündigen Führungen gehen Studenten mit dem Publikum auf Entdeckungsreise und entschlüsseln die Forschungsthemen hinter den Bildern. Die Führungen finden jeden dritten Sonntag im Monat statt. Nächste...

  • Mitte
  • 09.03.22
  • 86× gelesen
Bildung

Führungen durch den Wissenschaftsbahnhof
Studenten erklären Wimmelbilder in der U-Bahnstation Unter den Linden

Der U-Bahnhof Unter den Linden ist seit Eröffnung Ende 2020 „Bahnhof der Wissenschaften“. Studenten der Humboldt-Universität (HU) laden zu Führungen. 6,20 mal 1,80 Meter groß sind die sechs Wimmelbilder der Illustratorin Nele Brönner im U-Bahnhof Unter den Linden. In Wortwolken und mit 669 Begriffen zeigen sie, wie tief der Mensch in die Natur eingreift. Zu sehen sind sechs Umwelten unseres geologischen Zeitalters. Die Gleis-Ausstellung thematisiert die zentralen Forschungsprojekte der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 117× gelesen
Bildung
Der Steinplatz und seine Umgebung haben auch in puncto Musik- und Wissenschaftsgeschichte viel zu erzählen. Hier die Büste des Namensgebers Freiherr vom Stein – mit vorschriftsmäßigem Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Michael Bienert

Wissenschaft und Musik
Neue Führungen rund um den Steinplatz

Politik, Wissenschaft, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Theater prägen den Kiez westlich des Bahnhofs Zoo seit rund 150 Jahren. Der Steinplatz ist Mittelpunkt einer lebendigen Kultur-, Bildungs- und Erinnerungslandschaft, die das Bezirksamt auch in diesem Jahr auf Stadtspaziergängen vorstellt und lesbar macht. Den Auftakt bildete im vergangenen Jahr eine Erkundung zu politischen Konflikten und der Erinnerungskultur rund um den Steinplatz, gefolgt von einem literarischen Spaziergang. Nun...

  • Charlottenburg
  • 02.09.21
  • 132× gelesen
Kultur

Spaziergänge am Steinplatz

Charlottenburg. Musik, Theater, Kunst, Politik und Wissenschaft prägen den Kiez westlich des Bahnhofs Zoo seit 150 Jahren. Sein Mittelpunkt ist der Steinplatz. Und genau den will das Bezirksamt auf Stadtspaziergängen in diesem Sommer wieder näher vorstellen und „lesbar“ machen. So geht es am 14. August um das Thema „Reformer, Rassisten, Revolutionäre – Politik um den Steinplatz“. Beginn ist um 11 Uhr. Wiederholt wird der thematische Spaziergang am 4. September ab 14 Uhr. Um Weltliteratur und...

  • Charlottenburg
  • 29.07.21
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.