WLAN

Beiträge zum Thema WLAN

Politik
Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. | Foto:  Christian Hahn

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“
Senat will kein flächendeckendes kostenloses Stadt-WLAN mehr

Das Projekt „Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar 2022 offline. Es wurde nach einer fünfjährigen Pilotphase abgeschaltet. Jetzt hat der Senat das stadtweite Umsonst-Internet beerdigt. Berlins kostenloses öffentliches WLAN-Netz ist seit fast zwei Jahren abgestellt. Die vom Senat beauftragte Nürnberger Betreiberfirma ABL Solutions hatte nach Auslaufen des Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Internet mit zuletzt 2050 WLAN-Access-Points an 499 Standorten außer Betrieb genommen....

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 1.318× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Flanieren und dabei eine Stunde im Netz surfen ist jetzt am Tauentzien und Kurfürstendamm möglich. | Foto: Karla Rabe

Surfen rund um Ku’damm
Eine Stunde kostenlos ins Netz

Wer in der City West unterwegs ist, kann jetzt nicht nur shoppen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen. Es gibt für jeden Besucher rund um Kurfürstendamm, Breitscheidplatz und Tauentzien eine Stunde freies Wlan. .„Wir wollen damit die Aufenthaltsqualität steigern“, sagt Romy Schubert, Geschäftsführerin der BID Ku’damm-Tauentzien. Wer Infos zu Sehenswürdigkeiten sucht oder schnell eine Theaterkarte besorgen will, müsse dazu also nicht das eigene Datenvolumen in Anspruch nehmen. Die BID steht für...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.22
  • 136× gelesen
Sonstiges
Foto: Vincent Mosch

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Die Frischluftbibliothek ist wieder da!

Die Frischluftbibliothek auf der Wiese vor der Amerika-Gedenkbibliothek bietet Ihnen Platz zum Lesen, Lernen, Arbeiten. Am weißen Container am Rand der Wiese (in Richtung Parkplatz/Blücherstraße) können Sie Zeitungen und Sonnenschirme ausleihen. Während der Öffnungszeiten der Frischluftbibliothek empfangen Sie draußen unser kostenloses WLAN.  Bitte beachten Sie, dass für Gäste beim Betreten und Verlassen der Wiese die Maskenpflicht gilt (Medizinische Gesichtsmaske). Wenn Sie Ihren festen...

  • Kreuzberg
  • 07.06.21
  • 225× gelesen
Soziales

Schüler müssen mit der Schule in Kontakt bleiben können

In den Wohnungslosen- und Flüchtlingsunterkünften des Bezirks sollte kostenfreies WLAN zur Verfügung gestellt werden. Das beantragen die Linksfraktion und die Grünen in der BVV auf Anregung des Integrationsbeirats Pankows. Während des Corona-Lockdowns schafften es Schulen oft nicht, sozial benachteiligte Schüler zu erreichen. Der Grund: Sie hatten keinen Zugang zu Computern und Internet. Damit die Schüler in Kontakt mit ihrer Schule bleiben können, soll sich das Bezirksamt beim Senat für eine...

  • Pankow
  • 24.06.20
  • 117× gelesen
Kultur

Neues Leitsystem, keine Gebühren

Tiergarten. Das Foyer des Kulturforums der Staatlichen Museen ist künftig noch besucherfreundlicher. Es wurde mit einem neuen Leit- und Informationssystem sowie vier großen LED-Wänden ausgestattet. Es wird mehr Platz für Bildungs- und Vermittlungsangebote geben und ein kostenloses WLAN. Wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz weiter gemeldet hat, schaffen die Staatsbibliothek und das Ibero-Amerikanische Institut zum 1. Oktober für die Dauer von zunächst zwei Jahren die Gebühren für ihre...

  • Tiergarten
  • 13.04.19
  • 58× gelesen
Wirtschaft

BVG spendiert gratis Wlan

Charlottenburg-Wilmersdorf. So schnell wie Bahnen durch die Tunnel schießen, so schnell arbeitet das Internet nun an ausgewählten U-Bahnhhöfen der BVG. Besonders bevorzugt von der Aufrüstung mit schneller Wlan-Verbindung für Smartphones und andere mobile Geräte sind dabei die Stationen der City West. Ab sofort können sich Besucher folgender Bahnhöfe kostenlos ins Internet einwählen: Deutsche Oper, Ernst-Reuter-Platz, Jungfernheide, Kurfürstendamm, Spichernstraße, Uhlandstraße und Zoologischer...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 78× gelesen
Soziales
Gratis WLAN

Gratis WLAN in Moabit

Moabit.Seit 1.Juni gibt es nun ganz offiziell Hauptstadtspots, an denen gratis WLAN zu empfangen ist. Diese funktionieren ganz unterschiedlich. Daher nun hier eine Aufzählung der wirklich kostenlosen Hotspots in Moabit. Gratis WLAN schon seit Jahren Bereits 2007 konnte im Stadtteilladen des BürSte e.V. kostenlos im WLAN gesurft werden. Nach dem Umzug vom Stephanplatz in die Stephanstraße 43 war damit erstmal Schluss, denn im dortigen Neubau war zwei Jahre lang kein WLAN zu empfangen. Schon...

  • Moabit
  • 10.06.16
  • 1.615× gelesen
Soziales

Kostenloses WLAN

Tiergarten. Am Potsdamer Platz kann man jetzt für zwei Stunden kostenlos im Internet surfen. Möglich gemacht hat es die PPMG Potsdamer Platz Management GmbH. "Mit diesem kostenlosen Angebot schafft der Platz als Stadtquartier Fakten und setzt somit einen technologischen Akzent in der Hauptstadt. Dabei ist es uns gelungen, den Zugang zu diesem Service für die Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten", so Lutz Heinicke, Geschäftsführer der PPMG. Und so geht es: Der Nutzer wählt auf seinem...

  • Tiergarten
  • 08.06.15
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.