Wochenmärkte

Beiträge zum Thema Wochenmärkte

Wirtschaft
Silke Wehrle und Vahik Soghom züchten Micorgreens. Die kleinen Keimlinge sind wahre Powerpakete | Foto:  K. Rabe
8 Bilder

Mini-Pflänzchen voller Power
Junges Start-up züchtet Microgreens lokal, nachhaltig und in Bioqualität

Auf dem Wochenmarkt sind sie schon der Renner: die minikleinen Pflänzchen mit so klangvollen Namen wie Alfalfa, Mizuna, Amarant. Diese „Microgreens“ sind junge Salat-, Kräuter- und Gemüsesorten. Das Start-up Berlin Farms baut diese supergesunden Winzlinge unter dem Namen „Supergrün“ in ihrer eigenen Vertikal Farm an. In ihrem Firmensitz im Goerzwerk werden die kleinen Powerpakete nach dem Prinzip des Indoor-Vertikal-Farming (IVF) angebaut, was so viel bedeutet wie Landwirtschaft in der...

  • Lichterfelde
  • 14.02.23
  • 1.258× gelesen
Wirtschaft
Karsten Fischer ist Bäckermeister bei der Bäckerei Mälzer. Hier ist er Nacht für Nacht für die Produktion von Brot und Brötchen verantwortlich.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Nachtschicht in der Backstube
Nacht für Nacht werden in der Bäckerei Mälzer Tausende Brote und Brötchen gebacken

Wenn die meisten Menschen ihren Tag beenden und zu Bett gehen, macht sich Karsten Fischer auf den Weg zur Arbeit. Der 50-Jährige ist Bäckermeister. Sein Arbeitsplatz ist die Backstube der Bäckerei Mälzer an der Ahornstraße. Dort arbeitet er fast jede Nacht. „Der Sonntagabend ist mein Montag, dann startet meine Arbeitswoche“, erzählt Karsten Fischer. Er leitet die Produktion in der Bäckerei Mälzer und kennt nichts anderes, als nachts zu arbeiten. Seit 30 Jahren schiebt er Nachtschichten und...

  • Steglitz
  • 25.10.22
  • 2.207× gelesen
Wirtschaft

Blumenhandel nicht verbieten

Steglitz-Zehlendorf. Floristik sowie Blumenhandel auf Wochenmärkten und stationär soll vom Verkaufsverbot ausgenommen werden. Dafür setzt sich Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) ein und hat einen Brief mit ihrer Forderung an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geschickt. „Die dort gehandelten Waren sind Waren des täglichen Bedarfs und können unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln für alle Beteiligten ohne Probleme verkauft werden“, betont die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.12.20
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Abstand auch auf Wochenmärkten

Steglitz-Zehlendorf. Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche von nicht mehr als 800 Quadratmetern dürfen ihre Geschäfte wieder öffnen. Die Lockerungen gelten prinzipiell auch für die Wochenmärkte im Bezirk. Allerdings sind auch hier die bisherigen Hygieneregeln und der Mindestabstand von eineinhalb Metern einzuhalten. Das sei jedoch nicht auf allen Märkten umsetzbar, wie das Bezirksamt mitteilt. „Speziell am Kranoldmarkt sind diese Vorgaben wegen des begrenzten Platzangebotes nur sehr schwer...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.04.20
  • 105× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) wünscht sich sachliche Kommunikation und mehr Kompromissbereitschaft bei strittigen Themen.  | Foto: Uwe Steinert

„Ich appelliere an die Kompromissbereitschaft“
Bürgermeisterin Cerstin Richer-Kotowski (CDU) über Erfolge in 2019 und Herausforderungen in 2020

Über kommende Herausforderungen, Emotionales und Ärgerliches sprach Cerstin Richter-Kotowski im Interview mit den Berliner-Woche-Reporterinnen Ulrike Martin und Karla Rabe. Was waren die größten Herausforderungen im vergangenen Jahr und welche Hürden mussten genommen werden? Cerstin Richter-Kotowski: Gerade im Bereich der Stadtentwicklung hat sich in 2019 sehr viel getan. Steglitz-Zehlendorf, aber auch die ganze Stadt Berlin stehen vor großen Veränderungen. Es treten immer häufiger...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 01.01.20
  • 440× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.