Wohnen im Alter

Beiträge zum Thema Wohnen im Alter

Soziales

Seminar zum Wohnen im Alter

Schöneberg. Wie möchte ich im Alter wohnen, leben, alt werden? Darum geht es bei einer Seminarreihe, die die Kiezoase ab Mai anbietet. Wer sich dafür interessiert, erfährt bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 14. Februar, um 15 Uhr weitere Einzelheiten. Sie findet statt auf dem Pestalozzi-Fröbel-Campus in der Karl-Schrader-Straße 7-8, Haus 2a, Raum 054. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung telefonisch unter Tel. 21 73 02 02 oder per E-Mail an kiezoase@pfh-berlin.de wird gebeten....

  • Schöneberg
  • 04.02.25
  • 33× gelesen
Soziales

Viele Infos zum Wohnen im Alter

Schöneberg. Um finanzielle Unterstützung für das Wohnen im Alter geht es bei einer Veranstaltung im Kiezoasen-Café des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Barbarossastraße 65. Beginn ist am Montag, 22. April, um 13 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert rund zwei Stunden. Eine Mitarbeiterin der Mieter- und Sozialberatung Tempelhof-Schöneberg informiert über Grundsicherung, Wohnberechtigungsschein und andere Hilfen. Eine Anmeldung unter Tel. 21 73 02 02 oder per E-Mail an kiezoase@pfh-berlin.de...

  • Schöneberg
  • 12.04.24
  • 90× gelesen
Soziales

Wie kann man im Alter wohnen?

Schöneberg. In der zweiten Jahreshälfte beginnt in der Kiezoase im Pestalozzi-Fröbel-Haus, Barbarossastraße 65, eine Seminarreihe zum Thema „Wohnschule“. Dabei geht es um Wohnen und Leben im Alter, Fragen zu Wohnmodellen, Wohnträumen und Wohnbiografien. Am Sonnabend, 2. April, um 15 Uhr beginnt eine Informationsveranstaltung zum Seminar. Die Teilnahmeist kostenlos. Interessenten können sich unter Telefon 21 73 02 02 oder kiezoase@pfh-berlin.de anmelden. uma

  • Schöneberg
  • 18.03.22
  • 68× gelesen
Bauen

Barrierefreies Wohnen

Friedenau. Das Wahlkreisbüro von Senatorin Dilek Kolat (SPD) greift das Thema "Barrierefreies Wohnen" auf. Wieviel davon möglich ist und wie man Unfälle im Haushalt und Stolperfallen vermeidet, erläutert am 25. März 15 Uhr in der Schmiljanstraße 17 die Krankengymnastin Karoline Dimroth. Ingenieur und Architekt Klaus D. Wüstermann informiert über den Bau ohne Barrieren und eine altersgerechte Gestaltung seines Wohnumfeldes. Karen Noetzel / KEN

  • Friedenau
  • 23.03.15
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.