wohnen

Beiträge zum Thema wohnen

Bauen

„Bau-Verhinderungs-Geschichten“ - Teil 3: Die Elisabeth-Aue

Zum Autor: Fair baut ist eine Kampagne verschiedener Privatpersonen, Freiberufler und mittelständischer Bau-/Wohnungsunternehmen, welche unabhängig von politischen Parteien den gesamtgesellschaftlichen Diskurs informativ und transparent gestalten wollen.  Pankow. Im Koalitionsvertrag der aktuellen Landesregierung ist es 2016 verankert worden: Die landeseigene Wohnungsbaupotenzialfläche Elisabeth-Aue im Bezirk Pankow wird bis zum Ende der Legislaturperiode 2021 nicht bebaut. Eine leider schon...

  • Pankow
  • 25.08.20
  • 2.070× gelesen
  • 1
Soziales

100 Jahre Groß-Berlin
Das Viertel der "Buden"

Schöneberg. Wiederholt sich Geschichte? Im Bayerischen Viertel gab es in den Zwanzigern das Phänomen der „Buden“. In großen Wohnungen wurden Zimmer einzeln vermietet. Solchen Auswüchsen auf dem Immobilienmarkt trat Groß-Berlin mit dem am 12. Mai 1921 erlassenen „Wohnungsnotrecht“ entgegen. Die Mieten wurden festgelegt. Zu große Wohnungen konnten beschlagnahmt werden. Allerdings gab es nicht wenige Wohnungseigentümer, die sich per Zahlung einer Ablösungssumme von dem staatlichen Eingriff...

  • Schöneberg
  • 28.12.19
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.