Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Politik

Viele Anzeigen zum Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum

Neukölln. Seit Mai 2014 ist die Nutzung von Wohnraum in Berlin für andere Zwecke als Wohnzwecke genehmigungspflichtig und muss beim Bezirksamt beantragt werden. Das Personal im Wohnungsamt reicht aber bislang nicht aus, um Hinweisen auf illegale Nutzung nachzugehen. 384 Hinweise auf Zweckentfremdung von Wohnraum, die auf die Nutzung als Ferienwohnung oder einen länger als sechsmonatigen Leerstand zurückgehen, wurden dem Wohnungsamt Neukölln in den letzten zwei Jahren angezeigt. Diese Zahl gab...

  • Neukölln
  • 15.05.16
  • 771× gelesen
Bauen
Bürgermeister Oliver Igel (links) und Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (beide SPD) halfen beim Einbetonieren des Grundsteins. | Foto: Ralf Drescher

Baustart für 153 Appartements für Studenten

Adlershof. Vor rund 20 Jahren als Wissenschafts- und Medienstandort gestartet wird das Wista-Areal rund um die Rudower Chaussee inzwischen immer mehr auch zur Heimat für Menschen. Jetzt war der Baustart für 153 Appartements im "Medienfenster".Gebaut wird auf dem Grundstück des früheren Deutschen Fernsehfunks, gleich neben dem markanten Turm des Architekten Franz Ehrlich. Der denkmalgeschützte Bau, der die ersten Richtfunkantennen des ostdeutschen Senders trug, bleibt dabei von der Rudower...

  • Adlershof
  • 21.05.15
  • 343× gelesen
Soziales

Zweckentfremdung von Wohnraum wird nicht toleriert

Tempelhof-Schöneberg. Der Stadtrat für Ordnung und Bürgerdienste, Oliver Schworck (SPD), fühlt sich von den Medien falsch zitiert.In der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Sommerpause hatte Schworck zum Zweckentfremdungsverbot eine erste Bilanz gezogen. Sie fiel ernüchternd aus. Wie berichtet sind in Tempelhof-Schöneberg mit Ablauf der Meldefrist 671 Ferienwohnungen angezeigt worden. Vermutet werden im Bezirk jedoch weit über 2000. Mit der neuen Regelung will der...

  • Schöneberg
  • 08.09.14
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.