Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Bauen
An der Kissinger Straße sollen bis zu 40 neue Wohnungen gebaut werden.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Weichen für neue Wohnungen gestellt
Bezirk bringt Bebauungspläne auf den Weg

Das Bezirksamt will zwei Bebauungspläne auf den Weg bringen und somit neuen Wohnraum im Bezirk schaffen. Mit den Bebauungsplänen werden die Voraussetzungen für 60 neue Wohnungen in Schmargendorf und in Grunewald geschaffen. Konkret heißt das, dass ein Bebauungsplan der Bezirksverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt und ein weiterer in Aufstellung gebracht wird. Dabei handelt es sich zum einen um die Bebauung des Grundstücks Kissinger Straße/Ecke Berkaer Straße. Hier soll südlich...

  • Schmargendorf
  • 08.11.22
  • 762× gelesen
Bauen
Halbzeit auf dem Areal Stralauer Allee. In dem Quartier baut die WBM insgesamt 280 Wohnungen. | Foto:  WBM

Richtfest im Rudolfkiez
WBM baut im ersten Bauabschnitt 110 neue Wohnungen

Die WBM hat Richtfest für 110 neue Mietwohnungen im Rudolfkiez gefeiert. Auch Gewerbe und eine Kita ziehen ein. Im Areal Stralauer Allee sollen bezahlbare Wohnungen in Innenstadtlage entstehen. Im ersten Bauabschnitt realisiert die WBM in der Modersohnstraße im Rudolfkiez bis Ende 2023 insgesamt 110 überwiegend barrierefreie Mietwohnungen, davon 17 Trägerwohnungen. 38 Wohnungen sind gefördert, also mit Wohnberechtigungsschein (WBS) zu haben. Auch eine Kita und kleine Gewerbeeinheiten finden...

  • Friedrichshain
  • 28.10.22
  • 615× gelesen
  • 1
Bauen
An der Dudenstraße entsteht ein Neubau mit 30 Wohnungen. Auch eine Kita wird errichtet. | Foto: Vonovia

30 neue Wohnungen und eine Kita

Kreuzberg. Das Wohnungsunternehmen Vovonia errichtet auf einem ehemaligen Parkplatz an der Ecke Duden- und Eylauer Straße einen Neubau mit 30 Wohnungen und einer Kita. Am 2. September wurde Richtfest gefeiert. Das Gebäude hat sechs Geschosse und soll einen begrünten Innenhof erhalten. Mit dem Bau beauftragtes Unternehmen ist die Firma Goldbeck, die das Haus in Modulbauweise ausführt. Der Beginn der Vermietung ist im ersten Quartal 2023 geplant. uma

  • Kreuzberg
  • 05.09.22
  • 501× gelesen
Bauen

Preiswerte Mieten
Bezirksamt erzielt Abwendungsvereinbarung in Milieuschutzgebiet

Für ein Grundstück an der Nehringstraße hat der Bezirk jetzt eine Abwendungsvereinbarung mit der neuen Eigentümerin durchsetzen können. Dort soll ein Wohnhaus gebaut werden. Konkret geht es um die Nehringstraße 14. Das Grundstück ist teilweise unbebaut. Die neue Eigentümerin plant dort aber Wohnungen zu bauen. Weil das Areal im Milieuschutzgebiet Klausenerplatz liegt, will das Bezirksamt teure Mieten verhindern und hat darum jetzt mit der Käuferin eine sogenannte Abwendungsvereinbarung...

  • Charlottenburg
  • 25.04.22
  • 422× gelesen
  • 1
Bauen

Bebauungsplan liegt aus

Charlottenburg. Für das Grundstück Treseburger Straße 2 liegt noch bis zum 25. März der Bebauungsplan im Stadtentwicklungsamt am Hohenzollerndamm 174 aus. Laut Bezirksamt dürfen die Unterlagen coronabedingt nur einzeln nach Terminabsprache gesichtet werden. Kontakt: Telefon: 902 91 51 47 oder E-Mail an stadtplanung@charlottenburg-wilmersdorf.de. Mehr Infos zum Bauprojekt gibt es auf www.mein.berlin.de. Auf dem Grundstück siedelt jetzt noch Gewerbe. Künftig sollen dort rund 150 Wohnungen...

  • Charlottenburg
  • 10.03.22
  • 112× gelesen
Bauen

B-Planentwurf liegt aus
150 neue Wohnungen geplant

Der Bebauungsplanentwurf 4-73 für das Grundstück Treseburger Straße 2 auf der Mierendorff-Insel ist vom Bezirksamt geändert worden und liegt ab 21. Februar 2022 öffentlich aus. Das Bebauungsplanverfahren hat das Ziel, die Voraussetzungen für die Umnutzung bisher gewerblicher Flächen für den Wohnungsbau zu schaffen. An der Treseburger Straße 2 ist der Bau von rund 150 Wohneinheiten in Blockrandbebauung geplant. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wird das „Berliner Modell der kooperativen...

  • Charlottenburg
  • 21.02.22
  • 679× gelesen
Bauen

Mehr altersgerechte Wohnungen
B-Pläne Heidelberger Platz und Halemweg liegen aus

Die zwei Bebauungspläne für den Heidelberger Platz und Halemweg 17 liegen aus. Am Heidelberger Platz will das Bezirksamt einen Straßenblock als Gewerbegebiet ausweisen, am Halemweg entstehen altersgerechte Wohnungen. Bis zum 19. November können die Charlottenburg-Wilmersdorfer ihre Meinung zu den Plänen sagen. Berlin braucht mehr Seniorenwohnungen. Die sind in Charlottenburg-Nord am Halemweg 17 geplant. Dort sollen auf einer Geschossfläche von rund 4500 Quadratmetern 54 altersgerechte Wohnungen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.11.21
  • 405× gelesen
Bauen
Die Baugrube für die Tiefgaragen ist ausgehoben, die Arbeiten für das neue Wohnprojekt „Saßnitzer“ sind gestartet.  | Foto: K. Rabe

Baustart für neue Wohnungen
In der Saßnitzer Straße entstehen Eigentumswohnungen

In der Saßnitzer Straße 2 kündet ein Bauschild davon, dass der Berliner Projektentwickler „hedera bauwert“ auf dem Grundstück ein Wohnprojekt mit 16 Eigentumswohnungen plant. Die Bauarbeiten sind gestartet, die Baugrube ist ausgehoben. Das Wohnprojekt „Saßnitzer“ umfasst den Bau von 16 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 1700 Quadratmetern entstehen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2023 geplant. Ioannis...

  • Schmargendorf
  • 24.10.21
  • 297× gelesen
Bauen
Auf der Baustelle: Thomas Wesche (l.) mit Susanne Baier und Kurt Gahleitner von der Awo pro:mensch GmbH.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Wir haben Hunderte Anfragen"
"Alboingärten" werden zum Jahresende bezugsfertig

Zwischen dem Natur-Park Schöneberger Südgelände und dem historischen Alboinplatz wachsen die „Alboingärten“ in die Höhe. Über 400 Mietwohnungen, eine Kita und therapeutische Wohnplätze machen das neue Stadtquartier aus. Ende des Jahres wird es bezugsfertig sein. Drei Monate wird es noch dauern, bis die ersten der 432 Wohnungen schlüsselfertig sind. Gut 20 Prozent sind aber jetzt schon vermietet, zumindest auf dem Papier. „Der Bedarf an bezahlbaren Wohnungen ist groß“, sagt Thomas Wesche. „Wir...

  • Schöneberg
  • 07.10.21
  • 2.544× gelesen
Bauen
Gewobag und Planer setzen dem Neubau an der Arcostraße zur Halbzeit symbolisch die Richtkrone aufs Haupt (v.l.): Michael Herzog, Geschäftsführer bei der Z-Bau GmbH & Co. KG, Thilo Meyer, Projektleiter Neubau bei der Gewobag, Snezana Michaelis, Mitglied im Vorstand der Gewobag, und Christian Wolff, Geschäftsführer beim Generalplanungsbüro ASSMANN BERATEN + PLANEN. | Foto:  City Press
2 Bilder

Halbzeit mit Richtkranz
Gewobag baut an der Arcostraße

Über der Arcostraße schwebt ein farbenfroher Richtkranz. Dort baut die Gewobag 111 neue Wohnungen und feierte jetzt Halbzeit. Zwischen Richard-Wagner-Platz, Charlottenburger Ufer und Schloss Charlottenburg geht es nach der Hochzeit der Pandemie jetzt weiter voran. An der Arcostraße 9 zieht die städtische Gewobag 111 Wohnungen hoch. Auch acht Gewerbeflächen sind geplant. Laut Gewobag sollen die neuen Wohnungen „bezahlbar“ und für „breite Schichten der Bevölkerung“ sein. Gebaut wird nach einem...

  • Charlottenburg
  • 07.10.21
  • 1.375× gelesen
Bauen
An der Bremer Straße ziehen im Oktober die ersten Studenten in Wohngruppen ein.  | Foto:  Haas-Architekten
2 Bilder

Einzug zum Semesterstart
Gewobag baut Wohnungen für Studenten

Die Gewobag hat in der Bremer Straße zwei Häuser fertig gebaut. Mitte Oktober können dort mit Beginn des neuen Semesters Studenten einziehen. Bezahlbare Wohnungen sind in der Hauptstadt auch für Studenten knapp. Gegen den akuten Mangel werden in Berlin deshalb gerade mehr als 20 Wohnprojekte im Auftrag des Berliner Senats realisiert. Eines davon ist die Bremer Straße, wo die städtische Gewobag zwei Häuser gebaut hat. Dort können Mitte Oktober zu Beginn der neuen Vorlesungszeit Studenten und...

  • Moabit
  • 08.09.21
  • 480× gelesen
Bauen
Gewobag baut am Südkreuz neue Mietwohnungen, eine Kita und Gewerberäume. | Foto: Thoma Architekten

Schöneberger Linse wächst
Baustart für 211 neue Wohnungen

Für 211 neue Wohnungen an der „Schöneberger Linse“ war jetzt Baustart. Die baut die Gewobag nahe dem S-Bahnhof Südkreuz. Auch eine Kita gehört dazu. Gut durchmischt soll es sein, das neue Stadtquartier „Schöneberger Linse“. Das entsteht bis Ende 2022 in bester innenstädtischer Lage zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Schöneberg. Dort baut die Gewobag 211 Wohnungen, eine Kita und eine Tiefgarage. Mehr als 5000 Quadratmeter sind für Gewerbe vorgesehen. „Es freut uns sehr, dass wir über 200...

  • Schöneberg
  • 05.11.20
  • 1.808× gelesen
Bauen
Die Wohnsiedlung aus den 1950er-Jahren ist nur noch zum Teil bewohnt. Die Häuser sollen einem Neubauprojekt weichen. | Foto: K. Rabe

Einigung mit Deutsche Wohnen
Neuer Schwung im Bauvorhaben Westend

Das Wohnungsbauprojekt „Siedlung Westend“ am Dickensweg geht in die letzte Runde. Nach langem Streit zwischen Bezirksamt, Bezirkspolitik und dem Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen kam es zum Stillstand des Vorhabens. Jetzt ist wieder Bewegung in das Projekt gekommen. Über die neuesten Entwicklungen erklärte die Deutsche Wohnen auf Nachfrage der Berliner Woche, dass sie den Forderungen der beteiligten Parteien nachkommen werde. Es hätte sich ein Kompromiss ergeben, der als zweiter Nachtrag zum...

  • Westend
  • 30.10.20
  • 1.991× gelesen
Bauen
Anwohner Karl-Heinz Janz blickt von seinem Balkon direkt auf den Parkplatz, wo die neuen Wohnungen gebaut werden sollen. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Sorge um Enge, Verschattung und Lärm
Anwohner gegen Neubauprojekt – In der Salvador-Allende-Straße sind Wohnungen geplant

Der erste Spatenstich ist noch weit entfernt und das Projekt noch nicht einmal endgültig genehmigt. Widerstand hat sich jedoch schon jetzt formiert. In der Salvador-Allende-Straße plant die Wohnungsbaugenossenschaft „Amtsfeld“ eG insgesamt 77 neue Wohnungen. 2021 sollen die Bauarbeiten beginnen. Angedacht sind zwei längliche Bauten in einer lockeren Bauweise mit offenen, transparenten Treppenhäusern, gläsernen Fahrstühlen und geschwungenen Fassaden. Zwischen ihnen bleibt Platz für eine...

  • Köpenick
  • 19.09.20
  • 3.710× gelesen
Politik

Wiener Wohnen- Modell für Berlin
Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch

Wiener Wohnen – Modell für Berlin? Warum sind Mieten in Wien dauerhaft günstig und was kann Berlin daraus lernen? Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch Mit Dr. Karin Zauner-Lohmeyer, vom Gemeindebau Wiener Wohnen Mit Dr. Andrej Holm, Stadtsoziologe für Wohnungspolitik Mit Michael Prütz, vom Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co Enteignen Immer mehr Menschen in Berlin verlieren ihre Wohnung durch exorbitant steigende Mieten oder Umwandlung in Eigentumswohnungen. Die Erfahrung zeigt: der Markt ist...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.01.20
  • 475× gelesen
  • 1
Bauen

An der Hermann-Dorner-Allee kann es losgehen
Bauantrag für 363 Wohnungen eingereicht

Adlershof. Die Howoge hat für ihr umstrittenes Bauvorhaben an der Hermann-Dorner-Allee Mitte Oktober den Bauantrag beim Bezirk eingereicht. Dort sollen elf Gebäude mit 363 Wohnungen, einer Tiefgarage mit 151 Stellplätzen sowie im Erdgeschoss drei Ladengeschäften entstehen. Für das Bauvorhaben besteht ein bereits vor Jahren festgesetzter Bebauungsplan. Eine Bürgerinitiative ist gegen die Pläne, weil für den Bau auch ein in Jahrzehnten als Wildwuchs entstandenes Kiefernwäldchen mit rund 500...

  • Adlershof
  • 09.12.19
  • 207× gelesen
Bauen

Wohnen neben dem Supermarkt

Köpenick. Neben Aldi an der Müggelheimer Straße könnten Wohnungen entstehen. Ein privater Bauträger hat Mitte Oktober einen Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Fünfgeschossers beim Bezirk eingereicht. Im Erdgeschoss sollen weitere Einzelhandelsflächen, in den Obergeschossen Wohnungen entstehen. RD

  • Köpenick
  • 05.12.19
  • 163× gelesen
Bauen

Marzahn-Hellersdorf legt im Vergleich zum Vorjahr zu
Mehr Genehmigungen für Neubauten

Der Trend zum Bau neuer Wohnungen setzt sich im Bezirk fort. Auch im Vergleich zum Vorjahr wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr Baugenehmigungen erteilt. Es wurden nach zwei Jahren Rückgang im ersten Quartal dieses Jahres in Berlin wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. Einen bedeutsamen Beitrag leistet hierzu der Bezirk Marzahn-Hellerdorf, geht aus einer Presseinformation der Ziegert – Bank- und Immobilienconsulting GmbH hervor. In ganz Berlin wurden in den ersten drei Monaten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 25.07.19
  • 271× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.