Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Bauen
Der Eingang zum Friedhof Georgen-Parochial III. Der brach liegende Teil dieses Friedhofs soll in absehbarer Zeit bebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wohnungen, Kita, Schule
Ungenutzter Teil des Georgen-Parochial-III-Friedhofs wird bebaut

Für einen Teilbereich des Friedhofs Georgen-Parochial III wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Darin wird festgeschrieben, wie die Fläche künftig genutzt werden kann. Aufgrund der veränderten Bestattungskultur wird in Berlin immer weniger Friedhofsfläche benötigt. Entwidmete Friedhofsflächen können deshalb anderweitig genutzt werden. Das trifft nun auch auf die Friedhofsfläche zu, die von der Gustav-Adolf- und der Roelckestraße sowie von der Kleingartenanlage Frieden und dem noch nicht...

  • Weißensee
  • 05.05.23
  • 1.797× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen

Unendliche Geschichte?
Pankower Tor: Baurecht im nächsten Jahr

Seit nunmehr 13 Jahren wird geplant, verworfen, neu geplant: Auch wenn sich Senat, Bezirksamt und Investor einig sind, was auf dem Areal zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf entstehen soll – es dauert noch. Nachdem der Masterplan für das Neubaugebiet „Pankower Tor“ endlich fertig war, konnte das Bezirksamt vor einem Jahr den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan fassen. Doch wie ist der aktuelle Stand? Wann ist mit dem Baubeginn zu rechnen? Wann können die Wohnungen...

  • Pankow
  • 01.03.23
  • 1.338× gelesen
Bauen
Im Gebiet rund um die sogenannte Bucher Moorlinse soll ein neues Stadtquartier entstehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wie soll Quartier Am Sandhaus aussehen?
Senat startet Gutachterverfahren für neues Wohngebiet

In den kommenden Jahren soll im Ortsteil Buch zwischen dem S-Bahnhof, der Straße Am Sandhaus und dem ehemaligen Kranken-hausgelände in enger Abstimmung zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Bezirksamt ein neues Stadtquartier entstehen. Neben 2400 bis 3000 neue Wohnungen sind im geplanten autoarmen Quartier auch Kitas und eine neue Grundschule vorgesehen. Wie sich all das auf den zur Verfügung stehenden Flächen einordnen lässt, soll in einem Gutachterverfahren ausgelotet...

  • Pankow
  • 16.02.21
  • 587× gelesen
Bauen

Untersuchungen laufen
In diesem Jahr wird über die Zukunft des ehemaligen Kinderkrankenhauses entschieden

Nachdem klar ist, dass das ehemalige Kinderkrankenhaus Weißensee an das Land Berlin zurückgeht, wird nun über die Zukunft dieser Immobilie zu entscheiden sein. Das frühere Säuglings- und Kinderkrankenhaus in der Hansastraße 178/180 musste nach einer Senatsentscheidung 1997 schließen. Der Liegenschaftsfonds des Landes verkaufte die Immobilie 2005 an einen Investor, der aber die vereinbarten Investitionen über Jahre nicht tätigte. Das Land forderte die Immobilie zurück. „Nach langwierigen...

  • Weißensee
  • 22.01.19
  • 324× gelesen
Bauen
Der Friedhof Georgen-Parochial III: Der brach liegende Teil soll in absehbarer Zeit bebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Wenn Friedhöfe Bauland werden
Stephanus-Stiftung und Stadtentwickler planen Wohnungen, Schule, Kita und Pflegeeinrichtungen

Ungenutzte Flächen zweier Weißenseer Friedhöfe sollen in absehbarer Zeit bebaut werden. Dort sollen unter anderem Wohnungen und Einrichtungen der Stephanus-Stiftung entstehen. Ein Entwurf für ein städtebauliches Konzept liegt bereits vor. Entwickelt wurde es von der Gruppe Planwerk gemeinsam mit der Stattbau Stadtentwicklungsgesellschaft und dem Redaktionsteam „Wohnen für alle“. Bebaut werden sollen etwa 4,6 Hektar des Friedhofs Georgen-Parochial III zwischen der Kleingartenanlage Frieden und...

  • Weißensee
  • 14.01.19
  • 2.664× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.