Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Bauen
Christian Gaebler (zweiter von rechts) und Thorsten Schatz (zweiter von links) zusammen mit den WBM-Geschäftsführern Lars Dormeyer (rechts) und Steffen Helbig (links) beim Baustellenfest.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Baustellenfest in der Wasserstadt
WBM baut 349 Wohnungen und schafft Raum für die neue Stadtteilbibliothek

Bei einem Neubau gibt es normalerweise zunächst den Spatenstich, manchmal auch die Grundsteinlegung, dann das Richtfest, am Ende die Einweihung. Irgendwo dazwischen liegt das Baustellenfest, zu dem die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WBM am 9. Januar in die Wasserstadt Oberhavel eingeladen hatte. Gefeiert wurde der zweite Bauabschnitt ihres Wohn- und Gewerbeprojekts, das an der Ashdod-, Iznik- und Asnièresstraße entsteht. Seit September 2022 entstehen hier bereits im ersten Bauabschnitt 238...

  • Hakenfelde
  • 15.01.25
  • 295× gelesen
Politik
Kai Wegner auf der Bühne des Klubhauses, neben ihm Senatssprecherin Christine Richter. | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Heimspiel für Kai Wegner im Falkenhagener Feld
Der Regierende Bürgermeister über Drogen, Sicherheit und kaputte Straßenlampen

Bürgergespräche können herausfordernd sein. Das hat Kai Wegner (CDU) bei seiner bisherigen Dialogreihe in den Bezirken bereits erfahren. Der Termin am 20. November war dagegen eher angenehm. Vielleicht auch deshalb, weil er ein Heimspiel war. Der Regierende Bürgermeister war für seine Veranstaltungsreihe „vor Ort“ in das Klubhaus in der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld gekommen. Das Klubhaus kennt er aus seiner Jugendzeit, „da sah es hier noch etwas anders aus“. Seine erste eigene Wohnung...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.11.24
  • 248× gelesen
Bauen
Gruppenbild mit Rahmenvertrag. Von links: Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Cedrik Neike, Sebastian Scheel, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Grüne), Michael Müller, Zsolt Sluitner, Stefan Kögl, Geschäftsführer und Benjamin Melcher, Prokurist der Projektentwicklungsgesellschaft Siemensstadt2.  | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Was jetzt alles geregelt ist
Senat und Siemens unterzeichneten Rahmenvertrag für Mega-Projekt

Das Werk ist buchdick. Es dokumentiert die Absichten, Entwicklung und Bedingungen für eines der größten Berliner Bauprojekte in den kommenden Jahren: dem Vorhaben "Siemensstadt²", ausgesprochen Siemensstadt Square. Dieser städtebauliche Rahmenvertrag wurde am 5. August in der Säulenhalle im Roten Rathaus unterzeichnet. Für das Land Berlin unterschrieb Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke), für den Investor Siemens Vorstandsmitglied Cedrik Neike und Zsolt Sluitner, CEO der Siemens...

  • Siemensstadt
  • 06.08.21
  • 468× gelesen
Bauen
Gekündigt: Bis Ende April müssen Michaela Lauterbach und ihr Mann ihr grünes Refugium verlassen.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Siemens kündigt überraschend letzten Pächtern im „Alter Exer“
Mit grünem Idyll in Siemensstadt ist nun endgültig Schluss

Siemens hat jetzt auch den letzten Pächtern in seiner Kleingartenkolonie „Alter Exer“ gekündigt. Eigentlich sollten rund 40 Parzellen erhalten bleiben. Doch mit der „Siemensstadt 2.0“ ist auf dem Lauben-Land Wohnungsbau geplant. Der Rausschmiss hat die Lauterbachs überrascht. „Man hat uns lange in Sicherheit wiegen lassen“, sagt Michaela Lauterbach. Wasserleitungen wurden repariert, das Tor erneuert und ein Schutzzaun gebaut. Auch die Pacht für 2020 hat das Ehepaar bereits gezahlt. Doch nun...

  • Siemensstadt
  • 18.02.20
  • 2.194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.