Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Politik

Mieterinnen und Mieter können aufatmen
Mietererhöhungen für Sozialwohnungen für zwei Jahre ausgesetzt

Infolge der Ausbreitung des Corona-Virus und den damit verbundenen Maßnahmen zu dessen Eindämmung haben viele Berliner*innen in den vergangenen Wochen ihre Existenzgrundlage verloren. Durch Kurzarbeit, Arbeitsplatzverlust oder Einnahmeeinbrüche bei Selbstständigen entstehen finanzielle Engpässe und damit zunehmend Schwierigkeiten, die Miete zu begleichen. Für viele Bürger*innen verschärft sich damit die Sorge um ihre Wohnung. Um Mieterinnen und Mieter in dieser schweren Zeit nicht zusätzlich zu...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.04.20
  • 491× gelesen
  • 2
Bauen
Bitte Foto anklicken, dass ist der Antrag komplett lesbar.

Offener Brief an Fr. Monteiro & die Investoren Parkstadt & Gartenstadt: Für die Gleichbehandlung von Investoren in ganz Berlin
Gegen die Benachteiligung von Menschen, die auf Sozialwohnungen, Schulen, Wohnraum angewiesen sind, gegen Nachteile für das Land Berlin (entgangene Einnahmen, Kitaplätze, Sozialwohnungen)

Liebe Frau Monteiro, liebe Investoren, für die Bemühungen die beiden städtebaulichen Verträge – Parkstadt und Gartenstadt neu zu verhandeln, danke ich Ihnen sehr. Es tut mir sehr leid, dass es leider in den letzten 7 Monaten (seit Bekanntgabe des Staffelgeschoss Thema´s) nicht erreicht wurde, mehr Sozialwohnungen, mehr Kita- und mehr Schulplätze vertraglich zu vereinbaren (wie das eben durch die Staffelgeschosse notwendig ist) und den Vertrag dann noch auf den Stand 2019 zu bringen, wozu auf...

  • Karlshorst
  • 28.08.19
  • 887× gelesen
Bauen

Grundstück auf den Buckower Feldern wird neues Stadtquartier

Buckow. Der geplante Wohnungsbau-Standort Buckower Felder gehört zu den zwölf großen Wohnungsbaustandorten in Berlin, die Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) und Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup am 15. April offiziell vorstellten. Aufgrund des akuten Wohnraummangels in Berlin stellte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt im vorigen Jahr die „außergewöhnliche stadtpolitische Bedeutung“ des etwa zehn Hektar großen Grundstücks am Buckower Damm fest. Damit ging die...

  • Britz
  • 21.04.16
  • 691× gelesen
Bauen
Die beiden Vorstände der degewo, Christoph Beck (links) und Kristina Jahn (ganz rechts) sowie Franziska Giffey und Architekt Mischa Bosch schrieben ihre guten Wünsche für das neue Wohnhaus zum Richtfest auf die Bänder des Neubaumes. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Bezirk hat mehr Wohnraum für die Gropiusstadt beschlossen

Gropiusstadt. Symbolisch für eine neue Ära des Wohnungsneubaus steht ein Wohnhaus-Rohbau an der Fritz-Erler-Allee, der im Juni 2016 bezugsfertig sein soll. Fünf weitere Neubauvorhaben des Wohnungsunternehmens degewo in der Gropiusstadt sollen bald folgen.40 Jahre ist es her, seit in der Gropiusstadt zuletzt Mietwohnungen erbaut wurden. Nun drängt die Zeit, denn keiner weiß mehr, wo die Neuberliner und Flüchtlinge bleiben sollen, die scharenweise in die Stadt strömen. Auch Neukölln will und muss...

  • Gropiusstadt
  • 24.09.15
  • 947× gelesen
  • 1
Soziales

Fragebogen-Aktion im Schillerkiez: Bezirksamt bittet um Mitarbeit

Neukölln. In den kommenden Tagen erhalten 6000 Haushalte im Quartier Schillerpromenade Post. Im Briefumschlag ist ein Fragebogen zur Wohnsituation im Kiez. Das Be-zirksamt ruft die Bewohner zur Mitwirkung auf. Derzeit prüft das Bezirks-amt, ob die Voraussetzungen für eine soziale Erhaltungsverordnung („Milieuschutzverordnung“) im Quartier Schillerpromenade vorliegen. Wie mehrfach berichtet, können Luxusmodernisierungen von Gebäuden und Wohnungen in einem Milieuschutz-Gebiet untersagt werden. So...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 225× gelesen
Bauen
Bürgermeister Oliver Igel (links) und Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (beide SPD) halfen beim Einbetonieren des Grundsteins. | Foto: Ralf Drescher

Baustart für 153 Appartements für Studenten

Adlershof. Vor rund 20 Jahren als Wissenschafts- und Medienstandort gestartet wird das Wista-Areal rund um die Rudower Chaussee inzwischen immer mehr auch zur Heimat für Menschen. Jetzt war der Baustart für 153 Appartements im "Medienfenster".Gebaut wird auf dem Grundstück des früheren Deutschen Fernsehfunks, gleich neben dem markanten Turm des Architekten Franz Ehrlich. Der denkmalgeschützte Bau, der die ersten Richtfunkantennen des ostdeutschen Senders trug, bleibt dabei von der Rudower...

  • Adlershof
  • 21.05.15
  • 343× gelesen
Bauen

Bezirksverordnete planen Wohnungen für die Hohenstaufenstraße

Schöneberg. Für die Idee der autogerechten Stadt in den 60er-Jahren waren viele Häuser in der Hohenstaufenstraße abgerissen worden. Die Bezirksverordneten planen nun eine "Stadtreparatur" für mindestens 200 neue Wohnungen.Vor allem auf der nördlichen Seite zwischen der Eisenacher und der Münchener Straße rollten seinerzeit die Abrissbagger. Nur ein einziges Haus blieb damals stehen. Eine stark verbreiterte Hohenstaufenstraße sollte Hohenzollerndamm und Yorckstraße verbinden. Angesichts dringend...

  • Schöneberg
  • 18.05.15
  • 884× gelesen
Bauen
Den Grundstein legten Karla Arndt und Michael Abraham von der BG Ideal mit Michael Müller, dem Architekten Thomas Hillig sowie Maren Kern. | Foto: Kerstin Brehmer

Grundstein gelegt für Neubauwohnungen am Kormoranweg

Buckow. Erneut wird ein Bauvorhaben in Süd-Neukölln umgesetzt, diesmal von der Baugenossenschaft Ideal. Am Kormoranweg entstehen 100 Wohnungen mit einer Wohnfläche von jeweils 60 bis 110 Quadratmetern.Am 14. November legte die Baugenossenschaft Ideal zusammen mit Michael Müller (SPD), derzeit noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt und designierter Regierender Bürgermeister von Berlin, den Grundstein für 100 Wohnungen am Kormoranweg Ecke Kolibriweg. Die Ideal setzt auf eigenem Grundstück...

  • Buckow
  • 24.11.14
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.