Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Bauen
Der Lidl-Markt in der Gervinusstraße hat auf beiden Seiten Platz für Wohnungsbau und eine Kita. | Foto: Matthias Vogel

Supermarkt-Ketten überdenken Nutzung ihrer Grundstücke

Aldi, Lidl und auch Edeka steigen wohl in den Wohnungsmarkt ein. Im Rathaus wird die Idee begrüßt, hinter den Kulissen werden gerade mit den Konzernen Chancen und Risiken ausgelotet. Aldi Nord hat kürzlich angekündigt, 2000 Wohnungen an 30 Standorten in Berlin zu bauen. 30 Prozent davon im sozialen Wohnungsbau, mit Mietpreisen von 6,50 Euro nettokalt pro Quadratmeter. Das Modell, die eingeschossigen Filialen mit Wohnungen zu überbauen, könnte Schule machen. Im Bezirk hat bislang nur Lidl...

  • Charlottenburg
  • 26.02.18
  • 971× gelesen
  • 2
Bauen

Städtischer Wohnungsbau: Stadtrat Schruoffeneger nimmt Land in die Pflicht

Das Rufen nach bezahlbarem Wohnraum ist schon lange laut, zeitgleich schreitet die Gentrifizierung scheinbar ungebremst fort. Oliver Schruoffeneger schlägt jetzt offiziell Alarm: „Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften müssen deutlich mehr leisten.“ Der Grünen-Stadtrat und Leiter der Abteilung Stadtentwicklung stützt sich dabei auf die neueste Statistik der Neubauvorhaben eben jener städtischen Wohnungsbaugesellschaften. „Zurzeit befinden sich demnach mehr als 36 400 Wohneinheiten in der...

  • Charlottenburg
  • 19.01.18
  • 466× gelesen
Bauen
Erwiesenermaßen marode: Laut 20 Gutachten ist die Fassade des Gloria-Palastes von 1953 irreparabel beschädigt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Bezirk gibt Gloria-Palast und Tennisplätze am Ku’damm auf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kurswechsel in Sachen Denkmalschutz: Das Bezirksamt wollte den Gloria-Palast erst unbedingt schützen – aber wird nun einem Abriss zustimmen. Und die sicher geglaubten Tennisplätze im Woga-Komplex haben als Freifläche wohl ausgedient. Wer ein Denkmal renovieren will, muss gemeinhin beachten, welche Farbe zulässig ist und welche Veränderung tabu. Wer ein Denkmal abreißen oder überbauen möchte, muss ebenfalls mit Einschreiten der Behörden rechnen. Aber in zwei Fällen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 929× gelesen
Bauen
Gerodet für den Wohnungsbau: Entlang der Seesener Straße bis zum Henriettenplatz entstehen 180 Wohnungen und ein Geschäftshaus. | Foto: Thomas Schubert

Wohnungsbau am Henriettenplatz: Bäume und Laternen standen Projekt im Weg

Halensee. Im Schnellverfahren erhielt der Immobilienentwickler HNK Baurecht für ein Projekt, das eine der letzten Lücken am Kurfürstendamm bald schließen wird. Dass am Henriettenplatz über 50 alte Bäume fallen mussten, befeuert den Zorn der Anwohner erneut. Bretterzäune, Bulldozer und Bauarbeiter, ein Plateau aus planierter Erde. Wo bis vor Kurzem Lauben und Bäume standen, ist der Boden bereitet für den Wohnungsbau. Am S-Bahnhof Halensee kann dieser Tage niemand mehr übersehen, dass auch das...

  • Halensee
  • 03.04.17
  • 1.546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.