Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Bauen
Funda Tanrikulu (Bauleiterin Goldbeck Nordost GmbH), Grünen-Baustadträtin Korinna Stephan, BImA-Vorstandsmitglied Johannes Fietz und Dietmar Rekow, Niederlassungsleiter Büro- und Wohngebäude Berlin bei Goldbeck Nordost GmbHbei der Grunsteinlegung für den ersten Bauabschnitt der Cité Foch im Oktober 2022. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Bürgerversammlung zur Cité Foch
Vision von einem (fast) autofreien Viertel

In der Cité Foch, dem ehemaligen Quartier der französischen Schutzmacht, baut die Bundesimmobilienverwaltung BImA in den kommenden Jahren und in mehreren Abschnitten mehr als 700 Wohnungen überwiegend für Bundesbedienstete. 2022 hat die erste Etappe begonnen. Der Bebauungsplan für die weitere Entwicklung lag bis Anfang Februar aus. Während des Beteiligungsverfahrens hat es rund 50 Anmerkungen und Einwände dazu gegeben, über die am 6. Februar auf einer Bürgerversammlung mit mehr als 100...

  • Waidmannslust
  • 23.02.23
  • 690× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Kfz-Betrieb bekommt satte Mieterhöhung
"Das ist mehr als unpassend"

Die Corona-Krise trifft Gewerbetreibende besonders hart. Schlimm, wenn in dieser Zeit auch noch eine drastische Mieterhöhung ins Haus flattert. Passiert ist das dem Kfz-Meisterbetrieb „Gerald’s Garage“. Sorgen um die Miete musste sich Gerald Kopp bisher nicht machen. Über 15 Jahre blieb sie stabil. Nun aber flatterte dem Kfz-Meister zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt ein ärgerliches Schreiben ins Haus. Mitten in der Corona-Krise dreht seine Vermieterin an der Mietschraube und kündigt ein satte...

  • Spandau
  • 02.04.20
  • 1.196× gelesen
Politik
2017 wird wieder ein arbeitsintensives Jahr für Helmut Kleebank. | Foto: Ulrike Kiefert

Das kommt 2017 auf Spandau zu: Helmut Kleebank über Schulbau und neue Stadtteile

Was wird 2017 relevant in Spandau? Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) spricht im Jahresinterview mit Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert über die wichtigsten Vorhaben. Welche Aufgaben werden 2017 maßgeblich? Helmut Kleebank: Parallel zu den bereits laufenden Baumaßnahmen müssen für zahlreiche große Projekte die Planungen vorangetrieben und konkretisiert werden. Dazu gehören die Altstadt Spandau, das Postgelände, die Inselstadt Gartenfeld und die Heerstraße Nord, der Gutspark...

  • Spandau
  • 03.01.17
  • 1.024× gelesen
Bauen
Schlossen den städtebaulichen Vertrag: Martin Lambert und Christine Conradt-Rakei. | Foto: Christian Schindler

Perspektive für Cité Foch: Neue Wohnungen und bessere Straßen

Wittenau. Die Cité Foch wird in den kommenden Jahren erheblich wachsen. Dafür legten noch 2015 Baustadtrat Martin Lambert (CDU) und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) die Grundlage mit einem städtebaulichen Vertrag. Die Cité Foch ist ein Stadtteil für sich, der nur erklärbar ist aus der deutschen Geschichte. Insgesamt 479 Wohnungen gibt es dort, die einst die französische Schutzmacht für ihre Soldaten und sonstigen Mitarbeiter schuf. Und sie versorgte sie auch mit der nötigen...

  • Wittenau
  • 12.01.16
  • 766× gelesen
Bauen
Das Bezirksamt such seit Jahren nach einer Perspektive für das Gut Hellersdorf als Gewerbestandort. | Foto: hari

Verkauf von Brache umstritten

Hellersdorf. Der Wohnungsbau soll in Berlin in Zukunft koordinierter ablaufen. Doch das klappt bei Weitem nicht immer, wie das Beispiel der Zossener Straße zeigt. Alles klang recht vielversprechend, als das Bezirksamt im vergangenen Jahr einen Plan vorlegte. Er betraf die Entwicklung eines großen Gebietes südlich der Zossener- bis zur Hellersdorfer Straße. Hier befinden sich unter anderem zwei Flächen aufgegebener Schulen und das Gut Hellersdorf. Es sollte ein Wohngebiet entstehen, kombiniert...

  • Hellersdorf
  • 16.08.15
  • 364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.