Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Politik
Lars Holborn und Christian Wilkens übergeben den symbolischen Schlüssel für den Neubau in der Straße 132 an LAF-Präsident Mark Seibert und Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt (v.l.). | Foto: GESOBAU AG/Christoph Schieder

Neues Zuhause finden
61 Wohnungen für rund 320 Geflüchtete übergeben

In Rosenthal hat die Gesobau AG eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen fertiggestellt und im Beisein von Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) übergeben. Rund 320 Menschen, die bis dato in Notunterkünften oder Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht waren, werden dort eine sichere Bleibe finden. Der Neubau umfasst sieben Wohnhäuser in der Straße 132/Ecke Kirchstraße. Auf einer Grundstücksfläche von etwa 7170 Quadratmetern wurden insgesamt...

  • Rosenthal
  • 05.08.24
  • 679× gelesen
Bauen
Richtfest, unter anderem mit Christian Gaebler (3. von links), Carola Brückner (Mitte) und den WBM-Geschäftsführern Lars Dormeyer (2. von links) und Steffen Helbig (2. von rechts).  | Foto: Andreas Süß
2 Bilder

Wohnungen entstehen
Richtfest bei Bauprojekt der WBM

Auf dem Grundstück Askanierring 70 und Schülerbergstraße 9-11 entstehen in modularer Bauweise 128 Wohnungen. Am 26. Juli wurde dort das Richtfest gefeiert. Die ein bis fünf Zimmer großen Appartements sind zunächst für Geflüchtete gedacht. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen sie dem allgemeinen Wohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Insgesamt gibt es dort Platz für rund 570 Menschen. Bauherrin ist die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM. Die Wichtigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts war auch...

  • Spandau
  • 31.07.23
  • 666× gelesen
Bauen
In diesem Gebäude an der Schönefelder Chaussee und Wegedornstraße werden Geflüchtete und Berliner wohnen. | Foto: Tina Merkau/ degewo

164 Wohnungen und eine Kita
Wohnprojekt für Geflüchtete und Berliner an der Schönefelder Chaussee

An der Schönefelder Chaussee, Ecke Wegedornstraße hat das Wohnungsunternehmen degewo das Stadtkonzept „ToM“ („Tolerantes Miteinander“) entwickelt. 164 neue Wohnungen und eine Kita sind entstanden. Sie sollen jeweils zur Hälfte Geflüchteten mit Bleiberecht sowie Berlinern auf Wohnungssuche zugutekommen. Die Vermietung hat bereits begonnen. ToM soll „die Integration von Zugewanderten aktiv durch vielfältige Angebote unterstützen“. Auch die Nachbarschaft soll von der Aufwertung des Quartiers durch...

  • Altglienicke
  • 21.12.20
  • 1.098× gelesen
Soziales
Auf der Koppel des Ponyclubs lernen Kinder reiten. | Foto: Philipp Hartmann

Umzug vom Lichterfelder Ring ist unvermeidbar
Stadtrat sagt Ponyclub Unterstützung zu

Der Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ muss sich um die Zukunft offenbar keine Sorgen machen. Obwohl der Verein seinen Standort im Lichterfelder Ring bald verlassen muss, wird er den Kindern aus Marienfelde weiterhin als Angebot verfügbar bleiben. Baustadtrat Jörn Oltmann (Grüne) hat den Hof Mitte November besucht und nun in einer Pressemitteilung nochmals betont, dass das Bezirksamt die Verantwortlichen nicht im Stich lassen wird. „Die gemeinnützige Arbeit, die der Verein für Kinder und...

  • Marienfelde
  • 21.12.19
  • 389× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.