Wohnungsneubau

Beiträge zum Thema Wohnungsneubau

Bauen
Visualisierung des Quartiers Lückstaße aus der Vogelperspektive.  | Foto: iwp Hohental
2 Bilder

Fossilfreie Nur-Strom-Häuser
Howoge baut Quartier mit grüner Energie

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet auf einem 11 400 Quadratmeter großen Areal in der Lückstraße 35-37 ein "fossilfreies Quartier". Hier entstehen sieben sogenannte Nur-Strom-Häuser, die ausschließlich mit grüner Energie versorgt werden. Die 155 Wohnungen kommen ohne fossile Energie wie Gas oder Fernwärme aus. Und es entsteht sozialer Wohnraum: Die Hälfte der Wohnungen geht an Empfänger eines Wohnberechtigungsscheins. Zusätzlich entstehen drei Einheiten für Wohngemeinschaften und...

  • Rummelsburg
  • 29.10.24
  • 291× gelesen
Bauen
Die Verkehrsfläche im Innenhof an der Barther Straße wird eingezogen. Hier sollen nun 180 Wohnungen und eine Kita entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wohnungen haben Vorrang
Senatsverwaltung zieht Fläche ein

Auch wenn sich die Bezirkspolitiker bis zuletzt gegen eine Bebauung des Innenhofs an der Barther Straße 17-19 gewehrt hatten: Die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner (CDU), hat jetzt den Weg freigemacht für eine Bebauung mit 180 Wohnungen und einer Kita mit 50 Plätzen. Der Senat nahm zustimmend zur Kenntnis, dass Manja Schreiner gegenüber dem Bezirk Lichtenberg das Eingriffsrecht nach Paragraf 13a des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes des Landes Berlin...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.04.24
  • 729× gelesen
  • 1
Bauen
Eine kleine Delegation der Lichtenberger Antwohner- und Bürgerinitiativen brachte Unterschriftenlisten für ihren Einwohnerantrag ins Rathaus. | Foto: Müller
4 Bilder

Keine Neubauten in den Höfen?
Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für Einwohnerantrag

Bezahlbare neue Wohnungen – ja. Aber nicht auf Kosten von Höfen, Grünflächen, Spielplätzen: Bürger- und Anwohnerinitiativen aus Lichtenberg wollen jetzt einen Einwohnerantrag zu diesem Thema in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bringen. Initiator ist die Bürgerinitiative „Rettet den Ilsekiez“. Der Zusammenschluss hat einen aktuellen Anlass: Im Karlshorster Viertel mit seinen weitläufigen Innenhöfen will die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Howoge nachverdichten, zusätzliche Häuser, ein...

  • Karlshorst
  • 16.06.18
  • 774× gelesen
Bauen
Vor wenigen Tagen war Richtfest, obwohl die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen haben. Die Konstruktion mit vorgefertigten Bauteilen macht es möglich. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Geeignet für Senioren und Singles: Richtfest für Wohnungen an der Dolgenseestraße

Friedrichsfelde. In genau einem Jahr soll alles fertig sein, dabei haben die Bauarbeiten erst im Frühjahr begonnen. Am 11. September feierte die Howoge abermals ein Richtfest in Lichtenberg – an der Dolgenseestraße 32-33, wo 117 Wohnungen entstehen. Den Grund für den raschen Baufortschritt erklärt Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch: „Im Sinne der Anwohner wollen wir Bauzeiten so kurz wie möglich halten. Daher setzen wir bei vielen Neubauprojekten auf serielles Bauen.“ Schon bei der...

  • Friedrichsfelde
  • 26.09.17
  • 649× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.