Wohnungsneubau

Beiträge zum Thema Wohnungsneubau

Umwelt
Im neuen Quartier auf dem Areal des früheren Forums Pankow setzen Kondor Wessels und die Gasag Solution Plus ein nachhaltiges Energiekonzept um. | Foto: Kondor Wessels

Wärme aus dem Erdreich
Im Forum Pankow entstehen Wohnungen

Wann beginnen endlich die Bauarbeiten auf dem Areal des Forums Pankow an der Hadlichstraße 18/19 und Damerowstraße 8/11? Mit dieser Frage wandten sich in den zurückliegenden Jahren immer wieder Anwohner an die Berliner Woche. Der Grund: Seit Jahren sind Teilbereiche des früheren Forums Pankow eingezäunt. Und bereits 2015 teilte das Bezirksamt den Anwohnern auf Nachfrage mit, dass eine „Nutzungsintensivierung“ des Grundstücks in Richtung Wohnbebauung vorgesehen sei. Nun geht es endlich mit...

  • Pankow
  • 31.07.24
  • 848× gelesen
Bauen
Die GBI Group baut in der Nähe des Wisbyer Platzes 130 Mietwohnungen. | Foto: loomn/GBI Group

Baubeginn Frühjahr 2025
Neue Wohnungen am Wisbyer Platz

Der Projektentwickler GBI Group hat in der Nähe des Wisbyer Platzes ein 2600 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Dort sollen 130 Mietwohnungen entstehen. Auf Grundlage eines bestehenden Bauvorbescheids ist auf diesem Grundstück bereits das Baurecht gesichert. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr kommenden Jahres starten. Bis 2027 sollen alle Wohnungen fertiggestellt sein. Sowohl bei der Wärme- als auch bei der Stromversorgung würden erneuerbare Energien integriert, teilt der...

  • Pankow
  • 31.03.24
  • 670× gelesen
Bauen

70.000 Wohnungen mehr im Bestand
Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften bleiben bei Neubauten hinter den Plänen zurück

Die sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften haben zwischen 2011 und 2019 ihren Bestand um rund 70.000 Wohnungen durch Neubau oder Ankauf erhöht. Das teilt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen mit, die dazu zwei neue Karten veröffentlicht hat (https://bwurl.de/15l1). Die Kommunalen verwalten – Stand Ende 2019 und einschließlich berlinovo – rund 337 000 Wohnungen. Senator Sebastian Scheel (Die Linke) nennt den Zuwachs in der letzten Dekade „enorm“. Der mit Abstand höchste...

  • Mitte
  • 20.09.20
  • 836× gelesen
Bauen

"Morgenpost vor Ort" am 19. Februar 2020 im Maison de France
Leserforum der Berliner Morgenpost rund ums Thema Wohnen in Berlin

Wie finde ich in Berlin eine bezahlbare Mietwohnung? Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft leisten? Werden Grünflächen bebaut, weil Grundstücke für notwendige Neubauten knapp sind? Solche Fragen bewegen viele Berliner, das Thema Wohnen gehört zu den heißesten Eisen der Stadt. Die Bau- und Mietenpolitik der Berliner Landesregierung ist Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die die Berliner Morgenpost am Mittwoch, 19. Februar, veranstaltet. Zentrale Themen sind der Wohnungsneubau in...

  • Charlottenburg
  • 07.02.20
  • 433× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.