Wohnungsneubau

Beiträge zum Thema Wohnungsneubau

Bauen
Auf der Baustelle: Thomas Wesche (l.) mit Susanne Baier und Kurt Gahleitner von der Awo pro:mensch GmbH.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Wir haben Hunderte Anfragen"
"Alboingärten" werden zum Jahresende bezugsfertig

Zwischen dem Natur-Park Schöneberger Südgelände und dem historischen Alboinplatz wachsen die „Alboingärten“ in die Höhe. Über 400 Mietwohnungen, eine Kita und therapeutische Wohnplätze machen das neue Stadtquartier aus. Ende des Jahres wird es bezugsfertig sein. Drei Monate wird es noch dauern, bis die ersten der 432 Wohnungen schlüsselfertig sind. Gut 20 Prozent sind aber jetzt schon vermietet, zumindest auf dem Papier. „Der Bedarf an bezahlbaren Wohnungen ist groß“, sagt Thomas Wesche. „Wir...

  • Schöneberg
  • 07.10.21
  • 2.545× gelesen
Bauen
Architektin Katja Bauer, Vonovia-Regionalbereichsleiter Thomas Wesche, Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Baustadtrat Jörn Oltmann vor dem neuen Wohnhaus in Alt-Tempelhof 1-3. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Neues Wohnhaus am Dorfanger
Bürgermeisterin beim Richtfest in Alt-Tempelhof

Im historischen Ortskern von Tempelhof lässt das private Wohnungsunternehmen Vonovia seit Juni 24 Wohnungen bauen. Am 16. Oktober wurde zum Richtfest für das fünf Millionen Euro teure Projekt geladen. Die Arbeiten sollen Ende Januar abgeschlossen sein. Es ist das erste Wohnhaus, das Vonovia in Berlin in Modulbauweise errichten lässt. Laut Thomas Wesche, Regionalbereichsleiter Berlin-Mitte, kann die Bauzeit dadurch halbiert werden. Die Module werden per Lkw aus der Pfalz angeliefert und vor Ort...

  • Tempelhof
  • 23.10.19
  • 1.192× gelesen
Bauen
Magdalena (9) und Caroline (9, stehend), Filiz (11) und Paula (13) sind Mitglieder im Ponyclub "Zu den flotten Hufen" und reiten wöchentlich auf der Koppel. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

„Grüne Oase“ steht vor dem Aus
Ponyclub "Zu den flotten Hufen" und Gemüsehof sollen Wohnungen Platz machen

„Ich finde unsere Wortwahl ‚grüne Oase‘ nicht übertrieben“, sagt Michael Frohoff (51). Der Vater von Magdalena (9), die regelmäßig zum Reiten kommt, führt uns über das Gelände des Ponyhofs „Zu den flotten Hufen“. Zusammen mit dem sozialen Gartenprojekt „Gemüsehof“ wird das Areal am Lichterfelder Ring 121 wohl für Wohnungsneubau Platz machen müssen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat einen entsprechenden Flächennutzungsplan (FNP) aufgestellt. Auf dem zwölf Hektar großen...

  • Marienfelde
  • 03.07.19
  • 1.861× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.