Wohnungsneubau

Beiträge zum Thema Wohnungsneubau

Bauen

Schutz grüner Innenhöfe versus Wohnungsbau
Bezirk verweigert Stadt und Land die Baugenehmigung für 150 Mietwohnungen

Der Schutz grüner Innenhöfe vor Wohnbebauung bewegt viele Menschen und ist ein Streitthema. In Kaulsdorf hat die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH die Anwohner der Bodo-Uhse- und der Lily-Braun-Straße gegen sich aufgebracht. Eines der beiden Bauvorhaben der Wohnungsbaugesellschaft ist ins Stocken geraten. Während in der Bodo-Uhse-Straße 8-10 bereits die Bauarbeiten begonnen haben, hat das Bezirksamt für das Bauprojekt in der nahegelegenen Lily-Braun-Straße die Baugenehmigung...

  • Kaulsdorf
  • 20.02.23
  • 653× gelesen
Bauen
Thomas Pohland, Projektleiter der ANES Bauausführungen Berlin GmbH, WBM-Geschäftsführerin Christina Geib, Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel, WBM-Geschäftsführer Steffen Helbig und Stadtentwicklungsstadträtin Rona Tietje beim Spatenstich auf dem Baugrundstück an der Neukirchstraße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bezahlbar und barrierefrei
Mietwohnungen auf dem früheren Parkplatz an der Neukirchstraße

An der Neukirchstraße 1-4 errichtet die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte bis zum November 2024 neue Wohnungen. Für dieses Bauvorhaben erfolgte kürzlich mit Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Stadtentwicklungsstadträtin Rona Tietje (beide SPD) der erste Spatenstich. Die 57 Mietwohnungen entstehen auf einem ehemaligen Parkplatz unweit der Prenzlauer Promenade, kurz vor der Auffahrt zur Autobahn A114. Direkt zur vielbefahrenen Straße hin entsteht ein fünfgeschossiger Neubau mit 42...

  • Heinersdorf
  • 27.01.23
  • 1.112× gelesen
  • 1
Bauen
Snezana Michaelis und Markus Terboven, Mitglieder des Vorstands der Gewobag, Bausenator Andreas Geisel und Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (v.l.n.r.) befüllten die Zeitkapsel, die ein Modell des neuen Hochhauses ist, mit einem Berliner Bär, einer Menschenkette, einer Rutsche und einem Schlüssel mit Regenbogenband. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Neues Stadtquartier mit einem „Leuchtturm“
An der Allee der Kosmonauten entstehen 1000 neue Wohnungen

An der Allee der Kosmonauten, Ecke Marzahner Chaussee entsteht ein völlig neues Stadtquartier mit rund 1000 Wohnungen. Dafür werden in den kommenden Jahren fünf Wohnblocks errichtet. Knapp die Hälfte der Neubauwohnungen geht in den Bestand der Gewobag über. Das kommunale Wohnungsunternehmen feierte am 11. Januar Grundsteinlegung für das zukünftig wohl markanteste Gebäude. Auf dem Areal an der Allee der Kosmonauten 32 wird ein sogenannter „Leuchtturm“ gebaut, der die umliegenden Gebäude...

  • Marzahn
  • 27.01.23
  • 3.319× gelesen
Politik

"Niemand duckt sich weg": Baustadtrat reagiert verärgert über Äußerung zum Wohnungsbau

Spandau. Empört hat Spandaus Baustadtrat auf Aussagen von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel reagiert. Der hatte dem Bezirk vorgeworfen, beim Wohnungsbau hinterher zu hinken. Carsten-Michael Röding (CDU) ist keiner, den man so schnell aus der Fassung bringt. Doch jetzt ist dem Baustadtrat der Kragen geplatzt. „Es ist kontraproduktiv und falsch, unreflektiert Statistiken wiederzugeben“, kritisiert Röding die jüngsten Aussagen von Andreas Geisel (SPD) zum Wohnungsbau. Der...

  • Spandau
  • 11.11.15
  • 202× gelesen
Bauen

Immer mehr Wohnungen: 2015 wurden bereits über 1500 Wohnungen genehmigt

Mitte. Das Bauamt hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 1511 neue Wohnungen genehmigt. Im letzten Jahr lag der Bezirk bei den Genehmigungen berlinweit auf Platz Eins. Bis Ende Juli wurden in Berlin insgesamt 9780 Wohnungen genehmigt. Mitte liegt auf Platz Zwei im Ranking der zwölf Bezirke. Nur Treptow-Köpenick hat in diesem Jahr mit 1779 Wohnungen mehr genehmigt. 2014 lag Treptow-Köpenick am Jahresende mit 3109 genehmigten Wohnungen auf Platz Zwei hinter Mitte. Der Citybezirk hatte 3509...

  • Mitte
  • 17.09.15
  • 336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.