Wolfgang Bahro

Beiträge zum Thema Wolfgang Bahro

Kultur
Foto: Laura Westermann

Der JEDERMANN in BEELITZ stellt sich vor
Jedermann Ensemble-Mitglied Wolfgang Bahro

Der „Jedermann“, ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, kommt im September 2022 nach Beelitz. Auf der Freilichtbühne der Landesgartenschau zeigt Schauspieler und Regisseur Nicolai Tegeler mit seinem Team eine moderne Inszenierung des Klassikers. Die Produktion glänzt mit bekannten Namen der deutschsprachigen Schauspielszene: heute: Wolfgang Bahro als Teufel beim Jedermann in Beelitz. Bereits als Abiturient spielte der in Berlin-Wilmersdorf geborene Wolfgang Bahro seine erste Hauptrolle in...

  • Kreuzberg
  • 25.08.22
  • 213× gelesen
Bildung
Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen (links), Schauspieler Wolfgang Bahro (Mitte), Arche-Gründer Bernd Siggelkow (rechts) und Kinder aus der Freizeiteinrichtung in Hellersdorf bei der Übergabe der Bücherbox. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Lesestoff mit großer Wirkung
Die Stiftung Lesen schenkte dem Kinderhilfswerk „Die Arche“ 27 Bücherboxen

„Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung.“ Mit diesen Worten beschreibt die Stiftung Lesen, warum es so wichtig ist, dass bereits kleine Kinder mit dem Lesen anfangen beziehungsweise sich vorlesen lassen. Um selbst etwas dazu beizutragen, hat die Stiftung 27 Bücherboxen zusammengestellt. Jede der 27 Einrichtungen des Kinderhilfswerks „Die Arche“ in Deutschland, sechs davon in Berlin, bekam kürzlich eine...

  • Hellersdorf
  • 01.10.20
  • 460× gelesen
Kultur
Sorgen für ordentlich Klaumauk: Karsten Speck, Wolfgang Bahro, Annika Martens (von links) und Angelika Mann (Mitte). | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Jede Menge Slapstick
Neue Inszenierung am Schlosspark Theater mit hochkarätiger Besetzung

Die nächste Inszenierung des Schlosspark Theaters verwandelt die Theaterbühne in ein Filmset. Dort soll eine Filmszene gedreht werden und das sorgt für jede Menge Turbulenzen. „Ruhe! Wir drehen!“ heißt die deutschsprachige Erstaufführung, die ab 27. Oktober am Steglitzer Haus gezeigt wird. Wieder einmal setzt das Schlosspark Theater auf eine französische Komödie, die von Dieter Hallervorden selbst ins Deutsche übertragen wurde und an der Steglitzer Bühne jetzt zur deutschsprachigen...

  • Steglitz
  • 18.10.19
  • 941× gelesen
Kultur
Dieter Hallervorden blickt voll Zuversicht in die elfte Spielzeit des Schlosspark Theaters. Begleitet wird er von bekannten Schauspielern und Regisseuren.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Stolz wie Bolle und mit geballter Kraft:
Schlosspark Theater startet mit Neuerungen in die elfte Spielzeit

Mehr als zehn Jahre ist es her, dass Dieter Hallervorden selbstbewusst ins Rote Rathaus ging und den Vertrag zum Betrieb des Schlosspark Theaters unterzeichnete. Gegen sieben Bewerber musste er sich durchsetzen, um die geschichtsträchtige Steglitzer Bühne aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Die Presse reagierte damals hämisch, erinnert sich Hallervorden auf der Jahrespressekonferenz des Theaters. „Der Prinz ist zu alt, um Dornröschen aufzuwecken“, habe eine Schlagzeile gelautet. „Ein paar...

  • Steglitz
  • 31.08.19
  • 1.430× gelesen
Kultur
Anlässlich seiner zehnjährigen Intendanz lädt Dieter Hallervorden zum Sommerfest im Schlosspark Theater ein.  | Foto: Laura Mitulla
4 Bilder

Sommerfest zum Jubiläum
Schlosspark Theater feiert zehn Jahre Intendanz unter Dieter Hallervorden

Am 1. September jährt sich die Wiedereröffnung des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden zum 10. Mal. Das Jubiläum wollen Hausherr und Team der Steglitzer Bühne gemeinsam mit Publikum und vielen Künstlern begehen und laden zum Sommerfest ein. Am 1. September 2009 weckte Dieter Hallervorden das Schlosspark Theater nach langem Leerstand aus dem Dornröschenschlaf. Seither ist die Steglitzer Bühne an der Schloßstraße 48 aus der Berliner Theaterszene nicht mehr...

  • Steglitz
  • 17.08.19
  • 718× gelesen
  • 1
Kultur
Party-Stimmung garantieren die Men in Black.  | Foto: Bernhard Merkel
3 Bilder

Musik ist Trumpf
Viele Künstler geben in den nächsten Wochen Gastspiele im Schlosspark Theater

Von Musical bis Operette, vom Jodler bis Jazz, vom Nussknacker bis zu den Men in Black, von Spitzentanz bis Stepptanz – in der Herbst- und Wintersaison hat das Schlosspark Theater besonders viele und besonders vielseitige musikalische Gastspiele im Programm. Zu den musikalischen Gästen gehören unter anderem Künstler wie Wolfgang Bahro, Thomas Borchert & Navina Heyne, die Comedian Harmonists Today, Gabi Decker, Gunther Emmerlich, Nina Hoger, Men in Black, Antje Rietz, Jörg Schüttauf. Die...

  • Steglitz
  • 18.09.18
  • 292× gelesen
Kultur
Dieter Hallervorden startet mit dem Schlosspark Theater nun schon in die neunte Spielzeit. | Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Dieter Hallervorden hofft auf Finanzspritze für sein Schlosspark Theater

Steglitz. Vor fast zehn Jahren wäre wohl kaum jemand in Berlin die Wette eingegangen, dass das Schlosspark Theater 2017 noch immer von Dieter Hallervorden geleitet wird. Doch Ende August läutete der Comedian und Schauspieler die inzwischen neunte Spielzeit der Steglitzer Bühne ein. Und strahlte dabei große Zuversicht aus. „Damals hatte man mir höchstens drei bis vier Monate gegeben“, erinnert sich Hallervorden, der seit 2008 das Theater betreibt. „Doch ich bin immer noch hier“, betont er nicht...

  • Steglitz
  • 13.09.17
  • 851× gelesen
Kultur
In „Mosca und Volpone“ steht neben Thomas Schendel, Mario Ramos und Franziska Troegner auch wieder Dieter Hallervorden auf der Bühne. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
4 Bilder

Neues und Altbewährtes: Herbst-/Winter-Spielplan mit drei Premieren am Schlosspark Theater

Steglitz. Der Spielplan des Schlosspark Theaters für die Monate September bis Dezember hat es in sich: Drei neue Eigenproduktionen – davon eine deutschsprachige Erstaufführung, die Wiederaufnahmen von vier Erfolgsproduktionen und eine vielseitige Auswahl an Gastspielen sorgen bis zum Jahresende für ein abwechslungsreiches Programm. Die neunte Spielzeit wird mit dem Klassiker „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J. gestartet. In der neuen Bearbeitung von Ulrich Ub ist Anouschka Renzi in der...

  • Steglitz
  • 18.08.17
  • 803× gelesen
Soziales

Hilfsbereite Stachelschweine

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum Wohle von Flüchtlingen im früheren Rathaus Wilmersdorf hatte das Kabarrett „Die Stachelschweine“ bei seinen Gästen eine Spendenkampagne gestartet. Nun erhielt Thomas de Vachroi, Leiter der Notunterkunft, rund 1600 Euro aus den Händen von Schauspieler Wolfgang Bahro und Charlotte Reeck, der Intendantin der „Stachelschweine.“ An die ehrenamtlichen Helfer im Rathaus gingen außerdem 50 Freikarten für die Show „Berliner Zeitsprünge.“ tsc

  • Charlottenburg
  • 05.10.15
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.