Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Politik

Politik für Generationen

Moabit. Die Seniorenvertretung des Bezirks veranstaltet am 9. Juli, 14 Uhr, einen Workshop zum Thema „Moderne Generationenpolitik in Mitte“. Wer im Bezirk lebt und der älteren Generation angehört, Nachbarschaftsarbeit organisiert oder Mitglied eines entsprechenden Trägervereins ist, kann in dieser Werkstatt im BVV-Saal des Rathauses Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, zum Gelingen des Projekts beitragen. Elke Schilling von der Seniorenvertretung bittet um Anmeldung unter  901 83 27 33....

  • Moabit
  • 03.07.15
  • 128× gelesen
Kultur

Ausstellungen und Workshops: Galerie wird Kinderkunst-Campus

Wedding. Die Galerie Wedding im Rathausaltbau, Müllerstraße 146/147, wird im Juni und Juli zum Wedding Campus.So heißt die Ausstellungsreihe mit Werken aus verschiedenen Kinderkunstprojekten, die am 9. Juni um 16 Uhr eröffnet wird. Beim "Wedding Campus" werden Arbeitsergebnisse aus der KinderKunstWerkstatt, dem Atelier Farbklang, dem Projekt "Kunst in Schulen", dem "Theateratelier" sowie dem Projekt "Meine Kindheit in Berlin um 2015" gezeigt. Die Ausstellung ist bis 12. Juli Dienstag bis...

  • Wedding
  • 28.05.15
  • 124× gelesen
Sport
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 412× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
BauenAnzeige
Foto: BAUHAUS

Women’s Night: Im BAUHAUS Wedding lernen Frauen zu handwerken

Wedding. Frauen stehen heute Männern in Sachen Handwerken in nichts mehr nach - auch dank der Women’s Night von BAUHAUS! Die nächste ist am 17. April. Unter dem Motto "Für Frauen, die sich trauen" veranstaltet der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bereits seit 2007 regelmäßig Workshops, in denen sowohl Anfängerinnen als auch versierte Handwerkerinnen wichtige handwerkliche Fähigkeiten lernen. Die nächste Women’s Night veranstaltet das Fachcentrum Wedding übrigens am 17. April. Im...

  • Wedding
  • 30.03.15
  • 967× gelesen
Bildung

Junge Reporter im Bundestag

Mitte. Der Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. zum zwölften Mal 30 junge Journalisten zu einem Workshop ein. Vom 7. bis 13. Juni können die Jugendlichen hinter die Kulissen des Parlaments- und Medienbetriebs blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten, besuchen Plenarsitzungen und produzieren eine eigene Zeitung. "Digital Na(t)ives - Eine digitale Generation...

  • Mitte
  • 26.03.15
  • 106× gelesen
Wirtschaft

Kooperieren mit Unternehmen

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat bietet gemeinnützigen Organisationen ab sofort ein Qualifizierungsprogramm zur Entwicklung erfolgreicher Unternehmenskooperationen an. Es umfasst neben drei Halbtagsseminaren, die von erfahrenen Referenten/innen geleitet werden, zwei Workshops und ein Praxisprojekt, das gemeinsam mit einem Unternehmen umgesetzt und von Gute-Tat intensiv begleitet wird. Weitere Informationen gibt es bei einer Auftaktveranstaltung am 6. März, 16 bis 18 Uhr im Roten Rathaus. Eine...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 192× gelesen
Soziales

Letzte Mal: Geld für Kiezprojekte

Wedding. Das Quartiersmanagement Sparrplatz (QM) vergibt letztmalig Fördermittel für kleine Kiezprojekte. Wer zum Beispiel eine Ausstellung, einen Lesewettbewerb, einen Workshop oder eine Pflanzaktion organisieren möchte, kann aus dem QM-Topf bis zu 1500 Euro bekommen. Über die Vergabe entscheidet die von Anwohnern gewählte Aktionsfondsjury. Bis zu 10.000 Euro stehen für 2015 im Quartier Sparrplatz zur Verfügung. Informationen und Antragsformular unter...

  • Wedding
  • 16.02.15
  • 75× gelesen
Kultur

Sich zum Clown machen

Wedding. Sirkka Remes bietet am 7. und 8. März im Malplaquetkiez einen Clown-Workshop und ab dem 17. Februar einen Vormittagskurs für Anfänger. Wer die Kunst der Clownerie erlernen möchte, kann sich unter 34 71 42 81 oder E-Mail: info@theaterlown.de anmelden. Informationen unter www.clownfischerei.de. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 26.01.15
  • 39× gelesen
Leute

Workshop für Anwohner zum Thema Stadtgrün

Wedding. Am 13. Mai können Anwohner lernen, wie man vor der Haustür richtig pflanzt.Der Workshop findet von 16 bis 18 Uhr im Quartiersmanagementbüro Sparrplatz, Burgsdorfstraße 13 A statt. Der Staat hat kaum Geld, deshalb verschönern immer mehr Nachbarn kleine Ecken vorm Haus und bepflanzen Baumscheiben. Bewohner im Sprengelkiez können bei einem vom Quartiersmanagement finanzierten Workshop erfahren, wie man richtig pflanzt und was erlaubt ist. Ein Landschaftsarchitekt gibt Einblicke in das...

  • Wedding
  • 05.05.14
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.