Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Politik

Auf rechte Parolen schnell reagieren

Neukölln. „Werde Stammtischkämpfer/in“ heißt ein Workshop, der am Sonnabend, 15. Februar, von 10 bis 13 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, stattfindet. Dabei geht es darum, schnell und gezielt auf rechte Parolen zu reagieren, sei es im Sportverein, auf der Straße, in der Familie oder tatsächlich in der Kneipe am Stammtisch. Wer teilnehmen möchte, melde sich per E-Mail info@stadtbibliothek-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 43 13 an. Der Workshop ist kostenfrei....

  • Neukölln
  • 07.02.25
  • 28× gelesen
Bildung

Naturworkshop nur für Kinder

Britz. Wie viele Eiswürfel passen in ein Glas Wasser? Wie kann Eiswasser noch kälter werden? Zu vielen Experimenten mit flüssigem und gefrorenem Wasser lädt das Freilandlabor des Britzer Gartens ein. Dazu willkommen sind Kinder zwischen sieben und elf Jahren am Sonnabend, 18. Januar, von 10 bis 16 Uhr. Für den Workshop sind neun Euro zu bezahlen, Verpflegung sollte mitgebracht werden. Treff ist am Eingang Buckower Damm. Anmeldung per E-Mail an dialog@freilandlabor-britz.de oder unter Tel....

  • Britz
  • 07.01.25
  • 64× gelesen
Soziales

Workshops in der Ludothek

Neukölln. Der Verein „Fördern durch Spielmittel“ ist in der kalten Jahreszeit mit seinen Spieleworkshops vom Boddinplatz in die Ludothek gezogen. Dienstags von 15 bis 18 Uhr ist für Kinder und Erwachsene geöffnet. Die Ludothek befindet sich auf dem ehemaligen Kindl-Gelände, Am Sudhaus 2 (im Neubau des Eine-Welt-Zentrums Global Village). Das Ganze ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Weitere Informationen über den E-Mail-Kontakt ludothek-global@spielmittel.de oder telefonisch unter Tel....

  • Neukölln
  • 30.12.24
  • 46× gelesen
Soziales

Antworten auf Antifeminismus

Neukölln. Wie kann auf antifeministische Parolen schnell und gezielt reagiert werden? Darum geht es bei dem Workshop „Werde Stammtischkämpfer/in“. Er findet statt am Mittwoch, 20. November, von 16.30 bis 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Um Anmeldung unter Tel. 902 39 43 13 oder per E-Mail an info@stadtbiliothek-neukoelln.de wird gebeten. sus

  • Neukölln
  • 15.11.24
  • 39× gelesen
Kultur

Kochkurse gehen an den Start

Gropiusstadt. Die Initiative „Lebendige Gropiusstadt“ veranstaltet eine neue monatliche Kochkursreihe. Das erste Treffen findet am Montag, 14. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Waschhauscafé, Eugen-Bolz-Kehre 12, statt. Dabei dreht sich alles um Chilis. Gemeinsam kochen die Teilnehmer ein Chili sin Carne (ohne Fleisch), außerdem stellen sie einen milden Aufstrich und ein würziges Öl aus den roten Schoten her. Das Prinzip der kostenlosen Workshops: Es wird stets auf regionale Zutaten gesetzt. Weil...

  • Gropiusstadt
  • 08.10.24
  • 67× gelesen
Bildung
Treppe zur Frauen-Empore der Synagoge in der Isarstraße 8, aufgenommen nach 1945. | Foto: Museum Neukölln
2 Bilder

Ausgestoßen und verfolgt
Ausstellung und zahlreiche Veranstaltungen der Volkshochschule zum Thema Antisemitismus

Die Veranstaltungsreihe „Antisemitismus in Neukölln“ ist an den Start gegangen. Eine Ausstellung wurde vor wenigen Tagen im Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, eröffnet. Außerdem bietet die Volkshochschule (VHS) Vorträge, Rundgänge und Workshops zum Thema. Religiöse und völkische Hassparolen, Bedrohungen und Beleidigungen jüdischer Menschen, Verunstaltung von Erinnerungszeichen und Anschläge auf Nazigegner – das ist auch in Neukölln traurige Wirklichkeit, und nicht erst seit dem...

  • Neukölln
  • 12.09.24
  • 180× gelesen
Kultur

Workshop zum Thema Natur

Neukölln. In der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, läuft zurzeit die Ausstellung „Unbändiger Glanz“, die sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur beschäftigt. Am Sonntag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr sind Familien zu einem Workshop eingeladen, in dem sie das Thema erforschen. Sie können eine dreidimensionale Collage aus einem Blatt oder einer Blume gestalten, eine sensorische Karte des Körnerparks erstellen oder einen imaginären Garten bauen. Die Veranstaltung wird...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 53× gelesen
Soziales

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Bereits zum 13. Mal feiern am 7. und 8. September 2024 zahlreiche Religionsgemeinschaften und interreligiöse Initiativen die religiöse Vielfalt Berlins. Zur Langen Nacht der Religionen laden sie die Besucher unter dem Motto „Gleichgewicht durch Religion“ zu Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Führungen, Gebeten, Meditationen und Einführungen in die Glaubenspraxis ein. Beteiligt sind christliche Kirchen, jüdische Synagogen und islamische Moscheen genauso wie Orte des Gebets und der...

  • Mitte
  • 01.09.24
  • 119× gelesen
Politik

AfD-Aussteiger erzählen
Initiative lädt zu Film und Workshop ein

Die Initiative „Rudow empört sich. Gemeinsam für Respekt und Vielfalt“ veranstaltet Donnerstag, 5. September, ihren fünften Open-Air-Filmabend im Hof der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Gut zwei Wochen später können Interessierte an einem Antirassismus-Workshop teilnehmen. Der Filmabend beginnt um 20 Uhr. Gezeigt wird die Dokumentation „Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten“ von Jan Lorenzen. Der Regisseur wird zugegen sein, sodass im Anschluss Zeit für eine Diskussion mit ihm bleibt. In...

  • Rudow
  • 30.08.24
  • 128× gelesen
Kultur

Theater und Reggae im Park

Britz. An den kommenden drei Freitagen gibt es Musik und Kinderprogramm im Park am Buschkrug. Eingeladen ist die ganze Familie, der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, 23. August, um 16 Uhr mit dem Kindertheater Kazibaze. Es verbindet Poesie, Comedy, Zirkus und Akrobatik und will auch Erwachsene zum Staunen bringen. Um 17 Uhr leitet der guineische Musiker Bouba Diakité einen Trommel-Workshop an, bei dem er sein Wissen über traditionelle Rhythmen Westafrikas vermittelt. Danach gegen 17.45...

  • Britz
  • 18.08.24
  • 87× gelesen
Soziales

Diskriminierung sichtbar machen

­Berlin. Alte Menschen werden häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Sie seien gebrechlich, wenig leistungsfähig und eine Belastung. Diese negativen Stereotypen können Ältere dazu bringen, ihre Potenziale nicht mehr zu nutzen. Dadurch erhöht sich das Krankheitsrisiko und die Lebenserwartung verkürzt sich. Silbernetz hat deshalb eine Kampagne gegen Altersdiskriminierung gestartet. Mit Plakaten auf Wall-Werbeanlagen und einer Reihe von Workshops will der Verein unter dem Motto „Sieben Jahre länger...

  • Wedding
  • 05.08.24
  • 159× gelesen
Kultur

Geduld und Geschick
Ausstellung von Schülerarbeiten

Seit fünf Jahren gibt es im Körnerpark, Schierker Straße 8, Bildhauerworkshops für Schülerinnen und Schüler. Im Kreativraum der Galerie sind nun ausgewählte Arbeiten von ihnen zu sehen. In diesem Jahr mitgemacht haben Dritt- bis Sechstklässler der Eduard-Mörike-Grundschule, der Regenweiher-Grundschule, der Richard-Grundschule und des Albert-Einstein-Gymnasiums. Eine Woche lang durften sie unter Anleitung von Profis den 195 Millionen Jahre alten Kalkstein nach eigenen Ideen bearbeiten. Ihre...

  • Neukölln
  • 25.07.24
  • 78× gelesen
Soziales

Workshop für Spielbegeisterte

Gropiusstadt. Kinder, die es lieben, vor dem Bildschirm zu daddeln, können vom 5. bis 8. August an einem Gaming-Ferienworkshop teilnehmen. Dazu lädt die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ein. Acht- bis Zwölfjährige sind an allen vier Tagen von 10 bis 14 Uhr willkommen. Es wird nicht allein, sondern unter fachlicher Begleitung und mit anderen Kindern gespielt. Außerdem können die Mädchen und Jungs die Spiele bewerten und eigene Ideen entwickeln. Schließlich kommt...

  • Gropiusstadt
  • 19.07.24
  • 115× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 368× gelesen
Kultur
Der Pavillon sorgt für schönes Licht und gute Stimmung. | Foto:  Estrel Hotel

Tanzen am Wasser
Estrel bietet kostenlosen Kurs

Ab Mitte Mai darf wieder getanzt werden: Das Estrel Hotel lädt jeden Mittwoch um 18 Uhr Freunde lateinamerikanischer Rhythmen dazu ein, direkt am Neuköllner Schifffahrtskanal in Bewegung zu geraten. Die Reihe „Public Dancing“ gibt es seit vergangenem Jahr. Nun geht es am 15. Mai wieder los. Vor Ort ist Tanzlehrerin Berrin. Sie erklärt und zeigt Anfängern die richtigen Schritte der Tänze Salsa, Bachata, Cumbia und Kizomba. Wer schon Kenntnisse hat und sie ausbauen möchte, ist ebenfalls...

  • Neukölln
  • 06.05.24
  • 321× gelesen
Bauen
Die Dachterrasse des THF Tower auf dem Tempelhofer Feld war im vergangenen Jahr Ziel eines Rundgangs. | Foto: Tempelhof Projekt GmbH
2 Bilder

Den Kiez neu entdecken
Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024

Am 4. Mai 2024 findet der Tag der Städtebauförderung statt. In zwölf Bezirken finden mehr als 55 Veranstaltungen statt, bei denen jeder seinen Kiez auf neue Weise entdecken, mit Nachbarn feiern, Informationen erhalten oder Projekte in der Umgebung mitgestalten kann. Familien können sich auf Rallyes, Kiezkinos und Straßenfeste freuen. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind frei zugängliche Freizeitangebote – drinnen wie draußen – ein Gewinn. Davon lassen sich am 4. Mai viele entdecken: Ein...

  • Tempelhof
  • 18.04.24
  • 440× gelesen
Kultur
Fragment eines Engels auf dem Friedhof Buschkrugallee. | Foto:  Werner Schmidt
4 Bilder

Über Gegenwart und Zukunft der Friedhöfe
Veranstaltungsreihe startet mit Podiumsdiskussion im Kulturstall Britz

Neuköllner Friedhöfe: Quo vadis? Diese Frage steht im Mittelpunkt der 13. Neuköllner Zeitreise. Der Auftakt zur kostenlosen Veranstaltungsreihe wird am Sonnabend, 24. Februar, um 14 Uhr im Kulturstall Britz, Alt-Britz 73, gemacht. Organisatoren sind der Verein Freunde Neuköllns und die Volkshochschule. In den kommenden Wochen stehen Führungen über Friedhöfe auf dem Programm. Zu Beginn soll aber während einer rund dreistündigen Podiumsdiskussion über Grundsätzliches gesprochen werden. So geht es...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.02.24
  • 249× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 352× gelesen
Kultur

Tänze aus Afrika kennenlernen

Gropiusstadt. Ein Afro-Dance-Workshop findet am Sonnabend, 16. Dezember, um 17 Uhr im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 statt. Tunde Alibaba und seine „AB Prod Band“ präsentieren westafrikanische Klänge. Der aus dem Benin stammende Tänzer und Choreograf Lorenzo Premier unterrichtet die Tanzstile Ndombolo (Kongo) und Coupe Decalé (Elfenbeinküste), die sich aus traditionellen Tänzen und Popmusik entwickelt haben. Außerdem gibt es afrikanisches Essen, Mode und anderes mehr. Die Veranstaltung...

  • Gropiusstadt
  • 09.12.23
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Bauvorhaben am Schifffahrtskanal

Neukölln. Das Gebiet rund um den Neuköllner Schifffahrtskanal verändert sich durch Bauvorhaben wie das Shed-Ensemble mit seinem markanten Sägezahndach oder den Estrel-Hotelturm. Künftig werden zusätzlich bis zu 10.000 Menschen in dem Gebiet arbeiten oder studieren. Aus diesem Grunde lässt die bezirkliche Wirtschaftsförderung ein Standortprofil erarbeiten, mit dem ein Leitbild für das Quartier entwickelt werden soll. Ziel ist es, bestehendes Gewerbe zu sichern und Handlungsempfehlungen für die...

  • Neukölln
  • 03.12.23
  • 187× gelesen
Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 423× gelesen
Kultur

Fünf Tage mit einer Band

Neukölln. Das Art Critics Orchestra (ACO) feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum. Deshalb gastiert die Band, deren Spektrum von „Punk für Erwachsene“ bis zu experimenteller Musik reicht, vom 15. bis 19. November im Maschinenhaus des Kindl-Zentrums für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3. Im Mittelpunkt stehen ein improvisiertes Aufnahmestudio und der Versuch, mit Gästen neue Songs aufzunehmen. Außerdem gibt es am 14. und 15. November von 14 bis 18 Uhr einen Gitarrenbau-Workshop (Infos dazu auf...

  • Neukölln
  • 09.11.23
  • 134× gelesen
Soziales

Gelassenheit und Ruhe finden

Gropiusstadt. Ein Meditationsworkshop findet am Sonnabend, 11. November, von 11 bis 16 Uhr im Selbsthilfezentrum im Löwensteinring 1 a statt. Leiterin Nives Bercht zeigt unterschiedliche Methoden, um Ruhe und Gelassenheit zu finden und hilft den Teilnehmern dabei herauszufinden, welche für sie die richtige ist. Mitzubringen sind warme Socken und bequeme Kleidung. Die Kosten betragen zwölf Euro. Interessenten melden sich bitte unter Telefon 618 12 14 an. sus

  • Gropiusstadt
  • 03.11.23
  • 65× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.