Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Soziales

Wenn Kinder nur wenig essen

Friedenau. Es gibt Kinder, die „Picky-Eaters“ sind, also sehr wenig oder nur ganz bestimmte Dinge essen. Für Eltern, die dieses Verhalten kennen, gibt es am Sonnabend, 22. Februar, einen Workshop im mobilen Familienzentrum, Cranachstraße 7. Von 11 bis 12.30 Uhr bekommen die Mütter und Väter Tipps, wie sie entspannt mit ihrem wählerischen Nachwuchs umgehen können. Die Teilnehmer erkunden gemeinsam Wege, wie Mahlzeiten wieder Freude machen – ohne Druck und mit viel Verständnis. Damit der...

  • Friedenau
  • 11.02.25
  • 38× gelesen
Bildung

Naturworkshop nur für Kinder

Britz. Wie viele Eiswürfel passen in ein Glas Wasser? Wie kann Eiswasser noch kälter werden? Zu vielen Experimenten mit flüssigem und gefrorenem Wasser lädt das Freilandlabor des Britzer Gartens ein. Dazu willkommen sind Kinder zwischen sieben und elf Jahren am Sonnabend, 18. Januar, von 10 bis 16 Uhr. Für den Workshop sind neun Euro zu bezahlen, Verpflegung sollte mitgebracht werden. Treff ist am Eingang Buckower Damm. Anmeldung per E-Mail an dialog@freilandlabor-britz.de oder unter Tel....

  • Britz
  • 07.01.25
  • 64× gelesen
Soziales

Workshops in der Ludothek

Neukölln. Der Verein „Fördern durch Spielmittel“ ist in der kalten Jahreszeit mit seinen Spieleworkshops vom Boddinplatz in die Ludothek gezogen. Dienstags von 15 bis 18 Uhr ist für Kinder und Erwachsene geöffnet. Die Ludothek befindet sich auf dem ehemaligen Kindl-Gelände, Am Sudhaus 2 (im Neubau des Eine-Welt-Zentrums Global Village). Das Ganze ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Weitere Informationen über den E-Mail-Kontakt ludothek-global@spielmittel.de oder telefonisch unter Tel....

  • Neukölln
  • 30.12.24
  • 46× gelesen
Bildung

Jetzt anmelden
Sprachpaten gesucht

Der Verein Bildung und Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lehrer und Erzieher in Kitas und Schulen in Mathematik und Deutsch zu unterstützen. Nun werden weitere Sprachpaten gesucht. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Matheförderung der 2. Klassen. In Reinickendorf ist der Verein an zwölf Grundschulen mit 40 Mathepaten, in Pankow an einer Schule mit drei, in Neukölln an einer Schule mit einer und in Potsdam an einer Schule mit einer vertreten. Seit Januar 2024 wird auch Sprachförderung...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 183× gelesen
Bildung

Tag der offenen Bücherei-Tür

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, lädt wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Besucher von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Familien. Es gibt ein Seifenblasenevent, Mitmachtheater, Glitzertattoos, Kaffee und Kekse und vieles mehr. Der Mangaday ist zwar erst eine Woche später, trotzdem gibt es auch wieder einen Workshop „Manga-Zeichnen“. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Gaming-Ecke...

  • Weißensee
  • 09.09.24
  • 168× gelesen
Soziales

Plakate zur Müllvermeidung

Friedenau. Die Nachbarschaftsinitiative „NimmPlatz“ organisiert zwei kostenlose Workshops zum Thema Müllervermeidung im Malerviertel. Gemeinsam mit der Künstlerin Silke Bauen können Erwachsene, Jugendliche und Kinder Plakate gestalten, um die Bewohner dazu zu bewegen, den eigenen Kiez schöner und sauberer zu machen. Der erste Termin ist am Sonnabend, 7. September, von 15 bis 17.30 Uhr im Kinderfreizeittreff Menzeldorf, Menzelstraße 5-6. Das zweite Treffen findet am Donnerstag, 12. September,...

  • Friedenau
  • 31.08.24
  • 63× gelesen
Kultur

Theater und Reggae im Park

Britz. An den kommenden drei Freitagen gibt es Musik und Kinderprogramm im Park am Buschkrug. Eingeladen ist die ganze Familie, der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, 23. August, um 16 Uhr mit dem Kindertheater Kazibaze. Es verbindet Poesie, Comedy, Zirkus und Akrobatik und will auch Erwachsene zum Staunen bringen. Um 17 Uhr leitet der guineische Musiker Bouba Diakité einen Trommel-Workshop an, bei dem er sein Wissen über traditionelle Rhythmen Westafrikas vermittelt. Danach gegen 17.45...

  • Britz
  • 18.08.24
  • 87× gelesen
Soziales

Workshop für Spielbegeisterte

Gropiusstadt. Kinder, die es lieben, vor dem Bildschirm zu daddeln, können vom 5. bis 8. August an einem Gaming-Ferienworkshop teilnehmen. Dazu lädt die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ein. Acht- bis Zwölfjährige sind an allen vier Tagen von 10 bis 14 Uhr willkommen. Es wird nicht allein, sondern unter fachlicher Begleitung und mit anderen Kindern gespielt. Außerdem können die Mädchen und Jungs die Spiele bewerten und eigene Ideen entwickeln. Schließlich kommt...

  • Gropiusstadt
  • 19.07.24
  • 115× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 368× gelesen
Kultur

"TUSCH-Festival" im Podewil

Mitte. Wohin führt uns die Reise? Welchen Sinn hat Geld? Klingelt die Schulklingel auch in den Ferien, und worauf warten wir eigentlich? Mit diesen Fragen beschäftigen sich rund 300 Kinder und Jugendliche beim "TUSCH-Festival". Das läuft vom 24. bis zum 26. April im Podewil, Klosterstraße 68, und präsentiert Theaterinszenierungen, Musiktheater-Collagen, Sound-Erkundungen und Improvisationstheater mit Live-Regie und Live-Kamera. Thematisch geht es ums Scheitern und Siegen, um Machtmissbrauch und...

  • Mitte
  • 15.04.24
  • 128× gelesen
Bildung

Workshop in den Winterferien
Von der Collage bis zum Trickfilm

Zum kostenlosen Winterferien-Workshop „Looplabor – Recycled (R)evolution“ lädt die Kungerkiez-Initiative Kinder und Jugendliche von acht bis 15 Jahren ein. Die Veranstaltung läuft vom 5. bis 9. Februar jeweils von 11 bis 17 Uhr im Kungerkiez-Theater im Park-Center Treptow, Treptower Park 14. Die Teilnehmer entdecken und erforschen die Natur in der Stadt und lassen sich davon zu Trickfilmen, Fotos, Videos und Musik inspirieren. Experimentiert wird mit unter anderem mit Stop-Motion,...

  • Alt-Treptow
  • 26.01.24
  • 137× gelesen
Bildung
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Auf Zeitreise im Museum

Hermsdorf. „Mit der Geschichte spielen“ lautet der Titel eines Ferien-Workshops im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35. Er findet am Mittwoch, 7. Februar, von 10 bis 13 Uhr statt. Kinder ab sechs Jahren begeben sich auf eine Zeitreise und entdecken dabei, wie Menschen früher gewohnt, Gleichaltrige einst gespielt oder wie die Möbel ausgesehen haben. Anschließend werden die historischen Lieblingsspielzeuge gezeichnet, kopiert, ausgeschnitten und alle Motive zu einer Collage zusammengefügt. Die...

  • Hermsdorf
  • 20.01.24
  • 172× gelesen
Kultur

Kinderbücher entdecken

Kreuzberg. Spielen, singen und Kinderbücher entdecken – das können Familien in der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1. Immer dienstags geht es um die Frage, welche Bilderbücher dem Nachwuchs gefallen könnten und welche Medien für welches Alter geeignet sind. Vorlesen, spielen und der Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Der Kurs ist für Kinder bis drei Jahren und ihre Eltern geeignet. Die nächsten Termine sind am 16., 23. und 30. Januar zwischen 9.45 und 10.45 Uhr. Anmeldung per E-Mail an...

  • Kreuzberg
  • 06.01.24
  • 186× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Mathe-Paten stellen Lernspiele her, die Zweitklässlern beim Rechnen helfen sollen. | Foto: Dorothea Peichl
2 Bilder

Matheförderung durch Lernspiele
Verein möchte in Pankow Schülern helfen

Zu einem Workshop für künftige Mathematik-Paten lädt der gemeinnützige Verein Bildung und Gesellschaft am 24. Januar von 11 bis 12.30 Uhr in die Freiwilligenagentur Pankow an der Berliner Allee 124 ein. Dorothea Peichl hat mit weiteren Mitstreitern den Verein "Bildung und Gesellschaft" gegründet. Dessen Ziel ist es, Lehrer und Erzieher in Kitas und Schulen zu unterstützen. „Zunächst liegt unser Schwerpunkt auf der Matheförderung in der 2. Klassen“, berichtet die Vereinsmitgründerin. „In...

  • Bezirk Pankow
  • 05.01.24
  • 569× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 352× gelesen
Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 423× gelesen
Soziales
7 Bilder

Junges Curiculum Lichtenberg (JuCuLi)
Herbstferien mal anders: Kinder drehen Trickfilme mit SozDia

In der letzten Herbstferienwoche durften 8-13-jährige Kinder aus Berlin Lichtenberg am aufregenden Ferienprogramm "Kiez Tricks" teilnehmen. Dieses besondere Workshop-Erlebnis vom SozDia Projekt JuCuLi (Junges Curiculum Lichtenberg) ermöglichte es den 14 jungen Teilnehmenden, ihre eigenen Geschichten aus dem Kiez zu erzählen und in Form von Trickfilmen zum Leben zu erwecken. Der Workshop wurde großzügig durch das Netzwerk der Wärme und JuCuLi finanziert. Das Hauptziel bestand darin, Kindern,...

  • Lichtenberg
  • 10.11.23
  • 207× gelesen
Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen Häusern der Stadtbibliothek ist am 11. November wieder Familientag. Traditionell sind dann alle Veranstaltungen gratis. Es gibt Konzerte, Buchlesungen, Kindertheater, Workshops zum Basteln und Trommeln und Märchen aus aller Welt. Offen sind die Bibliotheken von 11 bis 17 Uhr. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.23
  • 80× gelesen
Soziales

Nähworkshop für Kinder

Steglitz. In den Herbstferien können Kinder ab dem Grundschulalter das Nähen an der Nähmaschine lernen. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, finden verschiedene Kursangebote statt. Am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis 17 Uhr sowie am Montag, 30. Oktober, 10 bis 12 Uhr, gibt es einen Einführungskurs. Dort werden leichte Grundlagen zur Funktion der Nähmaschine erlernt und gezeigt, wie gerade Nähte genäht werden. An Kinder, die bereits Erfahrungen haben, richten sich die Termine am...

  • Steglitz
  • 16.10.23
  • 165× gelesen
Kultur
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 784× gelesen
Bildung
Foto: Constanze Guhr, Tulipan Verlag

Kinder als Insektenforscher

Reinickendorf. Die Illustratorin Constanze Guhr lädt Kinder im Grundschulalter zu einer Lesung mit Workshop zum Thema Insekten ein. Die Veranstaltung findet zunächst am Mittwoch, 6. September, auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt; außerdem am Freitag, 8. September, im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Bei beiden Terminen erfahren die jungen Teilnehmer jeweils ab 16 Uhr mehr über Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen,...

  • Reinickendorf
  • 28.08.23
  • 228× gelesen
Bildung

Über Sonne, Mond und Sterne

Britz. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die sich für den Weltraum interessieren, können an einem Ferienworkshop teilnehmen. Er findet am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. August, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr im Britzer Garten statt. Die Mädchen und Jungen erfahren dort von Experten des Freilandlabors Spannendes über Sonne, Mond und Sterne. Treffpunkt an beiden Tagen ist am Eingang Buckower Damm. Zu zahlen sind 18 Euro, darin ist der Eintritt in den Park enthalten. Verpflegung sollte...

  • Britz
  • 17.08.23
  • 143× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die sich schon immer mal auf der Bühne versuchen wollten, bietet das Stadtteilzentrum Pankow in den Sommerferien vom 17. bis 21. Juli einen Theaterworkshop an. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren selbst ein Stück inszenieren. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 030/49 98 70 900 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 18.06.23
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.