Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Wirtschaft

Schönhauser Allee Arcaden: viel los bis zum Fest

Prenzlauer Berg. Die Schönhauser Allee Arcaden haben sich im Jubiläumsjahr 2024 viel einfallen lassen, um auch die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen! Aktionen, Verlosungen, Workshops und Programm mit Puppentheater, Märchen und Musik für alle Besucher stehen bis Heiligabend auf dem Programm. Am Freitag, 6. Dezember, wird selbstverständlich der Nikolaus den Schönhauser Allee Arcaden und ihren Gästen seine Aufwartung machen. Am Sonnabend können ab 13 Uhr Weihnachtstürkränze auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 118× gelesen
Kultur

Workshop zu Poesie und Kunst

Pankow. Um „Geheime Superkräfte: Dein Name und seine Bedeutungen“ geht es bei dem kostenfreien Poesie- und Kunstworkshop mit dem Haus für Poesie in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In gemütlicher Adventsrunde und im gemeinsamen Gespräch wird geschrieben, geklebt, gebastelt und Karten gestaltet. Vielleicht fällt ja auch noch ein Geschenk für einen lieben Menschen dabei ab? Los geht es am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr. my

  • Pankow
  • 01.12.24
  • 38× gelesen
Jobs und Karriere

Energie, Umwelt- und Klimaschutz
Berufsorientierungstage für „grüne Berufe“

Am 5. November 2024 findet von 14 bis 20 Uhr das Berufsorientierungsevent „Entdecke Deine Energie – für grüne Berufe in Pankow und Lichtenberg“ parallel an zwei Standorten statt: in der Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Niederschönhausen), und in der Atzpodienstraße 45, 10365 Berlin (Lichtenberg). Die Veranstaltung wird von der kiezküchen gmbh und der spok sport- und kultur gmbh gemeinsam mit den Bezirksämtern Pankow und Lichtenberg und der Jugendberufsagentur Berlin organisiert. Berufe aus den...

  • Lichtenberg
  • 29.10.24
  • 210× gelesen
Kultur

Vorbeikommen und mittanzen

Schöneberg. Zu einer Performance zum Mittanzen lädt die Choreografin Angela Lamprianidou ins Rathaus Schönberg, John-F.-Kennedy-Platz, ein. Beginn ist Sonnabend, 2. November, um 18 Uhr im Theodor-Heuss-Saal. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Bewegt wird sich zu Motown, Soul, Folk und Rock 'n' Roll. Vorkenntnisse braucht es nicht, jedermann kann mitmachen. Die Veranstaltung dauert rund anderthalb Stunden. sus

  • Schöneberg
  • 24.10.24
  • 32× gelesen
Kultur

Kreativ sein beim Maker Festival

Prenzlauer Berg. Tüfteln, coden, kreativ sein – am 21. September findet von 12 bis 18 Uhr im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, wieder das Maker Festival statt. Freuen können sich Schüler auf einen Tag voller kreativer Workshops und Mitmachaktionen: Zauberstab programmieren, Game-Controller bauen, T-Shirts bedrucken und Jutebeutel zum Leuchten bringen. Außerdem präsentieren Schüler aus ganz Deutschland ihre Hacks für einen besseren Schulalltag. Mit dabei ist auch Handwerks-Influencerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.24
  • 161× gelesen
Kultur

Workshop zum Thema Natur

Neukölln. In der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, läuft zurzeit die Ausstellung „Unbändiger Glanz“, die sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur beschäftigt. Am Sonntag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr sind Familien zu einem Workshop eingeladen, in dem sie das Thema erforschen. Sie können eine dreidimensionale Collage aus einem Blatt oder einer Blume gestalten, eine sensorische Karte des Körnerparks erstellen oder einen imaginären Garten bauen. Die Veranstaltung wird...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 53× gelesen
Bildung

Tag der offenen Bücherei-Tür

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, lädt wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Besucher von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Familien. Es gibt ein Seifenblasenevent, Mitmachtheater, Glitzertattoos, Kaffee und Kekse und vieles mehr. Der Mangaday ist zwar erst eine Woche später, trotzdem gibt es auch wieder einen Workshop „Manga-Zeichnen“. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Gaming-Ecke...

  • Weißensee
  • 09.09.24
  • 168× gelesen
Bildung

Workshop Tischharfe spielen

Pankow. Einen Workshop „Tischharfen spielen lernen“ gibt es am Montag, 23. September, von 10 bis 12.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Tischharfen kennen und spielen zu lernen. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen nötig. Instrument und Notenmaterial werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 030/902 96 69 65. my

  • Pankow
  • 01.09.24
  • 53× gelesen
Bildung

Kalimba in der Bücherei

Charlottenburg. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek wird am 10. September Kalimba gespielt. Das Schlaginstrument stammt aus dem afrikanischen Raum und hat dünne Metallblätter als Tasten. Es erklingt durch das Zupfen mit dem Daumen, weshalb man es auch Daumenklavier nennt. Im Workshop werden die grundlegenden Techniken erklärt und gemeinsam musiziert. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren. Der Workhop läuft von 16 bis 17.30 Uhr und ist kostenfrei. Ort ist die Wiese Alt-Lietzow...

  • Charlottenburg
  • 31.08.24
  • 101× gelesen
Soziales

Tipps und Hilfe
Auszeit nehmen vom Pflegealltag

Friedrichshain. Die Volkssolidarität lädt im September zu mehreren Veranstaltungen in ihre Kontaktstelle PflegeEngagement an der Gryphiusstraße 16 ein. Los geht es am 11. September mit einem Workshop für pflegende Angehörige. Innere Ruhe finden, darum dreht es sich ab 17 Uhr mit Referentin Patricia Fesenmeyer. Weiter geht es am 18. September mit dem Thema "Lügen haben kurze Beine. Auch bei Demenz?" im Café Kontakt. Marlies Carbonaro erklärt ab 15 Uhr, wie man mit dementen Menschen umgeht und...

  • Friedrichshain
  • 21.08.24
  • 116× gelesen
Kultur

Theater und Reggae im Park

Britz. An den kommenden drei Freitagen gibt es Musik und Kinderprogramm im Park am Buschkrug. Eingeladen ist die ganze Familie, der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, 23. August, um 16 Uhr mit dem Kindertheater Kazibaze. Es verbindet Poesie, Comedy, Zirkus und Akrobatik und will auch Erwachsene zum Staunen bringen. Um 17 Uhr leitet der guineische Musiker Bouba Diakité einen Trommel-Workshop an, bei dem er sein Wissen über traditionelle Rhythmen Westafrikas vermittelt. Danach gegen 17.45...

  • Britz
  • 18.08.24
  • 87× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen
Wirtschaft

Familientage und Bürgerdialog

Prenzlauer Berg. Den ganzen Sommer über feiern die Schönhauser Allee Arcaden ihr 25-jähriges Bestehen. Am 5. und 6. Juli dreht sich von 12 bis 19 Uhr alles rund um die Familie. DIY-Workshops und Mitmachstationen für die ganze Familie laden zum Mitfeiern ein. Bürgermeisterin Dr. Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am 6. Juli von 12 bis 13 Uhr zur Bürgersprechstunde, und der SV Empor baut einen Geschicklichkeitsparcours im Center auf. Am 23. und 24. August und am 20. und 21. September...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.24
  • 93× gelesen
Politik

Führung durch „Erinnern in Lichtenberg“

Rummelsburg. Eine Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“ bietet das Museum Lichtenberg im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 am 7. Juli um 14 Uhr an. Zeitgleich findet ein Kreativ-Workshop statt, der allen Besuchern offensteht. Die Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“ lädt anhand von sieben Themenbereichen dazu ein, gemeinsam die Lichtenberger Gedenklandschaft zu entdecken. Dabei schlägt sie Bögen von der Erstürmung des Ministeriums für Staatssicherheit zum...

  • Rummelsburg
  • 27.06.24
  • 75× gelesen
Kultur
Der Sänger "Simon sagt" ist am 22. Juni beim Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek zu erleben. | Foto: Simon sagt_Pressefoto

Nicht nur für Fußballfans
Familienfest vor der Bibliothek

Unter dem Motto „Fair Play!“ findet am 22. Juni von 11 bis 16 Uhr ein Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 statt. Die Besucher erwartet Musik, Workshops und viel Bewegung, und zwar umsonst und draußen. Das Programm startet um 11 Uhr mit dem Sänger "Simon sagt". Mit seinen „Kinderliedern für Fortgeschrittene“ lädt er zu einer musikalischen Achterbahnfahrt. Die Texte von "Simon sagt" kommen mit einer charmanten Portion Blödsinn daher und sorgen, verpackt in...

  • Fennpfuhl
  • 14.06.24
  • 111× gelesen
Umwelt
Schön grün: Das Museum für Kommunikation würde gern so aussehen. Mit dem Hof fangen sie an. | Foto: Museum für Kommunikation

Museumshof begrünen
Aktionstag für Familien

Das Museum für Kommunikation lädt am 21. April zu einer besonderen Aktion ein: Gemeinsam mit den Besuchern wird der Museumshof begrünt. Das Museum liegt mitten in der Stadt. Dort, an der Leipziger Straße spürt man den Klimawandel und seine Ursachen hautnah: Steine und Asphalt machen Sommertage besonders heiß und weil drumherum das Grün fehlt, bleibt die Luft vom Verkehr schmutzig. Das Museum für Kommunikation will das ändern und gibt dafür am 21. April den Startschuss. Dann nämlich öffnet sich...

  • Mitte
  • 12.04.24
  • 172× gelesen
Kultur

Gemäldegalerie feiert 25. Geburtstag

Tiergarten. Die Gemäldegalerie am Kulturforum wird 25 Jahre alt. Die Berliner sind eingeladen, den runden Geburtstag am 18. November mitzufeiern. Es gibt Führungen, Aktionen, Workshops, abendliche Talks, eine Filmpremiere und Musik. Außerdem präsentiert die Gemäldegalerie ihr neues LED-Beleuchtungssystem. Das spart nicht nur Energie, es lässt auch die Meisterwerke von Botticelli, Hugo van der Goes, Caravaggio, Lukas Cranach, Rembrandt oder Vermeer in neuem Licht erstrahlen. Modernisiert hat die...

  • Tiergarten
  • 13.11.23
  • 208× gelesen
Kultur
In der Schreibwerkstatt beschreiben Kinder ihre Version von der künftigen Erde.  | Foto: Museum für Kommunikation

Lyrische Schreibwerkstatt

Mitte. Für die künftige Erde schreiben – das können Jugendliche am 18. November in der Schreibwerkstatt im Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16. Es gilt, den Klimawandel mit Beiträgen und Gedichten zu beschreiben und eine Vision der geretteten Erde zu entwerfen. Den Workshop leitet die Dichterin und Lyrikvermittlerin Karla Reimert Montasser. Mit ihr erkunden die jungen Leute das Schreiben von Eco-Poetry und Repair-Poetry. Als Inspiration dienen die aktuelle Museumsausstellung "Klima_X"...

  • Mitte
  • 07.11.23
  • 232× gelesen
Bildung

Mit Smartphones fotografieren

Neu-Hohenschönhausen. In der Veranstaltungsreihe „Digitale Welt“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur findet am 24. Oktober um 16.30 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, ein Workshop „Schöne Erinnerungen“ statt. Die Teilnehmer erhalten Informationen rund ums digitale Fotografieren mit dem Smartphone. Außerdem gibt es Tipps zum Bearbeiten, Speichern und Versenden von Fotos. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erwünscht unter der Telefonnummer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.23
  • 114× gelesen
Kultur

Kurs für kreative Selbstständige

Tempelhof. Selbstständige aus den Bereichen Kunst, Fotografie und Design können an kostenlosen Animationsworkshops zur Präsentation und Vermarktung teilnehmen. Veranstaltet werden sie von der Plenum Communications GmbH in einem Atelier in der Prühßstraße 50. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Bildbearbeitungs- und Video-Programmen, der Generierung von Inhalten mit Tools der Künstlichen Intelligenz und sie entwickeln ihr eigenes Ausstellungskonzept. Die Kurse dauern zwei Monate und finden an...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.10.23
  • 131× gelesen
Bildung
Foto: Constanze Guhr, Tulipan Verlag

Kinder als Insektenforscher

Reinickendorf. Die Illustratorin Constanze Guhr lädt Kinder im Grundschulalter zu einer Lesung mit Workshop zum Thema Insekten ein. Die Veranstaltung findet zunächst am Mittwoch, 6. September, auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt; außerdem am Freitag, 8. September, im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Bei beiden Terminen erfahren die jungen Teilnehmer jeweils ab 16 Uhr mehr über Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen,...

  • Reinickendorf
  • 28.08.23
  • 228× gelesen
Kultur

Kunst- und Kultursommer

Zehlendorf. Der Mosaik-Kunst und Kultursommer bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Menschen unterschiedlicher Herkunft an. Bis zum 23. August werden im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, umsonst und draußen künstlerische Workshops angeboten. Mittwochs, 9. und 16. August, laden die Bildhauerin Boshra Mustafa, der Maler Abdul Karim Mejdal Al Beik und die Architektin Safa Alhmydawy zu kreativen Nachmittagen ein. Darüber hinaus kann mit Kesanet Abraham Gitarre gespielt werden....

  • Zehlendorf
  • 04.08.23
  • 223× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Filmfestivals

Moabit. Im Rahmen des Kultursommerfestival lädt Festiwelt, das Netzwerk Berliner Filmfestivals, am 28. Juli zu zehn Jahre Lange Nacht der Filmfestivals in die Kulturfabrik Moabit, Lehrter Straße 35, ein. Programme mit Kurz- und Langfilmen werden von 15 Uhr bis spät in die Nacht auf drei Leinwänden präsentiert. Es gibt einen Trickfilm-Workshop, Live-Musik, Party und natürlich viele Filme. Einen Tag und eine Nacht erhalten Filmliebhaber mit Vorführungen einen Einblick in die Vielfalt der Berliner...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 251× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.