Zählgemeinschaft

Beiträge zum Thema Zählgemeinschaft

Politik
Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grüne, links) ist neue Bürgermeisterin von Pankow. Zur stellvertretenden Bürgermeisterin wurde die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), gewählt. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Jamaika-Zählgemeinschaft
Cordelia Koch ist neue Bürgermeisterin von Pankow

Der Bezirk hat mit Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) eine neue Bürgermeisterin. Gewählt wurde sie von einer Zählgemeinschaft aus Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP. Anlass für die Wahl einer neuen Bürgermeisterin war das Ergebnis der Widerholungswahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 12. Februar. Bei dieser wurde die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 15 Sitzen stärkste Kraft. Die CDU konnte die Anzahl ihrer Sitze von acht auf zwölf erhöhen und wurde damit zweitstärkste Fraktion...

  • Bezirk Pankow
  • 28.04.23
  • 2.212× gelesen
  • 1
Politik
Filiz Keküllüoğlu, Martin Schaefer (Mitte) und Kevin Hönicke unterzeichneten die Zählgemeinschaftsvereinbarung im Beisein weiterer Politiker ihrer Parteien. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

"Wir wollen als Team agieren“
Zählgemeinschaft aus CDU, SPD und Grünen steht

Der Bezirk bekommt einen neuen Bürgermeister und eine neue Stadträtin. Gewählt werden sollen sie auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 20. April. Mit dieser Wahl wollen die CDU, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen erreichen, dass sich das neue Kräfteverhältnis in der BVV nach der Wiederholungswahl vom 12. Februar auch im Bezirksamt Lichtenberg widerspiegelt. Deshalb vereinbarten sie nach intensiven Gesprächen eine klassische Zählgemeinschaft im Sinne des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.03.23
  • 1.529× gelesen
Politik
Der Abriss der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz ist beschlossene Sache. | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Das waren die Höhepunkte des Jahres 2021
Jahresrückblick in Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Jahr 2021 geht zu Ende. Auch das Jahr war kein leichtes und wurde von Corona bestimmt. Trotz Pandemie gab es in Charlottenburg-Wilmersdorf jede Menge wichtige Ereignisse. Die Berliner Woche erinnert in einem Rückblick daran. Januar: Die BVG baut ein neues Ausbildungszentrum. Bis Herbst 2023 soll der 68 Millionen Euro teure Bau in der Nähe des U-Bahnhofs Olympia-Stadion fertig sein. Was in anderen Bezirken schon gut funktioniert, soll nun auch in Charlottenburg-Wilmersdorf umgesetzt werden....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.12.21
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.