Zählgemeinschaftsvereinbarung

Beiträge zum Thema Zählgemeinschaftsvereinbarung

Politik
Der Bezirk soll im Sinne einer altersfreundlichen Stadt weiterentwickelt werden.  | Foto:  K. Rabe

Bezirk bewirbt sich als altersfreundliche Stadt
Steglitz-Zehlendorf will ins Netzwerk "Age-friendly Cities"

Die Ampel-Zählgemeinschaft hat eine Initiative in der Bezirksverordnetenversammlung gestartet und will sich um die Mitgliedschaft im Netzwerk „Age-friendly-Cities“ bewerben. Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt verabschiedet. "Age-friendly Cities and Communities" bedeutet: altersfreundliche Städte und Kommunen. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), deren Ziel es ist, ein weltweites Netzwerk von Städten und Gemeinden zu schaffen, die eine...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.07.22
  • 330× gelesen
Soziales
Das Plakat zeigt, wie sich die Initiative Lebenswerter Kranoldplatz ihren Kiez in Zukunft vorstellt.  | Foto:  Initiative Lebenswerter Kranoldplatz

Der Kranoldplatz der Zukunft
Neue Initiative stellt sich bei einem Fest vor

Am 3. Juni haben Bürger aus Lichterfelde-Ost die Initiative Lebenswerter Kranoldplatz gegründet. Für Sonntag, 26. Juni, stellt sich die Initiative auf dem Kranoldplatzfest vor und informiert hier über ihre Ideen für einen Kranoldplatz der Zukunft. Die parteiunabhängige Initiative hat sich eine nachhaltige, klimabewusste, umweltverträgliche und ökologische Umgestaltung des Kranoldplatzes und seiner Umgebung auf die Fahnen geschrieben. Sie setzen sich dafür ein, dass der Platz in Lichterfelde-Ost...

  • Lichterfelde
  • 11.06.22
  • 601× gelesen
Politik

Initiative sammelt über 1000 Unterschriften
Bürger fordern mehr Beteiligung in einem BVV-Einwohnerantrag

Sie möchten mitdenken, mitreden, mitentscheiden und mitgestalten wenn es um ihr Wohn- und Lebensumfeld geht. Daher haben sich Bürger aus dem Kiez Lichterfelde Ost zusammengetan und Unterschriften gesammelt, um einen Einwohnerantrag für mehr Bürgerbeteiligung in der BVV stellen zu können. Die „Initiative Bürger*innenbeteiligung Lichterfelde Ost“ hat es geschafft: 1423 gültige Unterschriften sind für den Einwohnerantrag zusammengekommen. Schon 1000 wären ausreichend gewesen, um den Antrag mit dem...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 14.02.22
  • 223× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.