Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Verkehr
Ein Zebrastreifen für die Brodauer Straße auf Höhe der Adolfstraße soll noch in diesem Jahr kommen und für mehr Sicherheit sorgen. | Foto:  Martin

Zebrastreifen noch in diesem Jahr
Fußgängerüberweg auf der Brodauer Straße soll mehr Sicherheit bringen

Noch in diesem Jahr soll ein Zebrastreifen auf der Brodauer Straße in Höhe der Adolfstraße für mehr Sicherheit sorgen. „Wie lange haben wird dafür im Land und im Bezirk gekämpft, und jetzt soll es ganz schnell gehen“, sagt Jan Lehmann (SPD), Abgeordneter für Kaulsdorf und Hellersdorf. Dafür werde jetzt im Eiltempo der Fußgängerüberweg geplant und gebaut. „Das wird hoffentlich zeigen, dass konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger nicht lange dauern müssen, wenn Bezirk und Land...

  • Kaulsdorf
  • 26.10.24
  • 188× gelesen
Verkehr

Sicherer über die Fahrbahn
Staatssekretärin informiert über Ampeln, Zebrastreifen und mehr

Fußgänger haben es in Berlin nicht leicht. Wohl alle wünschen sich mehr Ampeln, Zebrastreifen oder auch Mittelinseln. Was in nächster Zeit im Bezirk geplant ist, wollte kürzlich der Grünen-Abgeordnete Sebastian Walter wissen. Er stellte eine parlamentarische Anfrage an die Senatsverkehrsverwaltung, die für die Einrichtung von Querungshilfen zuständig ist. Walter bat um Auskunft, wo in den vergangenen fünf Jahren Fußgängerampeln angeordnet worden sind. Staatssekretärin Claudia Elif Stutz nannte...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.03.24
  • 247× gelesen
Verkehr

Sicherheit durch Zebrastreifen

Marienfelde. Für einen Zebrastreifen an der Ecke Bahnstraße und Kiepertplatz am S-Bahnhof Marienfelde macht sich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung stark. Fahrgäste auf dem Weg vom S-Bahnhof in die Wohngebiete seien vor allem an der Ecke Kiepertplatz durch die unübersichtliche Situation beim Überqueren, speziell morgens und abends im Berufs- und Busverkehr, gefährdet, heißt es in der Antragsbegründung. Das Bezirksamt soll sich für den Zebrastreifen einsetzen, um die...

  • Marienfelde
  • 31.01.22
  • 60× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen oder Mittelinsel

Schöneberg. Jetzt muss nur noch die Senatsverkehrsverwaltung zustimmen. Dann erhält der Vorarlberger Damm in Höhe der Sportanlagen einen Zebrastreifen oder eine Mittelinsel, damit Erwachsene, Kinder und Jugendliche die Straße auf dem Weg zu den vielen Sportvereinen, die sich hier befinden, sicher überqueren können. KEN

  • Schöneberg
  • 20.12.18
  • 38× gelesen
Verkehr
Im öffentlichem Straßenland müssen sich Radfahrer an die Verkehrsregeln halten, sonst drohen Bußgelder und Punkte im Kraftfahrt-Zentralregister. | Foto: Zienith/pixabay.com
3 Bilder

VERKEHRSRECHT
Radfahren auf Risiko - Welche Regeln im öffentlichen Straßenverkehr zu beachten sind

Für Radfahrer gelten, sofern nicht anders ausgeschildert, die gleichen Verkehrsregeln wie für Autos. Gegenüber Fußgängern obliegt ihnen eine besondere Rücksichtnahme. Regelverstöße können auch für Radler teuer werden und weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Vielen Radfahrern ist der Straßenverkehr zu gefährlich, deshalb nehmen sie es lieber mit den Fußgängern auf und benutzen die Gehwege. Was viele nicht wahrhaben wollen: Wenn der Gehweg nicht explizit durch ein Verkehrszeichen für...

  • Mitte
  • 06.10.17
  • 1.765× gelesen
Verkehr

#SichererSchulweg Straßensperre für einen guten Zweck: Wir wollen einen Zebrastreifen!

Die Demo „Sicherer Schulweg“ mit 200 Kindern, Erziehern, Eltern und Anwohnern unterstützt die Forderung der Initiative „Engagement Berlin“ für die Fußgängerüberwege Beusselstraße Ecke Erasmus- / Zwinglistraße. Seit 2013 fordern wir als Initiative „Engagement Berlin“, das Projekt „Sicherer Schulweg“ umzusetzen, sagt Harry Hensler, Initiator des Projekts, und verweist in diesem Zusammenhang auf die Drucksache 0419/V Die schriftliche Anfrage Drucksache 18 / 11 320 der Abgeordneten Dr. Maren...

  • Mitte
  • 24.06.17
  • 223× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.