Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Kultur
Dieses Bild zeigt die junge Studentin Ingeborg Millies vor ihrem Gobelinentwurf „Harlekin“ im Jahr 1951. | Foto: HdK/Privat Ingeborg Flierl
4 Bilder

Leben am Kollwitzplatz gezeichnet
Ausstellung mit Grafiken von Ingeborg Flierl

„Rund um den Kollwitzplatz“ ist der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten von Ingeborg Flierl. Die Schau widmet sich einem besonderen Zeitraum im Schaffen der 1926 geborenen Kunstweberin Ingeborg Flierl, die als gebürtige Berlinerin seit 1952 in Pankow lebt. In der Textilkunst der DDR hat sie einen unverwechselbaren Platz inne. Ihr Werk umfasst mehr als 200 Gobelins, zahlreiche Applikationen, Druckgrafiken und baugebundene Arbeiten in Keramik. Zwischen 1956 und 1961 lebte Ingeborg Flierl mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.24
  • 343× gelesen
Kultur
Die Figurenstudie „Jesuskind und Johannesknabe“ entstand um 1511/12. | Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Raffael als Zeichner
Ausstellung im Kupferstichkabinett

Vor 500 Jahren ist das italienische Künstlergenie Raffael gestorben. Aus diesem Grund zeigt das Kupferstichkabinett am Matthäikirchplatz in Ergänzung zur Ausstellung „Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie“ (bis 26. April) vom 28. Februar bis 1. Juni rund 100 Werke der Zeichenkunst und Druckgraphik Raffaels. Im Mittelpunkt der Sonderschau steht eine nur sehr selten gezeigte kleine, aber bedeutende Anzahl eigenhändiger Zeichnungen aus Beständen des Kupferstichkabinetts. Wie die...

  • Tiergarten
  • 21.02.20
  • 124× gelesen
Kultur
Paul Kothers trauriger Clown (Bajazzo) ist mit hundert weiteren Werken in der Ausstellung zu sehen.  | Foto: Kulturamt Spandau

Melancholisch expressiv
Bastion Kronprinz zeigt Paul Kothers Nachlass

Erstmals zeigt ein Museum ausführlich die Werke des Expressionisten Paul Kother. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 6. Januar auf der Zitadelle. Melancholischer Expressionismus: So lassen sich die Werke von Paul Kother am besten beschreiben. Die Bastion Kronprinz zeigt jetzt erstmals umfangreich den künstlerischen Nachlass des deutschen Malers und Grafikers, der 1963 in Weimar starb. Ausgestellt sind rund 100 seiner Ölgemälde und Pastelle, dazu zahlreiche Zeinungen, Aquarelle und...

  • Haselhorst
  • 21.10.18
  • 298× gelesen
Kultur

Alltagsgegenstände in anderem Licht: Hanna Hennenkemper stellt aus

Pankow. „Re: privat“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Pankow. In der Breiten Straße 8 sind bis zum 5. November Zeichnungen und Druckgrafiken der Pankower Künstlerin Hanna Hennenkemper zu sehen. Sie zeichnet Alltagsgegenstände wie eine Zange, einen Bleistiftanspitzer oder einen Wandhaken. Banaler geht’s nicht. Auf subtile Art und Weise schafft es Hanna Hennenkemper aber, die Körperlichkeit und die Umrisse dieser Gegenstände mit feinsten Linien so zu verändern, dass man sie kaum...

  • Pankow
  • 24.10.17
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.