Zeughaus

Beiträge zum Thema Zeughaus

Kultur

Wie die Zitadelle wurde, was sie ist

Spandau. Wie die Zitadelle ein auch über Spandau hinausreichender Kultur- und Geschichtsstandort wurde, ist das Thema einer Veranstaltung im Zeughaus der Festung am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr. Unter dem Titel „Die Zitadelle wird Geschichtsinsel“ gibt es ein Gespräch mit dem ehemaligen Spandauer Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) und der früheren Kunstamtsleiterin Andrea Theissen. In der Amtszeit der beiden fand unter anderem 1992 die Eröffnung des Stadtgeschichtlichen Museums statt....

  • Spandau
  • 14.01.25
  • 52× gelesen
Bildung

Museum wird 100 Jahre alt

Spandau. Vor 100 Jahren, am 12. Mai 1924, wurde das heutige Stadtgeschichtliche Museum als Spandauer Heimatmuseum eröffnet. Das Jubiläum wird mit einer Ausstellung über die Geschichte des Museums gefeiert. Die Vernissage von „100 Jahre Museum Spandau“ findet am Sonntag, 12. Mai, ab 15 Uhr im Zeughaus der Zitadelle statt. Die Ausstellung erzählt von politischer Einflussnahme auf die Heimatforschung, von Träumen, Wünschen und Realitäten in Spandau und seiner Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie soll...

  • Spandau
  • 09.05.24
  • 135× gelesen
Bildung

Spandau und die März-Revolution

Spandau. Rund um den 18. März erinnern zahlreiche Veranstaltungen in Berlin an die März-Revolution von 1848. In Spandau hält Karl-Heinz Bannasch von der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau am Sonnabend, 18. März, um 19 Uhr im Zeughaus der Zitadelle einen Vortrag. Darin berichtet er über den Verlauf der Märzrevolution in Spandau, etwa das Hissen der schwarz-rot-goldenen Fahne auf der Zitadelle. Auch dem damaligen Bürgermeister Dr. Eduard Zimmermann, der als Demokrat zu den ersten gewählten...

  • Spandau
  • 11.03.23
  • 231× gelesen
Kultur
Ein abgeschlossenes Terrain. Szenen vom Auswandererbahnhof Ruhleben.  | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Migration ab Ruhleben
Die Ausstellung "Raus. Raus? Raus!" erinnert an das ehemalige Auswandererlager

Koffer und Taschen sind nicht nur Urlaubsgepäck. Auch wer dauerhaft seinen Wohnort wechselt oder wechseln muss, verpackt seine Habe darin. Koffer, Taschen, Tragen oder Rucksäcke spielen daher in der Ausstellung "Raus. Raus? Raus!" im Zeughaus der Zitadelle eine wichtige Rolle. Sie thematisiert ein kaum bekanntes Kapitel der Migrationsgeschichte, das zwischen 1891 und 1914 im Auswandererlager in Ruhleben spielte. Laut einer Statistik, die auf einer Tafel in der Ausstellung zu sehen ist,...

  • Spandau
  • 09.06.22
  • 411× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.