Ziekowkiez

Beiträge zum Thema Ziekowkiez

Bauen
Eines der großen Neubauprojekte in Reinickendorf befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Dafür werden die sogenannten Sternhäuser abgerissen.  | Foto:  Thomas Frey

Leichter Anstieg auf niedrigem Niveau
Bauamt Reinickendorf erteilte 2022 Genehmigungen für knapp 1100 Bauvorhaben

Im vergangenen Jahr hat die Bau- und Wohnungsaufsicht des Bezirks die Genehmigungen für 1098 weitere Wohneinheiten erteilt,. Mit dieser Bilanz, sei „allen widrigen Bedingungen“ getrotzt worden, teilte das Bezirksamt mit. Der Grund für den Jubel lag auch daran, dass in Reinickendorf entgegen dem berlinweiten Trend 2022 mehr Wohnungen als im Jahr zuvor genehmigt wurden. Laut Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gebe es hier ein Plus von 15 Prozent. In der gesamten Stadt sei dagegen ein...

  • Reinickendorf
  • 06.06.23
  • 609× gelesen
Politik
Uwe Brockhausen wurde am 24. November mit den Stimmen der Ampel-Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung zum Bürgermeister gewählt. Die SPD hat damit nach mehr als 25 Jahren CDU-Dominanz das Rathaus zurückerobert. | Foto:  Thomas Frey

„Niemand soll länger als 14 Tage warten“
Bürgermeister Uwe Brockhausen über Anforderungen an die Verwaltung, Wohnungsbau und Klimaschutz

Uwe Brockhausen (SPD) ist seit 24. November neuer Bürgermeister von Reinickendorf. Zuvor amtierte er zehn Jahre als Stadtrat, fünf davon als stellvertretender Bezirksbürgermeister. Über seine Rolle als Rathauschef und die „Reinickendorfer Ampel" sprach mit ihm Berliner Woche-Reporter Thomas Frey. Wo steht Reinickendorf zum Jahreswechsel 2021/22? Uwe Brockhausen: Reinickendorf ist ein schöner und vielfältiger Bezirk. Das kann aber noch besser vermittelt werden. Der Bezirk steht vor vielen...

  • Reinickendorf
  • 01.01.22
  • 312× gelesen
  • 1
Bauen
Erstmieter bei der Einweihung | Foto:  Cathrin Bach/Vonovia
2 Bilder

Vonovia baut Wohnhaus in nur 18 Monaten
Neubau in der Amendestraße entstand in Holzbauweise

An der Amende-/Ecke Herbststraße ist in den vergangenen 18 Monaten ein Neubau in modularer Holzbauweise entstanden. Am 5. Oktober wurde er eingeweiht. Bauherr ist das Wohnungsunternehmen Vonovia. In dem Gebäude gibt es 60 Wohnungen sowie eine Gewerbeeinheit. Die Appartements sind zwischen 30 und 43 Quadratmeter groß und haben ein- oder eineinhalb Zimmer. Alle seien mit Balkonen, Fußbodenheizungen und Einbauküchen ausgestattet, erklärte Vonovia. Drei Viertel der Wohnungen sind barrierefrei und...

  • Reinickendorf
  • 12.10.21
  • 798× gelesen
Bauen
Die Weiße Stadt ist ein Deutsche Wohnen-Objekt im Bezirk. | Foto: Thomas Frey

Welche Folgen hat der Immobilien-Deal?
Vonovia und Deutsche Wohnen gehören im Bezirk mehr als 15 000 Wohnungen

Auf dem Immobilienmarkt soll es zu einem Mega-Zusammenschluss kommen. Die Vonovia, größter privater Wohnungsanbieter will den Zweitplatzierten Deutsche Wohnen übernehmen. Das hat auch Auswirkungen für Reinickendorf, wie insgsamt für Berlin. Auch deshalb, weil das Land rund 20 000 Wohnungen aus dem Bestand des dann gemeinsamen Großkonzerns kaufen möchte. In Reinickendorf bewirtschaftet die Vonovia nach eigenen Angaben derzeit 5728 Wohnungen. Bei der Deutsche Wohnen sind es 9751. Zusammen sind...

  • Reinickendorf
  • 29.05.21
  • 368× gelesen
Kultur
Milos Kozon mit seinem Leierkasten. | Foto: Vonovia

Drehorgelmann spielt auf

Reinickendorf. Etwas Abwechslung und Aufmunterung in den Corona-Alltag bringt Milos Kozon mit seinem Leierkasten. Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Vonovia trat er bereits am 8. und 9. April im Lette- und Ziekowkiez auf. Am Freitag, 16. April spielt Milos Kozon an der Zermatter-, Baseler- und Bieler Straße, beziehungsweise Deutsche- und Thurgauer Straße und am Dienstag, 20. April, am Breitkopfbecken/Ecke Armbrustweg. An beiden Tagen jeweils zwischen 15 und 18 Uhr.

  • Reinickendorf
  • 10.04.21
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.