zimmertheater-steglitz

Beiträge zum Thema zimmertheater-steglitz

Kultur

Unterhaltsamer Cocktail

Steglitz. Zum Kleinkunst-Cocktail lädt das Zimmertheater ein. Am Sonntag, 5. Januar, 19 Uhr, geht es im Theater in der Bornstraße 17, mit einem Mix aus Musik, Kabarett, Comedy, Literatur und Zauberei ins neue Jahr. Theaterdirektor Günter Rüdiger hat sich wieder Gäste aus dem großen Gebiet der Kleinkunst eingeladen. Darunter sind Lina Lärche & Gerd Normann, Fabian Weiss, Olaf Michael Ostertag, Helmut Uwer, Tanja Arenberg, Friedrich Neuburg, Konstantin Popov und andere. Karten kosten 18 Euro, es...

  • Steglitz
  • 25.12.24
  • 72× gelesen
Kultur

"Das verzauberte Hexlein"

Steglitz. Eine Zaubershow mit Musik und Puppenspiel präsentieren Günter Rüdiger und Tanja Arenberg. Am Sonntag, 29. Dezember, 16 Uhr, erwartet die Besucher des Zimmertheaters Steglitz, Bornstraße 17, die Show „Das verzauberte Hexlein“. Die junge Hexe Brünhildi, sie ist 300 Jahre alt, hat sich klein gehext. Nur mit Hilfe des Zauberers Fantastus und der Kinder, die ein Zauberlied singen, kann sie wieder in ihre wirkliche Größe zurück verwandelt werden. Text und Musik für die Show kommen von...

  • Steglitz
  • 21.12.24
  • 71× gelesen
Kultur

Leben und Lieder der Claire Waldoff

Steglitz. Claire Waldoff gilt als Inbegriff der „Berliner Pflanze“ und brach für die damalige Zeit alle Konventionen. Am Freitag, 8. März, dem Internationalen Frauentag, widmet ihr das Zimmertheater Steglitz in der Bornstraße 17 ein Programm. Ab 20 Uhr bringt Schauspielerin und Kabarettistin Tanja Arenberg die Welt, das Leben und die Lieder der Waldoff mit Witz und Esprit dem Publikum näher. Begleitet wird sie dabei von der Pianistin Karin Coper. Tickets können unter der...

  • Steglitz
  • 24.02.24
  • 169× gelesen
Kultur
Beppo Pohlmann kommt mit neuem Programm ins Zimmertheater Steglitz.  | Foto:  Zimmertheater

Mit fröhlichen Grüßen
Beppo Pohlmann stellt neues Album im Zimmertheater Steglitz vor

„Mit fröhlichen Grüßen“ – so heißt das neue Album von Beppo Pohlmann. Der Mitgründer der Gebrüder Blattschuss präsentiert alle Songs der neuen Platte im Zimmertheater Steglitz. Am Freitag, 29. September, 20 Uhr, gibt er im kleinen Theater in der Bornstraße 17 alle Songs aus dem aktuellen Album zum Besten. Mal singt er live mit Gitarre, mal mit Halbplayback aus dem Kofferradio. Immer singt er ohne Mikro. Es wird also nicht zu laut. Zum Repertoire gehören natürlich auch die „Kreuzberger Nächte“....

  • Steglitz
  • 17.09.23
  • 452× gelesen
Kultur

Fröhliche Grüße zur CD-Premiere

Steglitz. „Mit fröhlichen Grüßen“, so heißt das neue Album von Beppo Pohlmann, das Ende März herauskam und im Zimmertheater uraufgeführt wurde. Für alle, die diesen Termin verpasst haben, gibt es am Sonntag, 18. Juni, 19 Uhr, im Theater in der Bornstraße 17 einen zweiten Abend mit den neu produzierten Liedern. Einige davon werden mit Playback präsentiert, im Gegensatz zur Zimmertheater- Praxis, wo sonst nur ganz live und ohne Mikrofone gesungen wird. Pohlmann singt natürlich live und ohne...

  • Steglitz
  • 06.06.23
  • 187× gelesen
Kultur

Silvester ins Zimmertheater

Steglitz. Das Leben und die Lieder der Claire Waldoff stehen am Freitag, 31. Dezember, gleich zwei Mal im Mittelpunkt. Im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, bringen um 16 und um 20 Uhr die Schauspielerin und Kabarettistin Tanja Arenberg zusammen mit dem Pianisten Christian Ernst die Welt der „Königin der Kleinkunst“ lebendig mit Witz und Esprit dem Publikum näher. Karten für das unterhaltsame musikalische Programm „Das ist mein Milljöh“ kosten 16 Euro und können unter Telefon 25 05 80 78...

  • Steglitz
  • 23.12.21
  • 137× gelesen
Kultur
Tanja Arenberg und Günter Rüdiger hoffen auf eine Coronafreie Spielzeit nach der Sommerpause. | Foto: K. Rabe

„Den Sommer können wir noch überbrücken“
Das Zimmertheater Steglitz hofft auf die nächste Spielzeit

Wie alle Veranstaltungshäuser ist auch das Zimmertheater Steglitz von den derzeitigen Einschränkungen betroffen. Theaterdirektor Günter Rüdiger und Schatzmeisterin Tanja Arenberg rechnen nicht wirklich damit, in dieser Saison noch einmal spielen zu können. „Es ändert sich ja jeden Tag etwas. Aber ich gehe davon aus, dass es erst in der nächsten Spielzeit wieder losgehen kann“, sagt Tanja Arensberg, die gemeinsam mit Theatergründer Günter Rüdiger das kleine Theater in der Bornstraße führt....

  • Steglitz
  • 09.05.20
  • 610× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.