Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Kultur
Mit frischem Obst konnte der Lichtenberger Bürgermeister bei den Rotbauchmakis punkten. Für eines der Tiere hat er die Patenschaft übernommen. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Halbäffchen als Patentier
Bürgermeister übernimmt Pflegschaft für Rotbauchmaki

Weil die mit einer regelmäßigen Spende verbundenen Patenschaften von Zeit zu Zeit wechseln, hat Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) jetzt einen neuen Schützling im Tierpark Friedrichsfelde. Auf Pinguin Tom folgt ein Rotbauchmaki. Zunächst zeigte sich die flinke Truppe vom Besuch des Lichtenberger Rathauschefs wenig beeindruckt. Die Rotbauchmakis Mogli, Rita, Ernie, Lola und Kobold turnten ihrer Natur gemäß kreuz und quer über die Anlage, sodass es sogar Tierparkdirektor Andreas Knieriem...

  • Friedrichsfelde
  • 12.01.20
  • 307× gelesen
Umwelt
Noch macht der Kanadische Wolf im Zoo Berlin einen entspannten Eindruck. Ob das in der Silvesternacht so bleiben wird, wird sich zeigen. | Foto: © 2019 Zoo Berlin / © 2019 Tierpark Berlin

Kein Silvester-Spaß
Für die Tiere in Zoo und Tierpark Berlin ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Freudestrahlend zählen Tausende Berliner sowie Touristen die letzten 10 Sekunden, bevor die wohl lauteste Nacht des Jahres offiziell beginnt: Silvester! Was viele erfreut, verärgert andere. So werde immer mehr Stimmen gegen die ohrenbetäubende Knallerei laut. Auch Giraffen, Elefanten & Co. sind keine Freunde des lauten Silvester-Brauchs. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo...

  • Charlottenburg
  • 30.12.19
  • 737× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 580× gelesen
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 587× gelesen
Kultur

Zum Feierabend in den Tierpark

Friedrichsfelde. Bei einer stimmungsvollen Abendführung präsentiert sich der Tierpark einmal ganz anders: Am 4. April findet einer der seltenen Streifzüge durch den geschlossenen Tierpark statt, der um 19 Uhr beginnt und bei Dunkelheit am Osterfeuer endet. Der Förderverein von Tierpark und Zoo lädt ein, das Leben der Tiere nach "Feierabend" zu entdecken. Die Teilnahme kostet zehn Euro, Kinder ab fünf Jahren zahlen fünf Euro. Um Anmeldung wird gebeten - unter 51 53 14 07 oder per E-mail an...

  • Friedrichsfelde
  • 19.03.15
  • 117× gelesen
Soziales

Förderverein startet Plakataktion

Friedrichsfelde. Für mehr Unterstützung wirbt der Förderverein von Tierpark und Zoo neuerdings mit einer ungewöhnlichen Plakataktion.Fünf verschiedene Motive sollen den Unterstützergeist für Zoo und Tierpark bei den Berlinern wecken. Mit Sprüchen wie "Besuchen kann uns jeder - Wir brauchen Freunde" oder "Tierpark und Zoo scheißegal? - Dann brauchen wir Sie nicht! - Wir brauchen Freunde!" wirbt der Förderverein aktuell um Spenden per SMS und neue Mitglieder. "Die Hauptstadtzoos stehen vor großen...

  • Friedrichsfelde
  • 26.11.14
  • 92× gelesen
Leute
Der neue Direktor des Tierparks Andreas Knieriem (r.) sprach beim Spaziergang seine Ideen, der SPD-Abgeordnete Raed Saleh (l.) hörte zu. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Neuer Direktor von Zoo und Tierpark hat Ideen und Pläne

Friedrichsfelde. Seit dem 1. April heißt der neue Direktor von Zoo und Tierpark Andreas Knieriem. Welche Ideen er im Tierpark verwirklichen will, darüber sprach der Direktor bei einem Rundgang."So sieht doch kein Eingang zu einem Zoo aus!", sagt Andreas Knieriem und deutet auf den leeren Platz aus Asphalt am Bärenschaufenster. Vor ihm erstrecken sich 160 Hektar des Landschaftstiergartens, in dem Besucher nicht weniger als 7500 Tiere bewundern können - von der exotischen Ameise bis hin zum...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.14
  • 280× gelesen
Kultur
Bernhard Blaszkiewitz und Elisabeth Dathe, die Witwe des Tierpark-Gründers Heinrich Dathe, in der neu eröffneten Tropenhalle. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Abschied des Tierpark-Direktors in sanierter Tropenhalle

Friedrichsfelde. Über zwei Jahrzehnte leitete Bernhard Blaszkiewitz den Tierpark Berlin, seit mehreren Jahren auch den Zoologischen Garten. Nun verabschiedete er sich mit der Wiedereröffnung der sanierten Tropenhalle im Alfred-Brehm-Haus.Es waren seine letzten Amtshandlungen als Direktor von Tierpark und Zoo: Am Morgen des 25. März begleitete Bernhard Blaszkiewitz noch die Bauabnahme des frisch sanierten Alfred-Brehm-Hauses; am Nachmittag konnte er persönlich die ebenfalls runderneuerte...

  • Friedrichsfelde
  • 27.03.14
  • 564× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.