Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Wirtschaft
In der geplanten Nashorn Pagode sollen sich Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine heimisch fühlen.  | Foto: dan pearlman Erlebnisarchitektur

Bau der Pagode beginnt im kommenden Jahr
Neues Zuhause für Panzernashorn & Co. entsteht im Zoo Berlin

Die Panzernashörner und Tapire im Berliner Zoo bekommen ein neues Quartier. Dafür werden rund 20 Millionen Euro in die Hand genommen. Im kommenden Jahr werden die Bauarbeiten der Nashorn Pagode beginnen. Die bisherigen Anlagen der Panzernashörner und Tapire im Zoo sind sichtlich in die Jahre gekommen und entsprechen heute nicht mehr den Ansprüchen einer artgerechten und modernen Tierhaltung. Ein Neubau soll dies nun grundlegend ändern und gleichzeitig ein neues Wahrzeichen für den Zoo schaffen....

  • Charlottenburg
  • 26.06.19
  • 1.698× gelesen
Wirtschaft
Die Tiere im Zoo Berlin trotzen den warmen Temperaturen und freuen sich über eiskalte Abwechslung. | Foto: 2019 Zoo Berlin
3 Bilder

Pack die Badehose ein!
Tiere im Zoo Berlin bekommen erfrischende Abkühlung

Wasser marsch! Die Tiere im Zoo Berlin trotzen den warmen Temperaturen und freuen sich über eiskalte Abwechslung. Die kleine Elefantenkuh Anchali (7) genießt die kühlende Erfrischung sichtlich. Freudig streckt sie ihren Rüssel dem kühlen Nass entgegen. Anschließend schafft ein Bad im feuchten Lehm zusätzliche Abkühlung. Die grauen Riesen trinken außerdem bis zu 100 Liter täglich. Für die Erdmännchen gibt es einen eisgekühlten Cocktail mit Fleischhappen und Weintrauben. Mit Hilfe ihrer vier...

  • Charlottenburg
  • 26.06.19
  • 518× gelesen
Leute
Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Time to Say Goodbye
Gorilla-Mann Ivo verlässt Zoo Berlin

Über ein Jahrzehnt war er das Oberhaupt Berlins einziger Gorilla-Gruppe, nun verlässt er in den kommenden Wochen die Hauptstadt. Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. Ivo wurde am 29. Januar 1988 in München geboren und kam 2005 in den Zoo Berlin. Nachdem sich trotz mehrfachen Damen-Annäherungen jahrelang kein Nachwuchs einstellte, wurde der Gorilla-Mann 2015 gründlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Ivo zeugungsunfähig ist. Damit die...

  • Charlottenburg
  • 24.01.19
  • 3.026× gelesen
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 586× gelesen
Kultur
Gleich nach der Geburt muss das Kleine stehen lernen, damit es an die Milch der Mama kommt. | Foto: Tierpark Berliner 2018
3 Bilder

Ein zwei Meter großes Baby
Nachwuchs bei den Rothschild-Giraffen

Die ersten Sekunden nach der Geburt legt ein Giraffenbaby quasi im Flug zurück. Aus zwei Metern Höhe purzelte auch der neue Nachwuchs im Tierpark Friedrichsfelde ans Licht der Welt. Es ist fester Bestandteil eines jeden Giraffenlebens: Während der Geburt ihres Nachwuchses pflegen die langhalsigen Paarhufer zu stehen; schließlich müssen sie in der Wildnis jederzeit in der Lage sein, bei Gefahr das Weite zu suchen. Auch Rothschild-Giraffe Amalka (5), die am 3. November nach 467 Tagen Tragzeit ihr...

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.18
  • 729× gelesen
Kultur

Patenschaft für Riesenkänguru

Friedrichsfelde. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat jetzt ihre im Jahr 2017 geschlossene Tierpatenschaft für ein Westliches Graues Riesenkänguru im Tierpark um ein Jahr verlängert. Damit verbunden ist ein regelmäßiger Obolus. „Mit der Fortführung dieser Patenschaft wollen wir auch weiterhin unsere enge Verbundenheit mit dem Tierpark zum Ausdruck bringen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Kevin Hönicke. „Gleichzeitig tragen wir der Artenvielfalt in diesem...

  • Friedrichsfelde
  • 15.11.18
  • 74× gelesen
Kultur

Senioren fahren in den Leipziger Zoo

Neukölln. Der Seniorenservice des Bezirksamts bietet Donnerstag, 28. Juni, einen Ausflug in den Leipziger Zoo an. Los geht es um 8.30 Uhr am Rathaus Neukölln in der Donaustraße (Eingang zum Bürgeramt). Die Wiederankunft ist um 19 Uhr geplant. Die Kosten betragen 60 Euro, Menschen die einen Bescheid über Sozialleistungen vorlegen können, zahlen nur zehn Euro. Zum Programm: Nach einer kleinen Stadtrundfahrt geht es in den Zoo. Dort wird zu Mittag gegessen. Wer mag, kann neben den klassischen...

  • Neukölln
  • 18.06.18
  • 154× gelesen
Kultur

Ausstellung im Bärenzwinger

Mitte. Das Künstlerkollektiv „Neozoon“ eröffnet am Freitag, 10. November, um 19 Uhr die Ausstellung „Fur Agency“. Die Ausstellung im neuen Kulturstandort Bärenzwinger setzt sich kritisch mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier auseinander. Bis zum 5. Januar kann sich jeder die Arbeiten der Künstler ansehen. Geöffnet ist täglich von 12 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt. PH

  • Mitte
  • 02.11.17
  • 32× gelesen
Bildung
Der Zooschulguide Daniel Meixner berichtet Wissenwertes über Gorillas. | Foto: Zoo Berlin

Ohne Worte: Zoologischer Garten bietet Touren in Gebärdensprache an

Tiergarten. Wer nur schlecht oder gar nicht hören kann, muss nicht auf eine Zoo-Führung verzichten. Ab sofort bietet Daniel Meixner Touren in Gebärdensprache an. Er beherrscht diese Sprache, die sich aus Handzeichen, Mimik, Bewegung und Körperhaltung zusammensetzt und sogar eine eigene Grammatik hat. Und es gibt viele Menschen, die sie verstehen. In Deutschland sind rund 80 000 Frauen und Männer gehörlos und 16 Millionen schwerhörig. Etwa 140 000 sind auf einen Gebärdendolmetscher angewiesen....

  • Tiergarten
  • 12.04.16
  • 327× gelesen
Soziales
Ricardo Kaßner ist einer von sechs Freiwilligen im Ökologischen Jahr, die am Tierhof Marzahn auch den jungen Alpaka-Hengst betreuen. | Foto: hari

Tierhof übernimmt Alpaka-Nachwuchs des Berliner Zoos

Marzahn. Der Tierhof freut sich seit Kurzem über den Besitz eines junges Alpaka-Männchen. Mit der Attraktion will der Tierhof noch mehr Kinder und andere Besucher zu sich locken. Der Alpaka-Junge ist erst rund ein Jahr alt und damit noch im Kindesalter. Die südamerikanische Kamelart erreicht ein Alter von 20 bis 25 Jahren. Das Fell der Tiere kann die unterschiedlichsten Farben haben, von Weiß bis Schwarz. Der Tierhof erhielt das Junge mit braunem Fell aus der Zucht des Berliner Zoos. Dieser...

  • Marzahn
  • 29.03.16
  • 910× gelesen
Soziales
Streicheln, füttern, pflegen: Jugendliche und Erwachsene mit Förderbedarf lernen Verantwortung beim Umgang mit Tieren. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Zerstreuung finden bei Ziegen: Neuer Kleinzoo bereichert den Volkspark Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Drolliges Treiben auf dem Bauspielplatz: In einer frisch eröffneten Tiererlebniswelt versorgen die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw) und die Jugendberatung drei verfressene Bewohner. Im Frühjahr gackern dort auch noch Hühner. Lisa oder Inge? Vielleicht lieber Lotte, Rosa oder etwa Mutti? Es sind so viele schöne Namen denkbar. Die drei gehörnten Gestalten hinterm Bretterzaun – am Premierentag mampften sie noch bar jeder Bezeichnung. Drei Ziegen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.11.15
  • 1.996× gelesen
Wirtschaft

Zoo und Tierpark im Netz

Berlin. Kürzlich sind die neuen, überarbeiteten Websites von Zoo, Tierpark und Aquarium online gegangen. Sie trumpfen auf mit visuellen, inhaltlichen und strukturellen Neuerungen. So gibt es interaktive Lagepläne für Zoo und Tierpark. Sie lassen sich auch ausdrucken. Wer seine tierischen Eindrücke vom letzten Besuch mit seinen Freunden teilen will, kann dies dank einer Verlinkung der Seiten zu den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram tun. Und wer sich online über...

  • Tiergarten
  • 24.04.15
  • 143× gelesen
Soziales
Kuchen schmeckt auch, wenn man keine Zähne mehr hat: Fatou mit ihrer Geburtstagstorte. | Foto: Zoo Berlin/Ruben Gralki
2 Bilder

Von der Hafenkneipe in den Zoo: Gorilla-Dame Fatou feiert 58. Geburtstag

Tiergarten. Meistens sitzt Fatou mit dem Rücken an einen Baumstamm gelehnt und beobachtet gelassen das Treiben um sie herum. Die Gorilladame ist lieber die stille Beobachterin als noch mittendrin mitzumischen. Doch am 13. April stand sie im Mittelpunkt: Sie wurde 58 Jahre.Fatou ist der zweitälteste Westliche Flachlandgorilla der Welt. Der älteste Gorilla ist die 58 Jahre alte Colo, die im Columbus Zoo in Ohio, USA lebt. Sie ist nur knapp vier Monate älter als Fatou, die am 13. April ihren 58....

  • Tiergarten
  • 13.04.15
  • 528× gelesen
Soziales

Gar nicht possierlich

Tiergarten. Das Zoo-Aquarium hat neue Bewohner. Aus einer Nachzucht aus dem Sea Life Centre in Konstanz am Bodensee hat eine Gruppe Seehasen oder - weniger charmant - Lumpfische Einzug in eines der Becken in der Budapester Straße 32 gehalten. Die grau-blauen Atlantik- und Nordseebewohner haben einen hohen Rücken und einen kurzen Schwanz. Ihre Gestalt ist gedrungen. Die Fische heften sich mit ihren zu einer Saugscheibe geformten Bauchflossen gerne an der Aquariumsscheibe fest. Ihre Nahrung...

  • Tiergarten
  • 13.04.15
  • 87× gelesen
  • 1
Kultur

Zum Feierabend in den Tierpark

Friedrichsfelde. Bei einer stimmungsvollen Abendführung präsentiert sich der Tierpark einmal ganz anders: Am 4. April findet einer der seltenen Streifzüge durch den geschlossenen Tierpark statt, der um 19 Uhr beginnt und bei Dunkelheit am Osterfeuer endet. Der Förderverein von Tierpark und Zoo lädt ein, das Leben der Tiere nach "Feierabend" zu entdecken. Die Teilnahme kostet zehn Euro, Kinder ab fünf Jahren zahlen fünf Euro. Um Anmeldung wird gebeten - unter 51 53 14 07 oder per E-mail an...

  • Friedrichsfelde
  • 19.03.15
  • 117× gelesen
Kultur
Präparator Detlev Matzke kämmt Yan Yan. Die Pandabärin ist der Star der neuen Ausstellung und bis zum am 13. Juli im Naturkundemuseum zu sehen. | Foto: Dirk Jericho

Yan Yan und Bao Bao in einer Sonderausstellung im Naturkundemuseum

Mitte. Berlins Superstars Yan Yan und Bao Bao sind zurück. Die berühmten Pandas und Zoolieblinge wurden als Dermoplastik präpariert und sind Teil der Sonderausstellung "Panda" im Naturkundemuseum.Knapp acht Jahre lag die "Schöne", wie die 2007 mit 22 Lebensjahren verstorbene Pandabärin Yan Yan heißt, im Kühlhaus des Naturkundemuseums. Jetzt hat Präparator Detlev Matzke mit Genehmigung der chinesischen Leihgeber das Tier als Dermoplastik präpariert. Die Panda-Dame war 1995 aus dem Pekinger Zoo...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 944× gelesen
Soziales

Förderverein startet Plakataktion

Friedrichsfelde. Für mehr Unterstützung wirbt der Förderverein von Tierpark und Zoo neuerdings mit einer ungewöhnlichen Plakataktion.Fünf verschiedene Motive sollen den Unterstützergeist für Zoo und Tierpark bei den Berlinern wecken. Mit Sprüchen wie "Besuchen kann uns jeder - Wir brauchen Freunde" oder "Tierpark und Zoo scheißegal? - Dann brauchen wir Sie nicht! - Wir brauchen Freunde!" wirbt der Förderverein aktuell um Spenden per SMS und neue Mitglieder. "Die Hauptstadtzoos stehen vor großen...

  • Friedrichsfelde
  • 26.11.14
  • 90× gelesen
Bildung
Die Junior Zoo-Universität im Tierpark und im Zoo Berlin läuft aus. | Foto: Wrobel

Tierpark und Zoo stellen Projekt ein

Friedrichsfelde. Im September dieses Jahres feierte die Junior Zoo-Universität fünfjähriges Bestehen. Nur wenige Wochen später wird das Projekt völlig überraschend beendet."Das Projekt war einzigartig und behandelte die Lebensformen auf den unterschiedlichen Kontinenten", teilte unlängst eine enttäuschte Mutter der Berliner Woche mit. Ihr Kind besuchte mehrere Jahre die Junior Zoo-Universität. Die Zahl der Plätze war allerdings begrenzt. Nur 50 Kinder ab zehn bis höchsten 12 Jahre konnten gegen...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 935× gelesen
Soziales
Die Rothschild-Giraffe "Max" zog vom Tierpark in den Zoo. | Foto: Zoologischer Garten Berlin AG

Tierpark will künftig züchten

Friedrichsfelde. "Max mag keine Autofahrt", weiß der Zoo-Tierarzt Dr. Andreas Ochs. Trotzdem musste die Rothschild-Giraffe am 13. Oktober auf Reisen gehen. Sie zog aus dem Tierpark in den Berliner Zoo um. Damit komplettiert der Giraffenbulle dort die Gruppe der männlichen Tiere. Denn wie auch im natürlichen Lebensraum üblich, leben männliche und weibliche Giraffen getrennt voneinander in Gruppen zusammen. Im Austausch für "Max" durfte die Netzgiraffen-Dame "Kibaya" aus dem Zoologischen Garten...

  • Friedrichsfelde
  • 16.10.14
  • 679× gelesen
Wirtschaft

Zoofachgeschäft

Im Juni übernahm Matthias Moltrecht das alteingesessene Zoofachgeschäft, das bereits 1932 gegründet wurde, von Familie Schielke und bietet unweit des Rathauses Vögel und Fische, Aquarien und Käfige sowie Futter- und Pflegemittel - auch für Hunde und Katzen. Weiterhin im Sortiment: Vogelfuttermischungen, Wasserpflanzen, Spielzeuge, Leinen, Halsbänder und Körbe für Vierbeiner. Zoofachgeschäft Spree-Aquarium Tempelhof, Tempelhofer Damm 153, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr, 752 10 77,...

  • Tempelhof
  • 07.07.14
  • 1.239× gelesen
Sonstiges
Bis zum Oktober beweiden vier Wasserbüffel (zwei Kühe und zwei Kälber) die Feuchtwiesen nahe der Meierei. | Foto: Kahle

Tiere aus Werneuchen beweiden Wiese auf der Pfaueninsel

Wannsee. Seit Ende Mai ist die Pfaueninsel wieder Heimat von vier Wasserbüffeln. Bis Oktober werden sie die Feuchtwiese unweit der Meierei abgrasen und von Sträuchern und Bäumen freihalten.Wasserbüffel gehören zu den Rindern und kommen ursprünglich aus Asien. Sie wurden bereits vor mehreren tausend Jahren domestiziert. Die genügsamen Tiere lieben offene Feuchtgebiete, Sumpfwälder und dicht bewachsene Flusstäler. Die weit auseinander gespreizten Hufe geben ihnen in ihrem sumpfigen Lebensraum...

  • Wannsee
  • 05.06.14
  • 156× gelesen
Leute
Der neue Direktor des Tierparks Andreas Knieriem (r.) sprach beim Spaziergang seine Ideen, der SPD-Abgeordnete Raed Saleh (l.) hörte zu. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Neuer Direktor von Zoo und Tierpark hat Ideen und Pläne

Friedrichsfelde. Seit dem 1. April heißt der neue Direktor von Zoo und Tierpark Andreas Knieriem. Welche Ideen er im Tierpark verwirklichen will, darüber sprach der Direktor bei einem Rundgang."So sieht doch kein Eingang zu einem Zoo aus!", sagt Andreas Knieriem und deutet auf den leeren Platz aus Asphalt am Bärenschaufenster. Vor ihm erstrecken sich 160 Hektar des Landschaftstiergartens, in dem Besucher nicht weniger als 7500 Tiere bewundern können - von der exotischen Ameise bis hin zum...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.14
  • 279× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.