Zoologischer Garten

Beiträge zum Thema Zoologischer Garten

Politik
Veraltet und überlastet: Der Hardenbergplatz scheint am Durcheinander seiner Funktionen zeitweilig fast zu ersticken. Alle Anrainer sehnen den Umbau herbei. | Foto: Thomas Schubert

Der Hardenbergplatz – ein Härterfall: Warum das wichtigste Umbauvorhaben der City West stockt

Charlottenburg. Gleichgültig welche Politiker nach der Wahl regieren: Am Hardenbergplatz wartet auf sie eines der dringendsten Projekte. In Kürze könnte der Umbau starten – dabei sind Entscheidungsträger über Entwicklungsziele so uneins wie noch nie. Der Zoologische Garten im Wandel. Der Nachfolger des Aschingerhauses namens „Zoom“ ist im Bau. Die Bahnhofmission in Ausdehnung begriffen. Und der Bahnhof Zoo steht kurz vor der Enthüllung seines restaurierten Gesichts. Alles und jeder um den...

  • Charlottenburg
  • 18.09.16
  • 792× gelesen
  • 1
Leute
Fatou hat es sich neben ihrem Geburtstagskorb gemütlich gemacht. Am liebsten mag die alte Dame Erdbeeren. | Foto: Schilp

Gorilla-Dame mit Sonderrechten: Fatou feierte ihren 59. Geburtstag im Zoo

Tiergarten. Ein wenig arthritisch ist die alte Dame schon, und ihre Möhren mag sie nur noch gekocht – doch es geht ihr gut. Am 13. April feierte Fatou ihren 59. Geburtstag im Zoologischen Garten. Offiziell ist sie der zweitälteste Gorilla der Welt. Inoffiziell vielleicht sogar der älteste, der je gelebt hat. Gespannt und mit gezückter Kamera drängeln sich Dutzende von Pressevertretern und Zoobesucher vor der Primaten-Außenanlage. Um 14 Uhr ist es so weit: Ein Pfleger stellt einen Präsentkorb...

  • Charlottenburg
  • 15.04.16
  • 786× gelesen
Kultur
Paddeln im Steinhuder Meer: 43 junge Moorenten begründen eine neue Population. | Foto: Zoo Berlin

Zurück in die Wildnis: Zoo setzt Moorenten in freie Wildbahn aus

Tiergarten. Unter den gefiederten Flossenträgern, die in den Gewässern des Zoologischen Gartens ihre Bahnen zogen, gehören sie zu den seltensten Arten. Und künftig nisten Berliner Moorenten in Freiheit – am Steinhuder Meer. Nun, da 43 junge Exemplare des kastanienbraunen Wasservogels den Weg nach Niedersachsen fanden, spricht der Zoo von der größten Auswilderungsaktion seit seiner Gründung. Er sorgt damit für eine neue Population der Ente, nachdem die wilden Bestände in den 80er-Jahren als...

  • Charlottenburg
  • 24.08.15
  • 218× gelesen
Kultur
In der Dämmerung hellwach: Wölfe im Zoologischen Garten Berlin. | Foto: Zoo Berlin

Abendführungen im Zoo: Wenn Wölfe munter werden

Tiergarten. Was treiben eigentlich Elefanten, Giraffen und Raubtiere, nachdem die Tore des Zoos geschlossen sind? Aufschluss darüber gibt eine Reihe von sommerlichen Abendführungen, die der Zoologische Garten Berlin ab sofort zweimal im Monat veranstalten will. Wer schläft unter freiem Himmel? Wer verkriecht sich lieber nach drinnen? Und wer macht nachts tatsächlich gar kein Auge zu? Im Rahmen der 90-minütigen Tour soll man es erfahren. Wer die jetzt erst richtig wach gewordenen Wölfe heulen...

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 212× gelesen
Politik
Ein Herz für Hodari: Barbara Hendricks am Nashorn-Gehege im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert

Hendricks trifft Hodari: Umweltministerin sorgt für junges Nashorn

Tiergarten. Patenschaft als politisches Zeichen: Zum 40-jährigen Bestehen des Washingtoner Artenschutzabkommens übernimmt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) nicht nur Verantwortung für Nashornnachwuchs im Zoo. Sie unterstützt auch eine internationale Schutzkampagne. Mit kleinen Äuglein blinzelt Hodari in die Mittagssonne, schlackert frech mit seiner Oberlippe. Da holt Barbara Hendricks mit dem Arm aus und wirft. Das ist es also: das erste Geschenk von der Patentante. Ein knackiger...

  • Charlottenburg
  • 09.07.15
  • 400× gelesen
Soziales
Kuchen schmeckt auch, wenn man keine Zähne mehr hat: Fatou mit ihrer Geburtstagstorte. | Foto: Zoo Berlin/Ruben Gralki
2 Bilder

Von der Hafenkneipe in den Zoo: Gorilla-Dame Fatou feiert 58. Geburtstag

Tiergarten. Meistens sitzt Fatou mit dem Rücken an einen Baumstamm gelehnt und beobachtet gelassen das Treiben um sie herum. Die Gorilladame ist lieber die stille Beobachterin als noch mittendrin mitzumischen. Doch am 13. April stand sie im Mittelpunkt: Sie wurde 58 Jahre.Fatou ist der zweitälteste Westliche Flachlandgorilla der Welt. Der älteste Gorilla ist die 58 Jahre alte Colo, die im Columbus Zoo in Ohio, USA lebt. Sie ist nur knapp vier Monate älter als Fatou, die am 13. April ihren 58....

  • Tiergarten
  • 13.04.15
  • 530× gelesen
Kultur
So wird das nichts: Selbst ein halbierter Baum ist für den Elefantenschlund noch eine Nummer zu groß. | Foto: Schubert

Die Zoo-Elefanten verspeisen unverkaufte Weihnachtsbäume

Tiergarten. Wenn im Januar vor dem Kassenhäuschen Windböen Tannen durch die Straßen wehen, dann ist es wieder soweit: Bescherung im Zoologischen Garten. Beim "All you can eat" im Elefantengehege ließen es die Dickhäuter genüsslich krachen.Törööö! Es gibt Tannenbaum! Elefantenmädchen Anachali wälzt sich über den Haufen der würzig duftenden Gaben, genießt die kitzelig-piksige Massage, ringelt den kurzen Rüssel um den exotischen Fraß. Dass man mit Essen nicht spielt, müssen ihr die großen...

  • Tiergarten
  • 13.01.15
  • 168× gelesen
Leute
Der Boxer und das Biest: Arthur Abraham will sich um Shivas Wohlergehen kümmern. | Foto: Schubert
2 Bilder

Arthur Abraham übernimmt Patenschaft für junge Leopardin

Tiergarten. Neue Patenschaft im Raubtierhaus des Zoologischen Gartens: Shiva kann auf die Fürsorge eines Boxchampions vertrauen. Sie aus der Deckung zu bringen, war eines der schwereren Unterfangen des amtierenden WBO-Meisters.Als die schwarze Limousine vorfährt, kauert Shiva im dunklen Versteck. Lauern? Das wäre zu viel gesagt angesichts der zu schmalen Schlitzen verkniffenen gelben Augen. Nein, Shiva ist schläfrig, und dem Tumult vor ihrem Gehege entzieht sie sich wie eine Hauskatze, die...

  • Charlottenburg
  • 07.04.14
  • 343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.