Zoom

Beiträge zum Thema Zoom

Soziales

Nachmittagstreff und Frühstück

Friedrichsfelde. Das LesLeFam-Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg, Dolgenseestraße 21, bietet am 6. Juli von 15 bis 17 Uhr einen offenen Nachmittag für Regenbogenfamilien zum Treffen, Spielen und Austauschen per Zoom an. Nach Anmeldung unter regenbogenfamilien@leslefam.de erhalten die Familien den Zugangslink zugemailt und können sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Am 7. Juli von 9.30 Uhr bis 11 Uhr findet außerdem ein Familienfrühstück statt. Weil auch dieses aufgrund der...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.21
  • 31× gelesen
Soziales

Familien treffen sich per Zoom

Friedrichsfelde. Das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg des Vereins LesLeFam, Dolgenseestraße 21, bietet am 4. Mai 15 bis 17 Uhr einen offenen Nachmittag für Regenbogenfamilien zum Treffen, Spielen und Austauschen per Zoom an. Nach Anmeldung unter regenbogenfamilien@leslefam.de erhalten Familien den Zugangslink zugemailt und können sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Am 5. Mai von 9.30 Uhr bis 11 Uhr findet außerdem ein Frühstück statt. Weil auch dieses aufgrund der aktuellen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.04.21
  • 39× gelesen
Soziales

Den inneren Kraftquell finden

Lichtenberg. Die Kontaktstelle PflegeEngagement startet eine neue Gesprächsreihe, die dienstags per Zoom online sattfindet. Am 20. April von 17 bis 18.30 Uhr sind alle willkommen, die sich einen „inneren Kompass für eine herausfordernde Zeit“ wünschen. Derzeit gibt es viele Veränderungen und Unsicherheiten. Viele leben eingeschränkt, zurückgezogener und vorsichtiger als sonst. Doch was half dabei, die vergangenen Monate zu überstehen? Was wird vermisst? Und wie wird mit der aktuellen Situation...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.04.21
  • 40× gelesen
Bildung

"Zukunft mitgestalten!
Gasthörer an der TU Berlin werden

Berlin. Unter dem Motto "Zukunft mitgestalten!" startet am 12. April das Gasthörerstudium BANA an der TU Berlin. BANA wendet sich an alle Interessierte ab 45 Jahren, die sowohl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben als auch neue Kontakte knüpfen möchten. Drei Schwerpunkte stehen zur Auswahl: Stadt, Umwelt, Ernährung und Gesundheit. Das BANA-Gasthörerstudium dauert insgesamt zwei Jahre. Die Kosten betragen 60 Euro pro Semester. Eine Hochschulberechtigung ist nicht erforderlich....

  • Charlottenburg
  • 17.03.21
  • 133× gelesen
Soziales

Digital via Jitsi in Kontakt bleiben

Neu-Hohenschönhausen. Wie kann man digital mit anderen in Kontakt treten und bleiben, wenn man selbst nicht das Haus verlassen möchte oder kann? Antworten auf diese Frage gibt es am 16. Oktober von 16 bis 18 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Horizont, Ahrenshooper Straße 5. Die Nutzung von Programmen wie Jitsi oder Zoom für Videokonferenzen ist eine Möglichkeit. Jedoch ist die Hürde, neue Technik zu nutzen, für manche, vor allem ältere Menschen oft groß. Interessierte haben während der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.10.20
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.