Zu Hause in Spandau

Beiträge zum Thema Zu Hause in Spandau

Soziales
Spandauer Kinder liefen für Kinder aus der Ukraine. | Foto:  Kita Kindervilla

Kita Kindervilla veranstaltete Benefizaktion
Mehr als 1000 Euro kommen der Ukrainehilfe zugute

Die Kita Kindervilla am Brunsbütteler Damm hat am 11. Mai einen Spendenlauf organisiert. Der Erlös in Höhe von 1011, 38 Euro kommt der Ukrainehilfe zugute. Weil die Kita nur 46 Plätze hat, wurden Handzettel hergestellt und in Spandau verteil, um viele Menschen über den Benefizlauf zu informieren. Außerdem gab es Einladungen auch an ehemalige Kitakinder. Zum Spendenlauf ab 15 Uhr auf dem Spielplatz am Bullengraben seien dann ungefähr 150 Menschen gekommen. Die Kinder im Alter zwischen zwei und...

  • Staaken
  • 20.05.22
  • 185× gelesen
Kultur
Die Cessna von Mathias Rust im Hangar 3 des Museums. | Foto:  Thomas Frey
5 Bilder

Piloten auf Abwegen
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr zeigt die Ausstellung "Fliegen im Grenzbereich"

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Mathias Rust. Er ist jener junge Mann, der als 19-Jähriger am 28. Mai 1987 mit einem Cessna-Sportflugzeug in der Nähe des Roten Platzes in Moskau landete. 35 Jahre später bietet sein spektakulärer Flug den Aufhänger für die Ausstellung "Fliegen im Grenzbereich" im Hangar 3 des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow. Das Thema sind Irrflüge, Spionage und Fluchten auf dem Luftweg während der Zeit des Kalten Kriegs. So...

  • Kladow
  • 20.05.22
  • 645× gelesen
Bauen
Björn Borrmann, Christian Gaebler, Thorsten Schatz und der Spandauer Superintendent Florian Kunz (von links) bei der Eröffnung des neuen Reformationsplatzes. Der Stadtrat bekam vom Staatssekretär  auch die Plakette zum Tag der Städtebauförderung überreicht. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Eine Etappe der Altstadtsanierung beendet
"Wenn ein Platz schon Reformationsplatz heißt...":

Viele Theologen sind wortmächtig. Dies trifft auch auf Björn Borrmann zu. "Wenn ein Platz schon Reformationsplatz heißt", lautete ein mehrfach wiederkehrender Satz in der Rede des Pfarrers der St. Nikolai-Kirche am 14. Mai anlässlich der Einweihung des umgestalteten Reformationsplatzes. Im Namen des Platzes stecke das Wort Reform, betonte Borrmann. Also Veränderungen, mit dem Ziel, das sich etwas verbessert. Dies, so fand nicht nur der Pfarrer, sei hier geschehen. Seit Sommer 2020 wurde der...

  • Spandau
  • 18.05.22
  • 399× gelesen
  • 1
Leute
Teilnehmer des Videoprojekts zusammen mit der Medienkünstlerin Ina Rommee (vierte von links) und dem Fotografen Stefan Krauss bei der Premiere von „Wir“. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

16 Stimmen, 16 Meinungen und ein „Wir“
Stadtteilladen zeigt Videoinstallation mit Ansichten von Bewohnern über die Großsiedlung Hakenfelde

Seit 1. April zeigt der Stadtteilladen an der Streitstraße eine Videoinstallation mit Porträts von Menschen vor allem aus der Großsiedlung Hakenfelde. Das Projekt wurde von der Medienkünstlerin Ina Rommee und dem Fotografen Stefan Krauss im Rahmen des Programms "Berliner Großsiedlungen" realisiert. Protagonisten für das Video zu finden, sei zunächst nicht ganz einfach gewesen, sagte Ina Rommee. Letztlich aber hat sie doch 16 Menschen gefunden, die bereit waren, sich über und zur Großsiedlung zu...

  • Hakenfelde
  • 13.04.22
  • 394× gelesen
Umwelt

Neu gestalteter Spielplatz eröffnet

Wilhelmstadt. Der neu gestaltete Spielplatz an der Genfenbergstraße kann jetzt genutzt werden. Seit vergangenen August entstanden dort Spielbereiche mit drei bekletterbaren Baumhäusern, Balancier- und Rutschmöglichkeiten und ein Bereich für Kleinkinder. Die gesamte Anlage ist barrierefrei. Vor der Planung hatte es Anfang 2021 eine Kinder- und Jugendbeteiligung gegeben. Die Umgestaltung wurde aus dem Berliner Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm finanziert. Zusätzliche Angebote konnten im...

  • Wilhelmstadt
  • 03.02.22
  • 122× gelesen
Kultur
Bühnenprogramm und volle Bänke beim bislang letzten Havelfest 2019. | Foto:  Partner für Spandau
3 Bilder

Veranstalter hoffen auf besseres Jahr
Spandauer Kulturkalender 2022 bereits gut gefüllt

Werden Theater- oder Kinovorstellungen weiter stattfinden? Und was wird aus den Freiluft-Veranstaltungen im Sommer? Stand jetzt ist vieles geplant, auch mehrere Veranstaltungen, die in den vergangenen beiden Jahren ausgefallen sind. Ob es dabei bleibt, hängt vom weiteren Coronaverlauf ab. Voller Kalender. Teilweise bereits bis Juni können zahlreiche Theater-, Musik-, Comedy oder Kinderaufführungen, etwa im Kulturhaus abgerufen werden. Auch das Kino ist dort geöffnet. Aktuell gilt für den Besuch...

  • Spandau
  • 06.01.22
  • 1.239× gelesen
Bildung

Bildungsforum darf weiter hoffen

Falkenhagener Feld. Das Bildungsforum im Falkenhagener Feld steht in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" im Finale für den Deutschen Kitapreis. Das bedeutet bereits eine Einladung zur Preisverleihung im Mai 2022. Ob es auch zu einem der ersten fünf mit Geldprämien ausgezeichneten Plätze reicht, entscheidet sich in der jetzt folgenden Auswahlphase. Beim Bildungsforum handelt es sich um eine Initiative verschiedener Kooperationspartner, deren Träger die...

  • Falkenhagener Feld
  • 30.12.21
  • 57× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.