Zu Hause in Spandau

Beiträge zum Thema Zu Hause in Spandau

Wirtschaft
Frank Bewig probiert die Rollschuhbahn aus. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Rollende Zwischennutzung
Rollschuhbahn auf dem alten Postareal

Anlässlich der Pressepräsentation dreht Frank Bewig einige Runden auf der Bahn. Er fühle sich an seine Kindheit zurückerinnert, sagte der Spandauer Bürgermeister (CDU). Damals, vor ungefähr 40 Jahren, sei Rollschuhlaufen sehr angesagt gewesen. Frank Bewig gehört deshalb nicht nur qua Amt Zielgruppe der temporären Rollschuhbahn, die vom 2. August bis zum 8. September auf dem ehemaligen Postgelände an der Klosterstraße aufgebaut ist. Betreiber Arnold Bergmann hofft auf Menschen allen Alters, die...

  • Spandau
  • 01.08.24
  • 1.767× gelesen
  • 1
Bildung
Eröffnungszeremonie: (Von links) Die Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Ülker Radziwill (SPD),  Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD), Susanne Raußert-Frahm, Schulleiterin der Schule am Stadtrand und der Grundschule am Wasserwerk, sowie Bildungsstadtrat Frank Bewig (CDU) zusammen mit einigen Schulkindern beim Durchschneiden des roten Bandes. | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Weiteres Gebäude dank Schulbauoffensive
Schule am Stadtrand weihte offiziell ihren Ergänzungsbau ein

Am 25. November wurde der Modulare Ergänzungsbau (MEB) an der Schule am Stadtrand eingeweiht. Das Gebäude entstand in knapp zwölf Monaten Bauzeit, hat drei Etagen und ist durchgehend barrierefrei. Es kostete rund sieben Millionen Euro. Es wurde auf dem gemeinsamen Campus mit der Grundschule am Wasserwerk an der Pionierstraße errichtet. Zur offiziellen Eröffnung gab es einen Tag der offenen Tür. Das Vorhaben wurde im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive realisiert. Es ist zwar nicht der erste...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.12.22
  • 1.322× gelesen
Sport
Lena Schöneborn (Mitte), Gerhard Hanke und Künstlerin Dani Tscheslog bei der Enthüllung des Steins für die Moderne Fünfkämpferin 2015. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Der Weg der Besten
Im Südpark gibt es einen Walk of Fame des Spandauer Sports

Was haben Hollywood und Spandau gemeinsam? An beiden Orten gibt es einen "Walk of Fame". In der amerikanischen Filmmetropole werden auf dieser Straße der Besten berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler verewigt. In Spandau gibt es diese außergewöhnliche Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen. Der Weg des Ruhms befindet sich in der Freizeitsportanlage Südpark. Er soll gleichzeitig das Selbstverständnis des Bezirks als Sportmetropole unterstreichen. Nicht nur der Name, sondern...

  • Wilhelmstadt
  • 06.08.22
  • 418× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.