Tegel - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Berliner Tafel prüft Vorwürfe

Berlin. In den vergangenen Wochen wurden Vorwürfe gegen Ehrenamtliche der Aktion Laib und Seele erhoben. Sie sollen sich an Lebensmittelspenden bereichert haben. Die Berliner Tafel hat eine Untersuchung eingeleitet. Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel, bittet alle, die Unregelmäßigkeiten beobachtet haben, sich bei den Leitern der Ausgabestellen oder per E-Mail an laibundseele@berliner-tafel.de zu melden. hh

  • Mitte
  • 10.05.17
  • 342× gelesen
Das rote Karrussel ist größte neue Attraktion auf dem Spielplatz im Heiligenseer Erpelgrund, der im vergangenen Jahr aufgerüstet wurde. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Millionen für Spielplätze: Bezirk lässt sich attraktive Anlagen einiges kosten

Reinickendorf. Mehr als drei Millionen Euro sind in den vergangenen drei Jahren in attraktivere Spielplätze im Fuchsbezirk geflossen. Die bezirkliche Investitionsplanung, das Spielplatzsanierungsprogramm und andere Fördertöpfe machten’s möglich. 1.090.000 Euro waren es 2014, 1.245.000 Euro im Jahr darauf, 1.660.000 Euro an eigenen und Fördermitteln steckte der Bezirk 2016 in die Modernisierung seiner Spielplätze. Jeweils bis zu fünf ausgewählte Freiluftanlagen profitierten – mit modernen...

  • Reinickendorf
  • 10.04.17
  • 514× gelesen
Anzeige
Der Frühling hat bei porta Einzug gehalten. Daniel Dützmann stellt Ihnen die Trends der neuen Gartensaison vor. | Foto: mv

Der Frühling beginnt bei porta: Neue Trends läuten die Gartensaison ein

Lange erwartet, nun ist er da: Der Frühling hält Einzug bei porta in Potsdam-Drewitz. Direkt im Eingangsbereich warten auf rund 600 Quadratmetern die neusten Trends der Gartensaison 2017 darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Dabei wird schnell deutlich, dass der Garten zunehmend zur Outdoor-Wohnwelt wird: Großzügige Sitzecken in verschiedensten Stilen, Design-Sessel, gemütliche Liegen und formvollendete Tische aus hochwertigem Holz oder Edelstahl, kombiniert mit bunten Sonnensegeln und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.17
  • 245× gelesen

Kein Dachausbau am Rathaus: Raumsuche für neue Mitarbeiter

Wittenau. Das Rathaus am Eichborndamm wird im Zuge der wachsenden Stadt nicht selbst wachsen – der im vergangenen Jahr angedachte Ausbau des Dachgeschosses wäre zu teuer. Rund 30 Millionen Euro wären fällig, wenn das Rathaus auf dem Dach einen neuen Bürotrakt erhalten würde. „Das wären rund 200 Prozent mehr als für den Bau eines herkömmlichen Gebäudes“, sagte Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) auf der Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksverordnetenversammlung am 13. März. Die Idee...

  • Wittenau
  • 20.03.17
  • 138× gelesen
Die Hauptstädter sorgen quasi „laufend“ für neue Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Brunnen erlaufen: Tegel bekommt in diesem Jahr zwei Trinkwasserspender

Tegel. Zwei neue Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe bekommt der Bezirk: Beide gehen nach Tegel. Dort steht auch das bislang einzige Exemplar in Reinickendorf. Seit vier Jahren bieten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) den Hautstädtern die Chance, „laufend“ für weitere Trinkbrunnen in der Stadt zu sorgen. Jeder, der sich auf der BWB-Homepage registriert, kann dabei mitmachen – wenn er an einer offiziellen Berliner Laufveranstaltung teilnimmt und seine absolvierten Kilometer einträgt. Die...

  • Tegel
  • 03.02.17
  • 443× gelesen
So soll das neue Tegel-Center mit der Fußgängerzone Gorkistraße aussehen. | Foto: HGHI Holding
10 Bilder

„Wir wollen hier ein bisschen angeben“: Investor präsentiert Pläne fürs Tegel-Center

Tegel. Nicht alle fanden einen Sitzplatz, etliche lauschten im Stehen oder quetschten sich auf die Empore: Mehr als 300 Besucher kamen am 5. Januar in die Humboldt-Bibliothek, um Einzelheiten über die Zukunft des Tegel-Centers zu erfahren. „Hätte nicht gedacht, dass es so voll wird“, raunte auch ein Gast seinem Sitznachbarn zu. „Naja, wenn’s doch um unsere Markthalle geht!“, bekam er zur Antwort. Die Sorge um den Verbleib der Halle hatte offenbar etliche Tegeler zum Info-Abend geführt, denn sie...

  • Tegel
  • 14.01.17
  • 4.201× gelesen
  • 1

Mängel schnell beheben: Bezirksamt hat Schulsanierungen auf der Prioritätenliste

Reinickendorf. Rund 5,26 Millionen Euro hat der Bezirk 2016 in Sanierungsarbeiten an 20 Reinickendorfer Schulen gesteckt – über das Schulanlagensanierungsprogramm des Senats. Der Bedarf bleibt dennoch groß. Rasch und zuverlässig zu reagieren, wenn Schulen Mängel oder Schäden melden – das stünde in Reinickendorf ganz oben auf der Prioritätenliste, betonte der neue Schulstadtrat Tobias Dollase (für CDU) jetzt im Rahmen einer großen Anfrage in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Für die...

  • Reinickendorf
  • 10.01.17
  • 171× gelesen

Baustart steht bevor: Bezirksamt und Investor informieren übers Tegel Quartier

Tegel. Es ist eines der aktuellen Großprojekte im Bezirk: Über die Zukunft des Tegel-Centers an der Gorkistraße können sich Interessierte jetzt aus erster Hand informieren. Gespräche und Abstimmungen zwischen Bauabteilung und Besitzer laufen bereits seit etlichen Monaten – nun scheinen die Pläne so weit ausgereift zu sein, dass auch die Öffentlichkeit Einblick nehmen kann. Gemeinsam wollen das Bezirksamt Reinickendorf und die HGHI Holding GmbH, Eigentümer des Tegel-Centers wie auch des...

  • Tegel
  • 02.01.17
  • 808× gelesen

Kundenservice eingeschränkt

Reinickendorf. Wegen Sanierungsarbeiten im Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm finden die Sprechzeiten des Kundenservice „Vermessung“ im Stadtentwicklungsamt noch bis zum 27. November im Raum 228 statt – und nicht wie gewohnt in Zimmer 227. An den Bauarbeiten liegt es auch, dass die Mitarbeiter des Kundenservice vom 28. November bis zum 23. Dezember nur eingeschränkt Auskünfte erteilen. Sie geben zwar Auszüge aus dem Liegenschaftskataster aus, alle anderen Anfragen beantworten sie aber...

  • Reinickendorf
  • 17.11.16
  • 61× gelesen

In Tegel entstehen Mehrfamilienhäuser

Tegel. „Waldstadt Tegel II“ nennt die Helma Wohnungsbau GmbH ein Neubauprojekt nördlich des Flughafens. Dort entstehen 22 Eigentumswohnungen. An der Rue du Capitaine Jean Maridor errichtet die Helma Wohnungsbau zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 22 Wohneinheiten für kaufinteressierte Familien, Singles oder Paare. In den Dreigeschossern gibt es Domizile mit Flächen zwischen 60 und 140 Quadratmetern, aufgeteilt in zwei bis vier Zimmer. Die Häuser entstehen in Massivbauweise mit Luft- und...

  • Tegel
  • 02.11.16
  • 278× gelesen

1500 Wohnungen seit 2014: Stadtrat Martin Lambert zieht Bilanz

Reinickendorf. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres sind im Bezirk bereits über 300 neue Wohnungen genehmigt worden. Das teilt der scheidende Stadtrat für Stadtentwicklung. Martin Lambert (CDU). mit. Martin Lambert, der von seiner Partei nicht wieder für einen Stadtratsposten nominiert worden ist, hat vor den Wahlen zum neuen Bezirksamt am 27. Oktober eine Bilanz des Wohnungsbaus im Fuchsbezirk gezogen. „Mit 367 genehmigten Wohnungen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 konnte das...

  • Reinickendorf
  • 20.10.16
  • 209× gelesen

Piratenschiff in Tegelort: Spielplatz an der Almazeile saniert

Tegel. Passend zum nahegelegenen Wasser hat Tegelort jetzt einen Spielplatz mit speziellem Motto: Piraten. 125 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats hat das Reinickendorfer Gartenamt von August bis Oktober an der Almazeile nahe dem Havelufer verbaut. Der Spielplatz dort war in die Jahre gekommen und hatte eine Sanierung dringend nötig. Jetzt können sich die Knirpse aus dem umliegenden Wohngebiet wieder auf der runderneuerten Fläche austoben. Entstanden sind ein...

  • Tegel
  • 18.10.16
  • 335× gelesen

Weg mit dem Laub

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat wieder ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung gestartet. Damit soll das Laub im öffentlichen Straßenbereich bis zum Jahresende beseitigt werden. Auf Straßen, deren normale Reinigung den Anliegern obliegt, müssen die Bewohner das Laub entfernen. Gartenlaub darf in speziellen BSR-Säcken am Straßenrand plaziert werden. Weitere Infos gibt es auf www.bsr.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.10.16
  • 198× gelesen
Bauleiter Uwe Franz (links) und Baustadtrat Martin Lambert sind zuversichtlich, eine gute stadtplanerische Lösung für den Übergang von Alt-Tegel zur Greenwichpromenade gefunden zu haben. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Veränderung in Alt-Tegel: Bauernhaus musste Neubau weichen

Tegel. Der Übergang vom Tegeler Dorfkern zur Greenwichpromenade erhält ein neues Gesicht: Bis Ende 2017 entsteht an der Ecke Alt-Tegel und Wilkestraße ein neuer Wohnkomplex. Der Abriss im Spätsommer hatte in Tegel für Aufsehen erregt. Ein schon mehrere Jahre lang leer stehendes Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert fiel dem Bagger zum Opfer. Anwohner fürchteten eine „massive Neubebauung“, die sich mit denkmalgeschützten Gebäuden in der Umgebung nicht vertragen könnte. Der SPD-Verordnete Ulf...

  • Tegel
  • 03.10.16
  • 2.999× gelesen
  • 1
Das Ensemble des alten Wasserwerks Tegel im neuen Ortsteil Borsigwalde steht bisher unter Denkmalschutz. Ein Investor plant allerdings Wohnungsbau. | Foto: Christian Schindler

Politiker wollen Mieter schützen: Bebauungsplan für altes Wasserwerk Tegel

Borsigwalde. Auf der letzten Sitzung der abgelaufenen Legislaturperiode am 14. September haben sich die Bezirksverordneten dafür ausgesprochen, dass Veränderungen auf dem ehemaligen Wasserwerk an der Trettachzeile sozial verträglich geschehen. Das Wasserwerk wurde um 1898 für die damalige Landgemeinde Tegel errichtet. Es steht längst unter Denkmalschutz. Heute gibt es auf dem mehr als 13.600 Quadratmeter großen Grundstück noch 15 Wohnungen sowie mehrere Gewerbebetriebe. Die Immobilie gehörte...

  • Tegel
  • 18.09.16
  • 821× gelesen

Sanierungsarbeiten auf Friedhöfen: Beisetzungen bleiben zumeist möglich

Reinickendorf. In den nächsten Wochen werden auf drei bezirklichen Friedhöfen umfassende Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der Bezirk investiert in die Sanierung von Hauptwegen, Hofflächen sowie eine Heizungsanlage gut 200.000 Euro. Die Instandsetzung des Hauptweges auf dem Friedhof Reinickendorf, Humboldtstraße 74-90, wird bis 27. September durchgeführt. Beisetzungen und Trauerfeiern können auch während dieses Zeitraumes stattfinden. Auch während der Instandsetzung des...

  • Reinickendorf
  • 12.09.16
  • 87× gelesen

Zusatzgelder für Straßensanierung werden verbaut

Reinickendorf. Die Gelder aus dem Senatsprogramm "Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt“ werden im Bezirk laut Baustadtrat Martin Lambert (CDU) zeitnah ausgegeben. „Die SIWA-Mittel, die für Reinickendorfer Straßen und Wege vorgesehen sind, werden in voller Höhe verausgabt. Bereits heute sind von den 2,9 Millionen Euro für Straßen und Wege Gelder in Höhe von knapp zwei Millionen Euro verbaut oder im Bau", sagt Lambert. So ist die Teilsanierung der Gotthardstraße mit veranschlagten...

  • Reinickendorf
  • 20.08.16
  • 161× gelesen
Die historischen Kanonen – einst ein Geschenk aus England – mussten aufgrund von Vandalismus-Schäden runderneuert werden. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Kanonen sind zurück: Historische Geschütze am Tegeler Seeufer repariert

Tegel. Sie sind ein Hingucker an der südlichen Greenwichpromenade – die beiden gusseisernen Kanonen aus dem 18. Jahrhundert waren eine Weile fort; jetzt stehen die Schwergewichte wieder dort, wo sie hingehören. Wieder einmal war es Vandalismus, der auch den beiden gusseisernen Rohren und den Gestellen aus Eichenholz – Laffetten genannt – heftig zugesetzt hatte. Einige Zeit mussten Spaziergänger am Tegeler See daher aufs gewohnte Bild an der steinernen Ufer-Plattform verzichten. Der Bezirk hatte...

  • Tegel
  • 15.08.16
  • 2.067× gelesen

Straßensperrung in Tegel

Tegel. Bis Anfang September dauern die Straßenbauarbeiten, die vor Kurzem im Tile-Brügge-Weg und in der Straße An der Oberrealschule begonnen haben. Auf rund 3000 Quadratmetern bekommen die Fahrbahnen eine frische Asphaltdeckschicht samt neuer Befestigung. Beide Straßenabschnitte bleiben bis einschließlich 2. September gesperrt, teilt das Bauamt mit. Die Kosten in Höhe von 350.000 Euro kann der Bezirk dank des Programms „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt“ (SIWA) des Berliner...

  • Tegel
  • 03.08.16
  • 134× gelesen
Der Umbau des einstigen Tegel-Centers soll die Fußgängerzone Gorkistraße wieder beleben. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

50 Wohnungen im Tegel Quartier: Eckpunkte der Planung werden bekannt

Tegel. Nachdem Anfang Juni berichtet wurde, dass Karstadt wieder nach Tegel kommt, wurden jetzt weitere Details über mögliche Entwicklungen des bisherigen Tegel-Centers bekannt. Es soll größer werden, die Markthalle erhalten bleiben und sogar Platz zum Wohnen bieten. Das sind Informationen zum ehemaligen Tegel-Center, die die Berliner Woche auf Nachfrage vom Bauträger erhielt. Der Architekt und Stadtplaner Sascha Maruhn sieht sich als Erneuerer der Fußgängerzonen, wie auch die Gorkistraße im...

  • Tegel
  • 01.08.16
  • 2.192× gelesen
Der Borsigwalder Abgeordnete und Bildungspolitiker Tim Zeelen mit der Leiterin der Toulouse-Lautrec-Schule Uta Eling am sanierten Therapiebecken. | Foto: privat

Edelstahl und Keramikbeläge: Therapiebecken der Toulouse-Lautrec-Schule saniert

Wittenau. Über ein Jahr lang blieb das Therapieschwimmbecken der Toulouse-Lautrec-Schule in der Miraustraße trocken. Jetzt können Schüler und Vereine aus der Umgebung wieder darin schwimmen und trainieren, denn das Bassin wurde aufwendig saniert. Rund 850.000 Euro aus dem Schul- und Sportstättensanierungsprogramm des Berliner Senats hat die Baumaßnahme in der Borsigwalder Schule für körperbehinderte Kinder gekostet. Dabei wurde nicht nur das komplette Therapiebecken runderneuert, mit einer...

  • Tegel
  • 01.08.16
  • 1.025× gelesen

Zu viele Wohnungen? Kontroverse über die Pläne fürs Schumacher Quartier

Tegel. Im Bezirk herrscht Uneinigkeit über die Pläne für das künftige Schumacher Quartier. Während Grüne und SPD das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs grundsätzlich begrüßen, zeigt sich die CDU sehr kritisch. Baustadtrat Martin Lambert (CDU) hatte in der Jury des Wettbewerbs sogar gegen den Siegerentwurf plädiert. Dieses Votum war Anlass für eine Große Anfrage in der letzten Sitzung der Bezirksverordneten vor der Sommerpause. In seiner Antwort nannte Martin Lambert etliche Vorbehalte...

  • Tegel
  • 25.07.16
  • 311× gelesen
Martin Lambert nutzte die Anwesenheit der Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie auf der Standortkonferenz zu einem Ausflug in luftige Höhen. | Foto: BA Reinickendorf

Kein Interesse an Tegel-Zukunft? Nur wenige Besucher bei der 8. Standortkonferenz

Tegel. Lag’s am zu schönen Wetter? Am Veranstaltungsort? Oder gar an der Tatsache, dass noch immer nicht klar ist, wann Tegel schließt? Die 8. Standortkonferenz zur Nachnutzung des Flughafens am 16. Juli blieb hinsichtlich der Besucherzahlen weit unter den Erwartungen. Trotz eines großen Aufgebots an Info-Ständen, Diskussionsforen und Ausstellern – darunter der Bezirk Reinickendorf – ließ das Interesse an der 8. Standortkonferenz zur Nachnutzung des Flughafens Tegel sehr zu wünschen übrig....

  • Tegel
  • 24.07.16
  • 600× gelesen

Sommerzeit ist Straßenbauzeit

Tegel. Umfangreiche Straßenbauarbeiten starten Ende Juli in Tegelort: In der Jörsstraße wird im Abschnitt zwischen Beate- und Friederikestraße die Fahrbahn instand gesetzt, auch der benachbarte Kreuzungsbereich Friederikestraße und Gerlindeweg bekommt einen neuen Belag. Laut Baustadtrat Martin Lambert (CDU) dauern die Arbeiten bis Mitte September, die Kosten in Höhe von rund 178.000 Euro kann der Bezirk dank des Straßeninstandsetzungsprogramms des Senats für 2016 finanzieren. bm

  • Tegel
  • 14.07.16
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.