Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Familiennacht am Lagerfeuer

Tempelhof. Im Rahmen der 11. Familiennacht gibt es im Freien auf dem Kinderbauernhof der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, am 2. Oktober von 19 bis 21 Uhr Livemusik, zu der mit der ganzen Familie gesungen und getanzt werden kann. Außerdem geht es zum Sterne schauen und Stockbrotessen ans Lagerfeuer. Der Eintritt ist frei. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt. Die Teilnahme für Erwachse ist nur mit einem gültigen die 3G- Nachweis möglich. Infos unter Telefon 75 50 31 22, www.nusz.de....

  • Tempelhof
  • 27.09.21
  • 90× gelesen

1. Tempelhofer Lesefest

Tempelhof. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg und die Evangelische Gemeinde Alt-Tempelhof und Michael laden am 2. Oktober Kinder mit Familien und alle, für die Bücher Freude und Anregung bedeuten, zum 1. Tempelhofer Lesefest ein. Von 15 bis 17 Uhr wird im herbstlichen Pfarrgarten der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 7-10, ein Programm mit Kinderlesezelt, Bücherflohmarkt, Musikbeiträgen, Kuchen und Getränken geboten. In der LeseLounge präsentieren die Berliner...

  • Tempelhof
  • 24.09.21
  • 99× gelesen

Vorhang auf für Impro-Pfarrer

Tempelhof. Die „Impros von Nazareth“, das ist eine Gruppe von Pfarrerinnen und Pfarrern, die aus dem Moment heraus predigen, beten und Stichworte der Besucher aufnehmen – so wie es viele vom Improvisationstheater her kennen. Auch der Tempelhofer Pfarrer Bertram Schirr gehört zu dem ungewöhnlichen Team. Am Freitag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr können Interessierte in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, einen einstündigen Gottesdienst der etwas anderen Art erleben. Danach sind sie noch zum...

  • Tempelhof
  • 22.09.21
  • 135× gelesen
Bei Cabuwazi auf dem Flughafen Tempelhof steigt das Festival "Freedom of Movement". | Foto:  Matthias Steinbach

Festival, gewürzt mit viel Hip Hop
Internationale Musik, Tanz, Akrobatik und Theater bei Cabuwazi

Es geht um die großen Themen Grenzen, Flucht, Ankommen und Gesellschaft. Seit vier Jahren will Cabuwazi mit seinem Festival „Freedom of Movement“ ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. Es findet vom 1. und 2. Oktober auf dem Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 84, statt. Dieses Mal steht neben Theater und Artistik das meistgehörte Musikgenre der Welt im Mittelpunkt: Hip Hop. Denn erstens erzählt Hip Hop vielfältige Geschichten von gesellschaftlichen Zuständen und zweitens...

  • Tempelhof
  • 20.09.21
  • 109× gelesen
Diese Platte markiert die Mitte von Berlin. | Foto: Bernd S. Meyer

Stadtspaziergang
Die wirkliche Mitte Berlins entdecken

Zur 192. Berliner-Woche-Führung lade ich Sie zum Mittelpunkt Berlins ein. Der befindet sich nicht, wie man denken könnte, am Fernsehturm oder an der Siegessäule. Nein, der Mittelpunkt Berlins befindet sich in Kreuzberg und er hat sogar eine Adresse: Alexandrinenstraße 13, 10969 Berlin. Eine rechteckige Steinplatte markiert diesen Mittelpunkt – laut Inschrift verantwortet vom Vermessungsamt Kreuzberg in Zusammenarbeit mit der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Berlin. Die Festlegung...

  • Kreuzberg
  • 15.09.21
  • 496× gelesen

Erinnerungen an Museumsbesuch

Berlin. Für das Projekt „Wieder vereint – Eine Ausstellung mit Ihren Museumserinnerungen“ suchen die Staatlichen Museen private Erinnerungen von Besuchern rund um das Jahr 1992. Die Fotos oder Geschichten sollen im Herbst 2022 in einer Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung von Museen und Instituten der Staatlichen Museen gezeigt werden. Durch die Teilung Berlins Ende 1948 wurden auch die Museen auseinandergerissen: In West-Berlin entstand eine zweite Museumsverwaltung, die...

  • Mitte
  • 13.09.21
  • 86× gelesen

Anmeldung zur Jugendfeier 2023

Berlin. Eltern können sich ab sofort für die Jugendfeiern des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg 2023 im Friedrichstadt-Palast anmelden. Die Jugendlichen feiern mit ihren Eltern symbolisch den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Der Verband bietet die sogenannten Lebenswendefeiern seit 1889 für Jugendliche und Familien, die bewusst auf ein Glaubensbekenntnis verzichten möchten. Bei den Jugendfeiern mit Musik- und Theatershow im Friedrichstadt-Palast wird jeder Teilnehmer...

  • Mitte
  • 11.09.21
  • 960× gelesen

Drachen fliegen auch ohne Festival

Tempelhof. Leider fällt auch in diesem Jahr das Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld coronabedingt aus. Um trotzdem Drachen fliegen zu lassen, hat sich die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH wieder etwas ausgedacht. Am 11. und 12. September werden zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Tempelhofer Feld in Höhe der Eingänge S-Bahnhof Tempelhof und U-Bahnhof Paradestraße Drachenbastelsets und Picknickpakete verteilt. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind dabei...

  • Tempelhof
  • 10.09.21
  • 68× gelesen

Notizen aus der Corona-Zeit

Tempelhof. Drei Monate lang hat Rolf Netzmann einen Tipp des Tages aufgeschrieben und kurze Aufzeichnungen über seinen veränderten Alltag gemacht. Daraus ist das E-Book „Notizen aus der Corona-Zeit“ entstanden. Im Rahmen der Reihe NachbarSchatz wird er daraus am Mittwoch, 22. September, von 18 bis 19.30 Uhr lesen. Ort des Geschehens ist das Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22. Die Veranstaltung ist kostenlos. sus

  • Tempelhof
  • 10.09.21
  • 23× gelesen
Richtig viele Angebote zum Mitmachen gibt es im KinderkulturMonat.  | Foto: Janine Escher

Einen Monat lang Kultur für Kinder

Mehr als 230 Veranstaltungen an 100 Orten in Berlin und drumherum – das ist eine ganze Menge. Das kann ich nicht mal an meinen zwei Tatzen abzählen. So viele Angebote gibt es im KinderKulturMonat Oktober. Und obwohl der KinderKulturMonat schon seinen zehnten Geburtstag feiert, gibt es trotzdem immer wieder neue Einrichtungen, die mitmachen. Und was da alles in diesem Jahr dabei ist: Im Kindertheater Zauberstern in Pankow kann man sich auf die Spuren von Elfen und Feen begeben, im Anoha in...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 304× gelesen

Sommerfest in der ufaFabrik

Tempelhof. Alljährlich zum ersten Septemberwochenende verwandelt sich das gesamte Gelände der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, beim großen Sommersfest in eine bunte Erlebniswelt. Auf den Bühnen präsentierten sich am 5. September von 12 bis 20 Uhr Künstler und Musiker verschiedener Genres. Marktstände laden mit Kunsthandwerk, fairer und ökologischer Kleidung, regionalen Produkten und vielem mehr zum Stöbern oder zu Mitmachaktionen ein. Und besonders lecker sind die Angebote mit Speisen und...

  • Tempelhof
  • 03.09.21
  • 489× gelesen

Seniorenkarten für die Philharmonie

Tempelhof-Schöneberg. „Eine Melodie geht um die Welt“ heißt es am Donnerstag, 23. September, ab 14 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1 in Tiergarten. Auf dem Programm stehen Stücke aus Operette, Musicals und Film. Zu dem Galakonzert mit Ronny Heinrich und seinem Orchester lädt die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg ein. Karten kosten 17, ermäßigt sechs Euro. Zu haben sind sie am Mittwoch, 1. September, zwischen 9 und 11 Uhr bei der Seniorenarbeit im Rathaus...

  • Tempelhof
  • 24.08.21
  • 198× gelesen
Schon als Kind besuchte er viele Male den Tierpark. Heute ist Thomas Ziolko Vorsitzender des Fördervereins der beiden Hauptstadtzoos.  | Foto:  Silvie Rohr

„Eine riesige Leistung“
Interview mit Thomas Ziolko zum 65-jährigen Vereinsjubiläum der Freunde Hauptstadtzoos

Es war eine Idee mit Zukunft: Am 26. März 1956 wurde mit Unterstützung des damaligen Tierparkdirektors Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe die „Gemeinschaft der Förderer des Tierparks“ gegründet – heute die „Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin“, kurz „Freunde Hauptstadtzoos“. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums sprach unser Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt mit dem amtierenden Vereinsvorsitzenden Thomas Ziolko. Sie sind seit vielen Jahren im Förderverein...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.21
  • 812× gelesen
Zu Heldinnentaten bereit: die Schwestern Schelhas. | Foto:  Thilo Beu
2 Bilder

Drei Schwestern machen Theater
Berlin-Premiere für ein ungewöhnliches Stück

Darf eine Göttin behindert sein? Und wenn meine Schwester die Welt rettet – muss sie dabei sexy aussehen? Um diese und andere Fragen geht es bei dem Stück „Der Mythos beginnt! Ein Schwesternprojekt“ im Cabuwazi-Zelt, Columbiadamm 84. SchelhasCoOperation nennen sich Christina, Elisabeth und Theresa Schelhas, die jüngste der Schwestern hat das Down-Syndrom. Das hindert die drei aber keinesfalls daran, gemeinsam auf eine Heldinnen-Reise zu gehen, mit Spürsinn und Humor. Auf ihrer kreisrunden...

  • Tempelhof
  • 18.08.21
  • 505× gelesen

Musik in der Spukvilla der AWO

Tempelhof. Nach der Corona-Pause startet der „NachbarSchatz Tempelhof“ wieder. In der Spukvilla der Arbeiterwohlfahrt, Albrechtstraße 110, findet Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert statt. Die Geschwister Olga Pappa und Artour Pappas präsentieren ihr aktuelles Programm „Aus Liebe zur Romantik“. Alle Interessierte sind eingeladen, den gefühlvollen Klängen von Gitarre und Gesang zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter info@nachbarschatz-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.08.21
  • 171× gelesen
Isabella Mamatis bei der Eröffnung des zweiten Aktes einer ihrer Langen Tafeln. | Foto: Lange Tafel
3 Bilder

Geschichtswissen auf zwei Beinen
Isabella Mamatis fördert mit ihrer Langen Tafel den Austausch zwischen den Generationen

Isabella Mamatis liebt es, wenn Menschen zusammenkommen und Geschichten erzählen. Genau das und noch einiges mehr passiert in ihrem Projekt „Lange Tafel – Das andere Volkstheater“, das die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Produzentin 2006 ins Leben gerufen hat und für das sie vor wenigen Wochen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Dabei ist schon ihre eigene Geschichte außergewöhnlich und erzählenswert. Mit griechischen Wurzeln in Hessen aufgewachsen, lebte Isabella Mamatis...

  • Kreuzberg
  • 04.08.21
  • 719× gelesen

Leckere Angebote am Tempelhofer Hafen

Tempelhof. Von Barbecue über Jahrmarktklassiker wie Langos hin bis zu veganen Leckereien: Beim Esskultur-Markt am Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, sollte eigentlich jeder satt werden. Er lädt vom 23. bis 25. Juli ein – am Freitag von 12 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 10 Uhr. Doch es gibt nicht nur Imbiss- und Feinkoststände, sondern es sind auch mehr als 100 Biersorten aus aller Welt im Angebot, Weine, Liköre und Cocktails. Für Live-Musik ist...

  • Tempelhof
  • 19.07.21
  • 30× gelesen

Kunstwerke aus ganz Europa

Tempelhof. Noch bis zum 19. September ist die Ausstellung „Diversity United“ im Flughafen Tempelhof (Hangar 2+3) zu sehen. Rund 90 Künstlerinnen und Künstler aus 34 Ländern zeigen ihre Werke und geben einen Überblick über die europäische Szene – von Portugal bis Russland, von Norwegen bis in die Türkei. Präsentiert wird das Ganze von der Bonner Stiftung für Kunst und Kultur. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen nichts. Tickets sind zu buchen unter...

  • Tempelhof
  • 18.07.21
  • 56× gelesen

Theater auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Das Theater Anu kommt wieder auf das Tempfelhofer Feld. Auch mit seinem neuen Stück „Wassermythen“ zeigt es eine Mischung aus Installation und Schauspiel und lässt die Grenzen zwischen Publikum und Bühne verschwinden. Öffentliche Räume sind die bevorzugte Spielfläche: Stadtplätze, Parkanlagen, auch Tunnel und Industriehallen – oder eben das Tempelhofer Feld. Die Vorstellung laufen vom 28. bis 31. Juli sowie vom 4. bis 7. August. Beginn ist immer um 21.30 Uhr. Der Spielort ist in der...

  • Tempelhof
  • 12.07.21
  • 213× gelesen
Der visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker ist Berlins oberster Tourismuschef und Vermarkter. | Foto: Foto: Thomas Kierok/visitBerlin

Auch abseits der Touristenpfade
Burkhard Kieker von visitBerlin gibt Tipps für einen abwechslungsreichen Sommer in der Stadt

Reisestress, Testpflicht, Quarantäne: Verreisen in Corona-Zeiten macht nicht jedem Spaß. Muss man aber auch nicht; in Berlin gibt es viel zu entdecken. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho gibt Burkhard Kieker, Chef von Berlin-Vermarkter visitBerlin, Tipps für Daheimgebliebene. Wo machen Sie als Berlins oberster Tourismus- und Urlaubsexperte in diesem Sommer Urlaub? Burkhard Kieker: Mich zieht es ins Berliner Umland – mit dem Rad, zum Wandern und zwischendurch immer mal ein...

  • Mitte
  • 06.07.21
  • 502× gelesen
Die Künstlerin Emma Rytoft (Mitte) gestaltete mit ihrem Team Fassadenteile am Bayernring 3-4. | Foto: Heimstaden/Michael Lippitsch
2 Bilder

Aus tristem Grau wird Kunterbunt
Heimstaden gibt Startschuss für künstlerische Aktion

Die schwedische Künstlerin Emma Rytoft hat das Wohnhaus am Bayernring 3-4 mit farbenfrohen Motiven verziert. Das ist nicht das erste Mal, dass sie im Bezirk für einen erfreulichen Anblick sorgt. Zum Frauentag im März hat Emma Rytoft bereits die Liftfaßsäule vor dem Tempelhof Museum in Alt-Mariendorf mit knalligen Figuren geschmückt. Nun widmete sie sich mit ihrem Team dem Gebäude aus den 1950er-Jahren. Bislang ist es vor allem durch seine Säulenstruktur und Pkw-Stellplätze direkt unterhalb der...

  • Tempelhof
  • 01.07.21
  • 283× gelesen
  • 1
Susanne Schmidt hat als Busfahrerin viel erlebt. | Foto: Alexandra Sladkevich

Bibliothek lädt zur Lesung ein
Wahnwitz im BVG-Bus

Motorpanne am ersten Tag, Bombendrohungen, Partys im Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin hat Susanne Schmidt viel erlebt. Am 8. Juli um 20 Uhr kommt sie in die Bibliothek an der Götzstraße 8 und liest aus ihrem Buch „Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei“. Sie nimmt die Zuhörer mit in die Welt des Nahverkehrs, in der sich das soziale Mikroklima an jeder Haltestelle ändert, maximal zehn Euro gewechselt werden dürfen und manchmal sogar ein Fuchs zusteigt. Mit trockenem Humor erzählt...

  • Tempelhof
  • 28.06.21
  • 139× gelesen
In der Daueraustellung des Kindermuseum gibt es Lebensmittel zum Anfassen. | Foto: André Wagenzik

Yoga und Kurse rund ums Essen
Kindermuseum und Bibliothek bieten Workshops in den Sommerferien

Auch wenn keine Reise ansteht: Langeweile in den Sommerferien muss nicht sein. In der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, gibt es viel zu erleben. Nicht nur das Kindermuseum unterm Dach lädt ein, sondern auch die Stadtteilbibliothek. Im Kindermuseum steht an fünf Tagen „Superkräfte-Yoga“ auf dem Programm. Bei dem Workshop geht es um Übungen wie den Sonnengruß, um Atmung und Entspannung. Die Termine: 5., 7., 9., 12. und 14. Juli. Für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren beginnen die Yoga-Stunden...

  • Lichtenrade
  • 27.06.21
  • 162× gelesen

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.