Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Blick ins Herz der Schuke-Truhenorgel in der Kapelle des Bundesverteidigungsministeriums. | Foto: KEN
3 Bilder

Die bisher einzige Orgel in einem Bundesministerium steht im Bendlerblock

Für gewöhnlich begleitet Elizabeth Erin Franzen alle zwei Wochen die mittägliche Andacht in der Julius-Leber-Kaserne musikalisch. Aber dieser 5. Juli ist ein besonderer Tag für die Pianistin. Zum ersten Mal bringt sie die neue Orgel in der Kapelle des Bundesverteidigungsministeriums zum Klingen. Im Rahmen einer Andacht hat der evangelische Militärbischof Sigurd Rink das Instrument im Bendlerblock an der Stauffenbergstraße eingeweiht. Das Bundesverteidigungsministerium ist bislang das einzige...

  • Tiergarten
  • 16.07.18
  • 652× gelesen

Kunst ganz nah
Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Noch bis 19. August bieten die Staatlichen Museen für Familien, Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Dazu gehören mehr- und eintägige Workshops und Ausstellungsgespräche. Im Mittelpunkt der Angebote im Hamburger Bahnhof, dem Museum für Gegenwart an der Invalidenstraße, steht die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“. So können beispielsweise Jugendliche ab 13 Jahre vom 24. bis 26. Juli von 11 bis 14 Uhr die Welt durch eine Kamera beobachten. Im Workshop...

  • Tiergarten
  • 12.07.18
  • 108× gelesen

Bauhaus zieht ins Haus Hardenberg

Tiergarten. Freunde des Bauhaus-Archivs und Museums für Gestaltung in der Klingelhöferstraße, das derzeit saniert und erweitert wird, müssen trotzdem nicht auf die Berliner Institution verzichten. Während der Bauphase präsentiert sich die Einrichtung als temporäres Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung mit ungewöhnlichen Ausstellungen und ab der Langen Nacht der Museen am 25. August auch mit Workshops im Haus Hardenberg in der Knesebeckstraße 1-2 in Charlottenburg. Dort ist auch der...

  • Tiergarten
  • 01.07.18
  • 506× gelesen

Im Sony Center ans Piano setzen

Tiergarten. In diesen Tagen wagt das Sony Center etwas Neues. Bei „Play’n’share“ sind Musikliebhaber und mutige Klavierspieler aufgefordert, auf einem knallroten Piano etwas zum Besten zu geben. Von Beethoven bis Ed Sheeran ist alles möglich. Die Termine finden sich unter www.sonycenter.de/aktuelle-events. KEN

  • Tiergarten
  • 30.06.18
  • 336× gelesen

Riesen-Wandbild aufgetaucht

Tiergarten. Überraschung nach dem Abriss der alten Grundkreditbank an der Kurfürstenstraße: Ein riesiges Wandgemälde des schottischen Popart-Künstlers Eduardo Paolozzi (1924-2005) ist aufgetaucht. Ursprünglich maß das Kunstwerk etwa 990 Quadratmeter. Es zeigt ein komplexes Phantasieszenarium. Im Januar 1977 wurde das Mural eingeweiht. Die Nachrichtenagentur dpa berichtete damals, sogar Christo sei unter den Gästen gewesen. KEN

  • Tiergarten
  • 19.06.18
  • 52× gelesen

Wie essen wir in Zukunft?

Tiergarten. Wie werden wir zukünftig essen? Von was werden wir uns ernähren? Diese und andere Fragen zum Essverhalten in der westlichen Welt will das Kunstgewerbemuseum am Matthäikirchplatz in der Ausstellung „Food Revolution 5.0“ geben. In einem „künstlerisch-wissenschaftlich-spekulativen Labor für neue Denk- und Praxismodelle zur Zukunft des Essens und Wohnens“, so die Ausstellungsmacher, präsentieren 30 internationale Designer ihre Entwürfe, Ideen und Visionen zum veränderten...

  • Tiergarten
  • 16.06.18
  • 75× gelesen

Auferstehung eines Denkmals

Tiergarten. Die Kunstbibliothek zeigt gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen und der Stadt Görlitz im Kulturforum am Matthäikirchplatz 6 vom 19. Juni bis 5. August die Ausstellung „Görlitz – Auferstehung eines Denkmals“. Der Dresdner Fotograf Jörg Schöner dokumentiert seit 40 Jahren den architektonischen Reichtum von Görlitz. So wurde Schöner zum Chronisten des Wandels. Die Fotoschau zeigt Historisches und Gegenwärtiges, Verfallenes und Wiederhergestelltes. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags...

  • Tiergarten
  • 12.06.18
  • 81× gelesen

Hundert der besten Plakate

Tiergarten. Vom 15. Juni bis 8. Juli präsentiert das Kulturforum am Matthäikirchplatz in seiner Sonderausstellungshalle die Schau „100 beste Plakate 17“. Gezeigt werden zum zwölften Mal die 100 besten Plakate des Vorjahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Eintritt ist frei. Der Wettbewerb „100 beste Plakate“ wurde vor 50 Jahren in der DDR ins Leben gerufen. Nach 1989 konnte er als gesamtdeutscher Wettbewerb fortgesetzt werden. Seit 17 Jahren wird er in den deutschsprachigen...

  • Tiergarten
  • 01.06.18
  • 156× gelesen

Modenschau mit Abschlussarbeiten

Schöneberg. Die Absolventen der Modeklasse 2018 des Lette-Vereins präsentieren ihre Abschlussarbeiten auf einer Modenschau. Die Show “Fin” findet am 9. Juni im Kulturforum am Matthäikirchplatz 6 in Tiergarten statt. Einlass ist um 18.30 Uhr; Anmeldung unter mode18@lette-verein.de. KEN

  • Schöneberg
  • 28.05.18
  • 185× gelesen

„Mein Wedding“
Künstler können sich bewerben

Für die fünfte Open-Air-Galerie auf der Müllerstraße können sich interessierte Künstler noch bis zum 15. Juli bewerben. Im September werden die ausgewählten Wedding-Motive einen Monat lang auf riesigen Plakatwänden im Mittelstreifen der Müllerstraße gezeigt. Von den Kunstwerken werden auch Postkarten gedruckt. Die Open-Air-Galerie „Mein Wedding“ findet bereits zum fünften Mal statt. Die Idee dazu hatte die Standortgemeinschaft Müllerstraße. Kitas, Schulen oder Kunstschaffende sind aufgerufen,...

  • Wedding
  • 24.05.18
  • 103× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4

Urgewalten der Natur

Tiergarten. Aus Anlass der 100-jährigen Souveränität Islands zeigt die Botschaft des nordischen Inselstaats bis 1. Juli im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, dem Felleshus, Rauchstraße 1, die interaktive Multimedia-Ausstellung „Magma – Creating Iceland“ zu den Urgewalten der Natur, die noch heute die Insel formen und ihre Bewohner prägen. Zur Schau gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Fachsymposien und sogar Fußballevents, denn Island...

  • Tiergarten
  • 22.05.18
  • 161× gelesen
Zoo-Direktor Andreas Knieriem mit Schmutzgeier Motte. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Da lacht der Schmutzgeier! Adlerschlucht im Zoo ist wieder "state of the art"

Im Berliner Zoo hat nach dreijähriger Bauzeit die Adlerschlucht wieder eröffnet. Die Anlage wurde in dieser Zeit aufwendig modernisiert und umgebaut. Neben der Sanierung der historischen Felsen wurden dabei einzelne Volieren zusammengelegt – aus 65 wurden 25 – und so komplett neue Anlagen geschaffen. Das neue Herzstück des gesamten Bereichs bilden zwei begehbare Freiflug-Volieren. Die jeweils 800 Quadratmeter großen Anlagen beheimaten mehrere Geier- und Eulenarten, beispielsweise Palmgeier und...

  • Tiergarten
  • 17.05.18
  • 752× gelesen
Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem ist glücklich und zufrieden über die neu gestaltete Greifvogel-Anlage. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

"Adlerschlucht" im Zoo eröffnet nach dreijähriger Bauzeit

Das Warten hat sich gelohnt - für Mensch und Tier: die Greifvogel-Anlagen des Zoos Berlin sind aufwendig modernisiert und umgebaut worden. Einzelne Volieren wurden zusammengelegt und somit komplett neue Anlagen geschaffen. Das Herzstück des neuen Bereichs nach dreijähriger Bauzeit bilden zwei erstmals begehbare Freiflugvolieren. Die ca. 800 Quadratmeter großen Netzanlagen beheimaten verschiedene Geier- und Eulenarten, wie zum Beispiel Palmgeier und Schneeeulen. Besucher können den Tieren...

  • Tiergarten
  • 15.05.18
  • 1.465× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.283× gelesen
  • 3
  • 4
Die Vorderseite der neuen Gedenkmünze. | Foto: Staatliche Münze Berlin

Gedenkmünze für "Schwangere Auster": Kongresshalle wird 60 Jahre alt

Die Staatliche Münze Berlin würdigt den 60. Jahrestag der Übergabe der Kongresshalle an Berlin mit einer Gedenkmünze. Die von Laura Nicklaus gestaltete Münze zeigt auf ihrer Vorderseite die Kongresshalle und auf der Rückseite das Brandenburger Tor. Die Münze ist aus 333/1000 Silber, hat einen Durchmesser von 3,25 Zentimeter und ein Gewicht von 9,2 Gramm. Sie ist auf eintausend Stück limitiert und kostet zwölf Euro. Die Kongresshalle wurde auf Initiative der damaligen Berlin-Verantwortlichen des...

  • Tiergarten
  • 21.04.18
  • 611× gelesen
18 Bilder

Impressionen von der Generalprobe der Kinder vom Kleistpark

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Das Ensemble "Wir Kinder vom Kleistpark" gibt sein Frühlingskonzert in der Urania. Ich durfte bei der Generalprobe in der Scharmützelsee-Grundschule dabei sein und gebe Euch nun ein paar Impressionen weiter. Um nicht zu viel zu verraten: Es geht um den Fluss, um die Fische,  um das Wolkenboot und vieles mehr. Phantasievoll inszeniert von Elena Marx, professionell begleitet von der Liveband und bunt gestaltet den Kindern vom Kleistpark. Lasst Euch...

  • Tiergarten
  • 19.04.18
  • 1.138× gelesen

Lackkunst aus der Provinz Hubei

Tiergarten. Das Chinesische Kulturzentrum Berlin zeigt 28 Lackarbeiten aus der Sammlung des Kunstmuseums Hubei. Hubei ist eine der 34 Provinzen der Volksrepublik China. Für den Erhalt und die Weiterentwicklung chinesischer Lackkunst veranstaltet das Kunstmuseum seit 2010 seine „Internationale Triennale der Lackkunst“. Hierfür werden die weltbesten Lackkünstler eingeladen und besonders repräsentative Arbeiten in die Museumssammlung aufgenommen. Die Sammlung umfasst neben archäologischen Funden...

  • Tiergarten
  • 17.04.18
  • 77× gelesen

Banksy-Schau wird verlängert

Charlottenburg. Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium: Der (vermutlich) britische Streetartist Banksy. Mit seinen mal ironischen, mal politischen, aber stets poetischen Arbeiten, die sich an Häuserwänden auf der ganzen Welt finden, hat er längst Kunstgeschichte geschrieben. Wegen der großen Nachfrage wird die Ausstellung mit über 60 Werken des Street-Art-Künstlers bis zum 15. Januar 2019 im Bikini Berlin, Budapester Straße 38-50, verlängert. Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr, So 12-18 Uhr....

  • Tiergarten
  • 06.04.18
  • 227× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.