Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Detail aus Botticellis "Venus" im Besitz der Gemäldegalerie. | Foto: KEN

Gemäldegalerie präsentiert ab September große Botticelli-Schau

Tiergarten. Venus, die Schaumgeborene: Selten hat sie jemand schöner gemalt als Sandro Botticelli. Kunstliebhaber erwartet im September ein Ereignis. Wie die Staatlichen Museen mitteilten, werden Meisterwerke des bedeutenden Renaissancekünstlers in einer großen Ausstellung in der Gemäldegalerie zu sehen sein.Das Haus am Kulturforum besitzt den größten Bestand an Botticelli-Werken außerhalb Italiens: acht Gemälde und 86 Zeichnungen. Die Kuratoren Stefan Weppelmann und Martin Evans wollen den...

  • Tiergarten
  • 02.02.15
  • 462× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen

Berlins höchstes Gericht

Tiergarten. Aufgrund der großen Nachfrage laden Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten erneut ein zu einer Führung durch das Kammergericht in Schöneberg am 29. Januar. Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht. Es ist auch eines der größten Oberlandesgerichte Deutschlands und zugleich das älteste deutsche Gericht, das ohne Unterbrechung gearbeitet hat. Es wurde 1468 erstmals urkundlich erwähnt. Der Raumbedarf des Kammergerichts wurde...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 78× gelesen

Heraus aus dem Schattendasein

Tiergarten. Der Skulpturengarten im Tiergarten führt ein Schattendasein, befanden die Bezirksverordneten und ersuchten das Bezirksamt im Herbst 2013, mit mehr Schildern auf die Anlage hinzuweisen. Wie das Bezirksamt jetzt mitgeteilt hat, hat die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt im vergangenen Jahr Hinweisschilder an den Ecken Konrad-Adenauer-Straße und Paul-Löbe-Allee, Paul-Löbe-Allee und Heinrich-von-Gagern-Straße, Paul-Löbe-Allee und Willy-Brandt-Straße sowie Große...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 72× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 478× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.133× gelesen
Christoph Steinmeyer hat sein 2014 entstandenes Ölbild "Augenblick" genannt. | Foto: Christoph Steinmeyer, Courtesy Michael Janssen Berlin-Singapore

Ausstellung in Galerie Michael Janssen verlängert

Tiergarten. Die Ausstellung "Bilder für Alle und Keinen" mit Arbeiten des Malers Christoph Steinmeyer in der Galerie Michael Janssen, Potsdamer Straße 63, ist bis 31. Januar verlängert worden. Infos auf www.galeriemichaeljanssen.de. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 19.01.15
  • 370× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 616× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 178× gelesen
Japans uralte Tradition, aber auch seine moderne Seite präsentieren sich in der Urania. | Foto: Veranstalter

Japan-Festival Berlin in der Urania

Schöneberg. Zum dritten Mal ist die Urania Veranstaltungsort des Japan-Festivals Berlin. Am 24. und 25. Januar feiert es gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen. Auf vier Ebenen der Urania präsentiert sich die ganze Vielfalt des Landes mit seiner Jahrtausende alten Tradition. Dazu gehören Origami, Ikebana, Go, Tee, Sake und Kimonos, Kunst auf Reispapier, Tuschemalerei, Glücksbringer und Keramik. Aber auch die Moderne gehört dazu - mit Hello-Kitty-Produkten, Sammelfiguren, Mangas oder Mode und...

  • Tiergarten
  • 15.01.15
  • 362× gelesen
So wird das nichts: Selbst ein halbierter Baum ist für den Elefantenschlund noch eine Nummer zu groß. | Foto: Schubert

Die Zoo-Elefanten verspeisen unverkaufte Weihnachtsbäume

Tiergarten. Wenn im Januar vor dem Kassenhäuschen Windböen Tannen durch die Straßen wehen, dann ist es wieder soweit: Bescherung im Zoologischen Garten. Beim "All you can eat" im Elefantengehege ließen es die Dickhäuter genüsslich krachen.Törööö! Es gibt Tannenbaum! Elefantenmädchen Anachali wälzt sich über den Haufen der würzig duftenden Gaben, genießt die kitzelig-piksige Massage, ringelt den kurzen Rüssel um den exotischen Fraß. Dass man mit Essen nicht spielt, müssen ihr die großen...

  • Tiergarten
  • 13.01.15
  • 166× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 114× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 621× gelesen
  • 1
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 827× gelesen

14. Wintersalon im Sony Center beginnt

Tiergarten. 35 Autoren sind vom 15. bis 18. Januar zu Gast beim 14. Wintersalon im Sony Center am Potsdamer Platz. In 100 Lesungen wird in diesem Jahr das Thema "Parallelwelten: Vielfalt und Wechselwirkungen" beleuchtet.Die Veranstalter laden Literaturbegeisterte in gemütliche mongolische Zelte aus Holz und Filz ein, um den Geschichten zu lauschen. Die Lesungen dauern jeweils 30 Minuten und beginnen immer zur vollen Stunde. Autoren wie Finn-Ole Heinrich, Klaus Kordon, Ute Krause, Alexa Hennig...

  • Tiergarten
  • 05.01.15
  • 57× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 113× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 78× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 743× gelesen
Dieses Fotos aus dem Buch zeigt die Weidendammer Brücke im Jahre 1929. | Foto: KEN

Literaturdetektiv Michael Bienert führt in seinem neuen Buch durch Mitte

Mitte. Michael Bienert nennt sich selbst "Berlinologe" und ist ein besonderer Stadtführer. Seine Routen orientieren sich an den Wegen und Lebensorten von Schriftstellern und an den Schauplätzen ihrer Literatur. In seinem neuesten Buch begibt sich der Autor und Journalist auf die Spuren von Erich Kästner.Wo verstecken sich Emil und die Detektive? Wo besucht Pünktchen ihren Freund Anton? Und wo geht Fabian mit einer Angestellten aus dem Wedding ins Bett? "Wer sich als Literaturdetektiv durch...

  • Mitte
  • 30.12.14
  • 563× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 134× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 651× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.