Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Deutsch-Chinesisches Guangdong-Kulturfestival mit Tanz und Ausstellung

Tiergarten. Das Chinesische Kulturzentrum, Klingelhöferstraße 21, möchte das Berliner Publikum mit der Kultur der Provinz Guangdong bekannt machen - mit einem Festival.Guangdong im Süden ist die wirtschaftlich stärkste und bevölkerungsreichste Region des Landes, kulturhistorisch bekannt durch die "Lingnan-Kultur". Lingnan ist eigentlich eine geografische Bezeichnung für das Gebiet des historischen Staates der "Hundert Yue-Stämme". Es wurde im 2. Jahrhundert vor Christus dem chinesischen Reich...

  • Tiergarten
  • 01.04.15
  • 86× gelesen

Jugendprojekt verschiebt sich

Tiergarten. Das "100 Projekt" für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und England zum Ersten Weltkrieg verschiebt sich. Das geplante Symposium mit drei Historikern im Jugendkulturzentrum "Pumpe", Lützowstraße 42, findet vom 24. bis 26. April statt. Die ebenfalls vorgesehene erste Reise auf die Schlachtfelder von Amiens - weitere sollen im Sommer 2016 und 2017 folgen - findet nun im Mai statt. In einer zweiten Phase wollen der Schauspieler Heinz Hoenig und Projektinitiatorin Nadja Raabe im...

  • Tiergarten
  • 01.04.15
  • 71× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen
Das prunkvolle Gewand ist wirklich aus Papier. Geschaffen wurde es von der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave. | Foto: Andreas von Einsiedel/SPSG

Vorschau zu einer großen Ausstellung

Tiergarten. Einen Vorgeschmack auf eine große Ausstellung über die Frauen des Hauses Hohenzollern im Schloss Charlottenburg in diesem Sommer gibt "Frauensache goes Potsdamer Platz Arkaden"."Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten widmet sich den Anfängen der Hohenzollernherrschaft vor mehr als 500 Jahren. Im Mittelpunkt der Schau zur brandenburgisch-preußischen Geschichte stehen die Frauen des Hauses Hohenzollern. Noch bis 6. April präsentieren...

  • Tiergarten
  • 30.03.15
  • 114× gelesen
Blick in die Ausstellung im Weinhaus Huth. | Foto: Daimler Art Collection/Hans-Georg Gaul

Willi Baumeisters Werke im Weinhaus Huth zu sehen

Tiergarten. Daimler in Stuttgart ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Der Stuttgarter Künstler Willi Baumeister (1889-1955) gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit und zu den bedeutendsten Vertretern der abstrakten Malerei. Zu sehen ist seine Kunst in der Daimler Kunstsammlung am Potsdamer Platz.So weltumspannend der schwäbische Konzern, so international waren die Beziehungen des Avantgardekünstlers, Kunsttheoretikers und Kunstprofessors Baumeister zu...

  • Tiergarten
  • 23.03.15
  • 227× gelesen

Neue Komödie "Sally und Fred"

Tiergarten. "Sally und Fred" ist der Name einer kuriosen und berührenden Komödie, die am 30. März um 20 Uhr im Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, Premiere feiert. Helmut Baumann spielt darin einen alternden Showstar und Regisseur, der pflegebedürftig ist. Seine Partnerin auf der Bühne ist Sarah Bowden als junges, aufstrebendes Musicaltalent, die aber von ihrer Kunst nicht leben kann und als Altenpflegerin arbeiten muss. Ein Stück über ungleiche Generationen, scheinbar unüberwindbare...

  • Tiergarten
  • 23.03.15
  • 100× gelesen

Ferienprogramm im Zoo

Tiergarten. Tierische Ferien gefällig? Dann ist man beim Zoologischen Gartens richtig aufgehoben. Ein Zooguide nimmt die Ferienkinder am Montag, 30. März, und am Donnerstag, 2. April, mit auf spannende Rätseltouren. Jeweils um 14.30 Uhr können Teilnehmer ab sieben Jahren zeigen, was sie über Fische, Amphibien und Reptilien wissen. Und bei einem Quiz können die Gäste Punkte sammeln oder sogar Gewinne einheimsen. Die Touren dauern anderthalb Stunden und starten jeweils im Aquarium an der...

  • Tiergarten
  • 23.03.15
  • 111× gelesen

Tango in der Urania

Schöneberg. Auf der Suche nach der wahren Seele des Tango mieteten sich die abenteuerlustigen Musiker in eine alte Stadtvilla in Buenos Aires ein, schwärmten abends aus in die Szene der Tänzer und Straßenpoeten. Tagsüber probten sie den direkt an der Quelle genossenen Tango. Am 25. März 20 Uhr ist "Quadro Nuevo" in der Urania, An der Urania 17, zu erleben. Karten zu 22 und 25 Euro sind erhältlich unter 218 90 91, an der Tageskasse ab einer Stunde vor Beginn oder unter www.urania.de. Karen...

  • Tiergarten
  • 23.03.15
  • 57× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 132× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Kunstkalender jetzt online

Mitte. Das Kulturamt stellt erstmals einen Flyer mit dem Titel "Kunst Kultur Mitte" mit den aktuellen Veranstaltungen online. Los geht’s im April. Der Programmflyer erscheint alle drei Monate. Die Übersicht enthält alle Termine der kommunalen Galerien Nord, Wedding und "Weisser Elefant" sowie des Ausstellungsorts Klosterruine. Das gedruckte Faltblatt liegt zum Beispiel in den Bürgerämtern und Rathausfoyers aus. Die Onlineversion kann man unter www.kultur-mitte.de herunterladen. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 19.03.15
  • 105× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 808× gelesen

Musikfestival "Herzgrün"

Tiergarten. Ein Stück Frühling zaubert das Sony Center vom 27. bis 29. März. "Herzgrün" ist das Musikfestival in zwei Glashäusern überschrieben. Blühende Apfel- und Zierapfelbäume und heimische Frühblüher wie Primeln, Tausendschön und Gänseblümchen schmücken das Haus Apfelblüte. Im Haus Citrus erwarten die Besucher Orangenbäumchen, Limonenpflanzen und Kumquatgewächse mit Früchten zwischen Lorbeer-, Blau- und Goldregensträuchern. In dieser Kulisse treten Künstler in 28 Konzerten auf. Zu erleben...

  • Tiergarten
  • 16.03.15
  • 91× gelesen

Exkursion in den Frühling

Tiergarten. Der Umweltladen Mitte lädt ein zu einem dreistündigen Rundgang durch den Großen Tiergarten am 22. März. Der Biologe Gunter Martin erkundet mit den Teilnehmern die Pflanzen- und Tierwelt, berichtet aber auch viel Wissenswertes über die Denkmale und ihre Entstehung. Charakteristisch für den rund 200 Hektar großen Tiergarten sind weite Rasenflächen, Wasserläufe, Seen mit kleinen Inseln sowie die zahlreichen Brücken und Alleen. Einst war der Park das Jagdrevier der preußischen...

  • Tiergarten
  • 16.03.15
  • 83× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen

Maultasche und Nordlicht

Tiergarten. Die Maultasche ist schwäbisches Kulturgut. Die bietet Ulrich Morof in der "Maultaschen Manufaktur", Lützowstraße 22, an. Doch damit nicht genug Kultur. Zurzeit stellt er in seinem Lokal beeindruckende Fotografien des Nordlichts von Kristian Schulz-Muscate aus. Zu sehen sind diese montags bis sonnabends von 18 bis 24 Uhr. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 09.03.15
  • 66× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.352× gelesen
  • 3
  • 5

Laienorchester spielt auf

Tiergarten. Sie alle eint der Wunsch, "gute Musik" zu machen. Die Mitglieder des 1993 gegründeten Sinfonie Orchesters Schöneberg geben mehrere Male im Jahr sehr hochwertige Konzerte in der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Das nächste Mal ist das Laienorchester dort am 15. März um 20 Uhr zu erleben. Unter der Leitung von Carlos Spierer erklingen Kompositionen von Joaquin Turina, Edouard Lalo, Maurice Ravel und Manuel de Falla. Solistin ist Elena Graf (Violine). Karten von fünf bis 20...

  • Tiergarten
  • 02.03.15
  • 85× gelesen
Goldschmiedearbeiten wie diese Darstellung der Heiligen Anna sowie ihrer Tochter mit dem Jesuskind gehören zum Welfenschatz. | Foto: Caspar

Ausfuhr des Welfenschatzes nur noch auf ministerielle Anordnung möglich

Tiergarten. Der im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum ausgestellte Welfenschatz ist vom Land Berlin in das Verzeichnis der national wertvollen Kulturgüter eingetragen worden und steht damit unter höchstem staatlichem Schutz.Wie der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erklärte, sei eine Ausfuhr des aus 44 Teilen bestehenden mittelalterlichen Kirchenschatzes oder einzelner Stücke nur noch mit der Genehmigung der Kulturstaatsministerin Monika Grütters möglich. "Das...

  • Tiergarten
  • 02.03.15
  • 255× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.