Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Polizeichor sucht Sänger

Berlin. Vom 11. bis 17. September wirbt der Deutsche Chorverband in der bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre unter dem Titel „Ab in den Chor!“ um neue Mitstreiter. Auch der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen für seinen Frauen- und Männerchor. Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13. September von 19 bis 21 Uhr statt. Die Männer singen am 14. September von 18 bis 20 Uhr. Ort der Schnupperstunden ist jeweils das Polizeigelände der Direktion 5 in Kreuzberg, Zugang über...

  • Kreuzberg
  • 31.08.23
  • 280× gelesen
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 643× gelesen

Was für ein Rummel
Zeitzeugen aus der Geschichte des Spreeparks gesucht

Ehemalige Besucher sind eingeladen, ihre persönlichen Erinnerungen an den Spreepark in eine Kunstausstellung im Eierhäuschen einfließen zu lassen. Ganz gleich, ob es sich um Anekdoten, Geschichten, Fotos, Eintritts- oder Ansichtskarten handelt: Die geplante Ausstellung "Past Pleasure – Vergangenes Vergnügen" entsteht mit Künstlern des Spreepark Art Space und wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2024 im Eierhäuschen gezeigt. Im Mittelpunkt steht die 50-jährige Geschichte vom Kulturpark...

  • Plänterwald
  • 30.08.23
  • 198× gelesen

Spatzenkino feiert Geburtstagsparty

Oberschöneweide. Das Spatzenkino feiert am 19. September ab 10 Uhr seinen 33. Geburtstag mit einem besonderen Filmprogramm und einer fröhlichen Party im Kino Spreehöfe, Wilhelminenhofstraße 89. In Berlin und Brandenburg gibt es mit dem Spatzenkino ein einmaliges Angebot speziell für Kinder ab vier Jahren. Jeden Monat präsentiert der Kinospatz in 33 Kinos eine neue Filmmischung. Die Kurzfilmprogramme sind mit Spielpausen zirka 45 Minuten lang und passgenau auf die Bedürfnisse von Vorschulkindern...

  • Oberschöneweide
  • 28.08.23
  • 131× gelesen

Erinnerung an Rudolf Mandrella

Köpenick. Der Tag von Rudolf Mandrellas Ermordung jährt sich am 3. September zum 80. Mal. Er wurde 1902 geboren und kam in den 1920er-Jahren nach Berlin zum Studium. Seine Freizeit verbrachte er in katholischen Gruppen. Seit 1936 wohnte er mit seiner Frau in Karlshorst. Hier kamen drei Söhne zur Welt. Mandrella war Richter am Amtsgericht in Köpenick. 1941 war er bei der Kriegsmarine in Stettin stationiert und dort Teil eines Kreises von katholischen Männern um Kaplan Herbert Simoleit. Ein...

  • Karlshorst
  • 27.08.23
  • 328× gelesen
  • 1
  • 1

Familienfest auf dem Ulmenhof

Rahnsdorf. Zum traditionellen Ulmenhoftag am 3. September lädt die Stephanus-Stiftung Freunde, Nachbarn und Angehörige von 11 bis 17 Uhr auf den Ulmenhof, Grenzbergweg 38, ein. Das Familienfest beginnt mit einem Gottesdienst im Freien und hält anschließend ein unterhaltsames Bühnenprogramm sowie Marktstände und vielfältige Aktivitäten bereit. Auf der großen Bühne unterhalten der Gospelchor Esento, Tränkler`s Puppentheater sowie ein Helene Fischer Double. Die Kinder können sich auf eine Hüpfburg...

  • Rahnsdorf
  • 24.08.23
  • 545× gelesen

Bauingenieure im FEZ gefragt

Oberschöneweide. An den Wochenenden 2./3. September und 9./10. September, jeweils von 12 bis 18 Uhr, heißt es im FEZ in der Wuhlheide wieder „fezMachen! Bauen“. Familien mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren können hämmern, bohren, tapezieren, baggern und vieles mehr. Aus Eimern werden weltbekannte Bauwerke kreiert und wieder zum Einstürzen gebracht. Mit Pappen werden kleine Städte entworfen. Im Sandkasten werden Straßen gepflastert. An der Maurerstation entstehen Wände aus Ziegelsteinen und...

  • Oberschöneweide
  • 24.08.23
  • 159× gelesen
In der Besetzung Peter Rasym, Gisbert Piatkowski, Thomas Schoppe und Olli Becker (von links) kommt Renft nach Friedrichshagen. | Foto:  Veranstalter

Zwischen Liebe und Zorn
Renft gibt ein Konzert auf der Freilichtbühne

Kein Zweifel, Renft lebt in der Erinnerung vieler. Bereits in den frühen 70er-Jahren erreichte die Band in der DDR Kultstatus, wurde Begriff für Auflehnung gegenüber einer staatlich verordneten Kulturdoktrin. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Keine andere Band besetzte von 1971 bis 1975 so viele Spitzenplätze in den ostdeutschen Hitparaden. Immer wild und unberechenbar, wurde Renft durch das Verbot 1975 zur Legende. Inzwischen...

  • Friedrichshagen
  • 24.08.23
  • 820× gelesen

Comedy, Konzerte und Modenschau
Jüdische Kulturtage bieten vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38 Veranstaltungen. Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf. Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen. Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 265× gelesen
Ab 25. August im Altstadttheater Köpenick: "Nachtschattengeflüster – was sich keiner traut laut zu sagen" mit Schauspielerin Dana Bong (Foto: Benjamnin Stoll)

Premiere in Köpenick
Im Altstadttheater startet am 25. August die Komödie „Nachtschattengeflüster – was sich keiner traut laut zu sagen“ mit Dana Bong

Erneut gibt es eine kulturelle Bereicherung im Herzen Köpenicks mit einer Premiere im Altstadttheater in der Jägerstraße 4: „Nachtschattengeflüster – was sich keiner traut laut zu sagen“ mit der Schauspielerin Dana Bong startet am 25. August um 19 Uhr. Es ist eine musikalische Komödie mit einem heimlichen Bühnencomeback und einem Blick auf das Chaos hinter den Kulissen eines Theaters, bei der kein Mundwinkel unten bleibt. „Mit diesem neuen Stück erhält eine weitere Komödie Einzug in unseren...

  • Köpenick
  • 21.08.23
  • 417× gelesen
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt auf die Bühne. Die Dusch-Szene in "Flashdance"  ist Kult. | Foto: Nathalie Zimmermann
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Flashdance – Das Musical" zu gewinnen

Der Tanzfilm "Flashdance" aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel nach Berlin. Sie können Karten gewinnen. Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im "Flashdance"-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“...

  • Tiergarten
  • 17.08.23
  • 1.686× gelesen

Grillparty zum Ende der Ferien

Friedrichshagen. Zum Ende der Sommerferien lädt das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Acht- bis 16-Jährige zu einer „End-of-holiday-Party“ ein. Am Freitag, 25. August, wird von 12 bis 16 Uhr am Spielhaus in der Bölschestraße 65 gegrillt. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich unter der 030/645 59 31 oder E-Mail spielhaus@tjfbg.de. PH

  • Friedrichshagen
  • 13.08.23
  • 73× gelesen

Open air bis 27. August
Kino am Kaisersteg

Auf der Wiese direkt am Spreeufer neben dem Platz am Kaisersteg läuft vom 18. bis 27. August 2023 ein Open-Air-Kino. Das Programm besteht aus internationalen und deutschen Filmen. Ausgerichtet wird das Event in diesem Jahr erstmals vom Unternehmerkreis Schöneweide. Gezeigt werden am 18. August "Mission Impossible 7", am 19. August „Super Mario Bros.“, am 20. August "Indiana Jones 5", am 21. August „Book Club“, am 22. August „Sonne und Beton“, am 23. August "Magic Mike 3", am 24. August...

  • Oberschöneweide
  • 11.08.23
  • 759× gelesen

Stipendien für Künstler

Berlin. Die Senatskulturverwaltung gewährt für 2024 Kulturaustauschstipendien für professionelle Künstler. Für die drei- bis sechsmonatigen Auslandsaufenthalte stellen die ausländischen Partnerinstitute in Istanbul, Tokio, Los Angeles und Paris Ateliers oder Atelierwohnungen für Berliner Künstler bereit. Die Stipendien werden „vorbehaltlich verfügbarer Mittel“ vergeben, heißt es. Professionelle Künstler aus allen Sparten können sich bis zum 14. September bewerben. „Der Auslandsaufenthalt soll...

  • Mitte
  • 11.08.23
  • 180× gelesen
Der Mauerpark - das grüne Handtuch zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen. | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Den Mauerpark und seine Umgebung entdecken

Dieses Mal lade ich Sie in den Mauerpark ein. Berlins grünes Handtuch zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen ist kaum mehr als 100 Meter breit. Dort treffen die beiden bevölkerungsreichsten Bezirke Berlins aufeinander: Pankow hat 420 768 Bewohner, Mitte 395 599. Von Eberswalder und Bernauer Straße steigt das einstige Bahngelände auf gut tausend Meter sachte von 45 auf 50 Meter Höhe. Unten reicht es am Hang des Jahn-Stadions noch hinauf an jene Betonteile, die von der Mauer übrig blieben,...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 788× gelesen
Stefanie Jost organisiert ehrenamtlich Begegnungen zwischen Berlinern und Berlinbesuchern. | Foto:  Michael Vogt

Ich zeige dir meine Stadt!
Ehrenamtliche von „Berlin Greeter“ führen Berlinbesucher durch ihren Kiez

„Wir sind keine Stadtführer und wollen den hiesigen Touristguides auch gar keine Konkurrenz machen“, erklärt Stefanie Jost. Die ehrenamtliche Organisatorin der „Berlin Greeter“ ist selbst beruflich seit Jahren in der Touristikbranche unterwegs und hatte mit ihrem ehemaligen Kollegen Philipp Wilimzig vor 13 Jahren vom Konzept der „Paris Greeter“ erfahren. „Ein Reiseziel mit Einheimischen zu entdecken, so wie es in keinem Reiseführer steht, diese Möglichkeit gab es damals in Berlin nicht. Und so...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 566× gelesen
  • 1
Das 30-jährige Bestehen der "Mandoki Soulmates" feiert Leslie Mandoki (Bildmitte) mit dem Who is Who der Musikszene. | Foto: RedRock
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die "Mandoki Soulmates"

Seit 30 Jahren gibt es "Mandoki Soulmates", die Band der Bandleader – eine musikalische Wertegemeinschaft für eine bessere Welt, die ihre Vision von Virtuosität und Verantwortung leben. Auf der Jubiläumstour machen die Musiker am 2. September 2023 Station im Admiralspalast. Wenn Leslie Mandoki seine Soulmates zusammenruft, trifft sich das Who is Who des Progressive Rock und JazzRock. Dieses Mal sind auch Gründungsmitglieder der Band und langjährige Soulmates dabei, wie Leslie Mandoki, Nick van...

  • Mitte
  • 09.08.23
  • 982× gelesen

Lesung zur ABC-Geschichte

Köpenick. Im Garten des ehemaligen ABC in der Hirschgartenstraße 14 findet am Sonnabend, 19. August, um 18.30 Uhr die Lesung „ABC für immer! Schwelgen in Erinnerungen“ statt. Bereits seit Jahresbeginn sind Mitarbeiter des Vereins Rabenhaus und des Vereins Kreisjugendring auf der Suche nach Anekdoten und Erinnerungen an die alte ABC-Zeit. Einige wurden bereits von ehemaligen Nutzern aufgeschrieben und eingereicht. Geplant ist nun eine Publikation, die diese Geschichten für die Zukunft bewahren...

  • Köpenick
  • 05.08.23
  • 154× gelesen
Wie einzelne Stücke entstehen, wird an der Drehscheibe demonstriert. | Foto:  Daniela Incoronato

Töpferkunst mit Blumen und Musik
Handwerklicher Markt in den Späth'schen Baumschulen

Beim Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen sind am 19. und 20. August Schmuckstücke aus regionalen und überregionalen Keramik-Werkstätten zu entdecken. Große Bodenvasen und künstlerische Gartenskulpturen finden sich neben individuellen Alltagsgegenständen, ausgefallenem Geschirr, fantasievollen Gefäßen, Steinkunst, Schmuck, handgefertigten Fliesen und besonderen Liebhaberstücken. Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen aus ganz Deutschland laden die Besucher zu schönen...

  • Baumschulenweg
  • 04.08.23
  • 402× gelesen

Im Spreepark wird getanzt

Plänterwald. Das Spreepark-Tanz-Festival im August verbindet Berliner Geschichte und Kultur. Die Angebote reichen vom angeleiteten Tanzkurs bis zu freien Tanzsessions für Familien, Paare und Tanzbegeisterte aller Altersklassen. Der Vormittagskurs Montag bis Freitag richtet sich vorrangig an Familien und Senioren (120 Euro pro Paar). Die Nachmittage und Abende bieten allen tanzfreudigen Besuchern Kurse von 17 bis 18 Uhr und freies Tanzen von 18 bis 21 Uhr in den folgenden Stilrichtungen: Montag...

  • Plänterwald
  • 03.08.23
  • 290× gelesen

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Altglienicke. Seit März gibt es in Altglienicke ein BENN-Team („Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“). Das Projekt wird in Kooperation der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirk durchgeführt. Es zielt darauf ab, dass sich Anwohner im Quartier gegenseitig unterstützen und gemeinsam ihren Stadtteil gestalten. Nun wurde ein Fotowettbewerb ins Leben gerufen, veranstaltet von BENN und dem Bürgerverein Altglienicke. Bis zum 1. Oktober werden unter dem Motto „Zeig...

  • Altglienicke
  • 03.08.23
  • 136× gelesen
Seit 30 Jahren steht Matthias Reim auf der Bühne. Sein großes Comeback feiert er auch mit Open-Air-Konzerten und kommt am 16. September in die Parkbühne Wuhlheide. | Foto: Diane von Schöne
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Matthias Reim in der Wuhlheide

30 Jahre Erfolgsgeschichte und nicht kleinzukriegen – das Bühnencomeback des Kultstars: Matthias Reim ist auf Tournee und macht am 16. September Station in der Parkbühne Wuhlheide. Denkt man an die Legenden des deutschen Schlagers, führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Matthias Reim. Sein Stil prägt seit 30 Jahren die Branche, verpasste ihr seinen rockigen Anstrich und machte ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Künstler. Mit seinem Talent für tolle Melodien schrieb er große Hits, die wohl...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.23
  • 1.254× gelesen

Wanderung durch das Erpetal

Friedrichshagen. Auf eine Wanderung durch das Erpetal vom S-Bahnhof Hirschgarten zum Schloss Dahlwitz-Hoppegarten lädt das Rabenhaus am 12. August ab 11 Uhr ein. Zunächst geht es durch den Wald stellenweise direkt an der Erpe entlang vorbei an den Gräbern der ehemaligen Besitzer von Schloss Dahlwitz-Hoppegarten, der Familie von Treskow. Im ehemaligen Gutspark hat der stilprägende Landschaftsgärtner Peter Joseph Lenné 1821 seine Spuren hinterlassen. Vom Schloss aus wird der Rückweg ebenfalls...

  • Friedrichshagen
  • 02.08.23
  • 259× gelesen
„Nebel über Carcassonne“ von Klaus-Jürgen Wrede ist die kooperative Variante von "Carcassonne", dem Spiel des Jahres 2001. | Foto:  L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Begeisternde Geisterjagd: „Nebel über Carcassonne“

Zu „Carcassonne“, dem Spiel des Jahres 2001, ist mittlerweile eine Fülle an Erweiterungen und Ablegern erschienen. Waren diese bislang durchweg auf Wettbewerb angelegt, geht es in „Nebel über Carcassonne“ jetzt erstmals vollkommen kooperativ zu. Dabei ist das Terrain selbst weitgehend unverändert geblieben, sodass sich Carcassonne-Erfahrene wie zu Hause fühlen. Aber auch, wer erstmals seinen Fuß in diese Welt setzt, wird dort dank leicht zugänglicher Regeln schnell Orientierung finden. Jeder...

  • Kreuzberg
  • 02.08.23
  • 505× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.