„Europabericht“ erschienen
Treptow-Köpenick. Welche EU-Fördermittel sind 2024 den Menschen in den Kiezen zugutegekommen? Wo wird "Europa" im Bezirk konkret sichtbar? Und welche Aktivitäten gab es in der Verwaltung in Bezug auf Europa im vergangenen Jahr? Diese Fragen soll der „Europabericht Treptow-Köpenick 2024“ beantworten, den das Bezirksamt gerade veröffentlicht hat. „Es sind die Bezirke, in denen Europa ganz konkret gelebt und sich die Vielfalt des europäischen Kontinents widerspiegelt“, sagt Bürgermeister Oliver Igel (SPD). „Der Bezirk Treptow-Köpenick pflegt seit vielen Jahrzehnten einen regen Austausch mit seinen europäischen Nachbarinnen und Nachbarn und bereichert dadurch das gesellschaftliche Miteinander dieser Stadt. Darüber hinaus profitieren insbesondere die Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen in Adlershof und Schöneweide von dem großen Spektrum der EU-Förderprogramme.“ Der Bericht kann auf bwurl.de/14py heruntergeladen werden. st
Autor:Hendrik Stein aus Weißensee |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.