DDR-Mode "zwischen Schein und Sein"
Buch zur erfolgreichen Ausstellung in den Reinbeckhallen geplant

Zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Schein und Sein" in den Reinbeckhallen gab es eine Modenschau. | Foto: Ralf Drescher
2Bilder
  • Zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Schein und Sein" in den Reinbeckhallen gab es eine Modenschau.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

„Zwischen Schein und Sein“ war der Titel einer erfolgreichen Ausstellung mit DDR-Modegrafik Anfang des Jahres in den Reinbeckhallen. Nun soll es ein Buch zur Ausstellung geben.

„Wir hatten rund 5000 Besucher, das zeugt von großem Interesse an Modegrafik der DDR in den Jahren von 1960 bis 1990. Wir wollten von Anfang an daraus ein Buch machen, haben aber von Verlagen nur Absagen bekommen“, erzählt Ute Lindner, die Kuratorin der Ausstellung. Deshalb hat sie mit weiteren Mitstreitern eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Um den Bildband herausgeben zu können, werden rund 30 000 Euro gebraucht. Für die Spender gibt es Gegenleistungen. Darunter eine Postkartenserie mit Modemotiven aus der DDR (zehn Euro), einen limitierten Wandkalender mit DDR-Modeentwürfen (38 Euro, hochwertige Digitalprints von Modeentwürfen (75 Euro) und den Bildband selbst (40 Euro). Die Aktion läuft noch bis zum 9. November.

Mitmachen unter http://www.visionbakery.com/ModegrafikDDR

Zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Schein und Sein" in den Reinbeckhallen gab es eine Modenschau. | Foto: Ralf Drescher
Ein Modeentwurf von Ingeburg Stroff, das fertige Kleid fotografierte Roger Melis. | Foto: Ralf Drescher
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.